Zum Inhalt springen

Kowa66

Members
  • Gesamte Inhalte

    120
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Kowa66

  1. Gerade eben schrieb Kowa66:

    Hmmm, habe vermutlich gleiches Thema. Jedoch bin ich hier noch nicht so sicher, da die Bremsscheibe 3/4 Umdrehungen recht gut läuft und nur an einer Stelle etwas blockiert.....Wollte erstmal das Ganze einbremsen, wenn sie dann mal läuft und hoffe, dass es sich damit hat. Falls nicht, würde ich auf dich zurück kommen und ein paar Passscheiben kaufen wollen....

    Kowa

    Habe mal nachgemessen: 8/100 stel  spiel, also eigentlich gerade....

  2. Am 24.5.2019 um 10:39 schrieb Dudenhofenssohn:

    Ja geilo! :cheers: direkt bestellt (beim Monopolisten, bei wegertseder wollten sie 25,- Eus Mindestbestellwert, sooo viele brauche ich auch nicht). 

     

    Werde berichten:thumbsup:

    Hmmm, habe vermutlich gleiches Thema. Jedoch bin ich hier noch nicht so sicher, da die Bremsscheibe 3/4 Umdrehungen recht gut läuft und nur an einer Stelle etwas blockiert.....Wollte erstmal das Ganze einbremsen, wenn sie dann mal läuft und hoffe, dass es sich damit hat. Falls nicht, würde ich auf dich zurück kommen und ein paar Passscheiben kaufen wollen....

    Kowa

  3. Am 17.5.2019 um 09:03 schrieb Kowa66:

     

    Moinsen,

    auch ich habe/ möchte Zündschloss bei einer VBB unter linke Seitenhaube verbauen und habe Probleme beim anschliessen.....

    Kann es sein, dass bei meinem Kabelbaum ( Kabelbaum-Set mit Lichtschalter & Blinker Artikel-Nr.: 9077011 ) unterm Tank kein "Weiß" hat?

    Stattdessen finde ich "Grau" .....sowie rot, grün und schwarze....

    Und warum sollte "Grün" noch weiter nach oben geführt werden, wenn am Zündschloss "Grün8" weg von der "Masse7" geschaltet wird?

     

    Kowa

     

     

     

     

    Wo finde ich denn nun das weisse kabel unten im Kabelbaum?

    das weiße Kabel auf dem Foto rechts neben dem blauen schrumpfschlauch, ist das kabel das vom Zündschloß unter der Seitenhaube kommt....

    20190517_222033[1].jpg

  4. vor 1 Stunde schrieb Rita:

    mit Batterie ??

     

    grün an schwarz macht bei PX den Motor aus....

     

    bei Oldies ists meist rot an schwarz

     

    Rita

    Ja, Batterie möchte ich noch einbauen, wegen DC. Bin dabei einen SIP Digi Tacho einzubauen. Ja Grün an schwarz macht Motor aus. das meinte ich ja. Wieso soll dann grün noch hoch zum Lenker?

     

    Weitere Konfig:

    PX Motor mit Vespatronic (hier muss ich wohl auch noch massefrei löten....)

     

    Kowa

  5. Am 31.3.2019 um 10:48 schrieb Rita:

    ist Dir die "Parklichtfunktion wichtig ??

     

    wenn nein... ists easy

     

    Kabelbaumhülle unterm Tank aufschlitzen

    rot, weiß, grün und schwarz anzapfen...

    dann wie gewohnt

    weiß 1

    rot 3

    schwarz  7

    grün 8

    am Zündschloß

    zusätlich muß im Lenker gelb+grau an schwarzweiß vebunden werden

     

    Rita

     

    Moinsen,

    auch ich habe/ möchte Zündschloss bei einer VBB unter linke Seitenhaube verbauen und habe Probleme beim anschliessen.....

    Kann es sein, dass bei meinem Kabelbaum ( Kabelbaum-Set mit Lichtschalter & Blinker Artikel-Nr.: 9077011 ) unterm Tank kein "Weiß" hat?

    Stattdessen finde ich "Grau" .....sowie rot, grün und schwarze....

    Und warum sollte "Grün" noch weiter nach oben geführt werden, wenn am Zündschloss "Grün8" weg von der "Masse7" geschaltet wird?

     

    Kowa

     

     

     

  6. Am 1.6.2016 um 12:18 schrieb Mauki:

     

    Hab den Sensor zwar nicht bei einer PX verbaut, sondern bei einer PK-XL2 Gabel in einer Sprint und funktioniert super, Einstellung auch einfach.

    Musste zwar bei der Befestigung und beim Gummi etwas nacharbeiten, das ist denke ich bei PX nicht notwendig.

    Das habe ich letztes WE auch versucht und mit ner dicken Krawatte abgebrochen.....sensor schleift sich an den Bremsscheibenschrauben kaputt. Kann es sein, dass hierfür der andere Sensor nötig ist?

    Dieser hier?

    https://www.sip-scootershop.com/de/products/geschwindigkeitssensor+sip+_50000150

     

     

    Danke

  7. Am 19.5.2016 um 15:35 schrieb scoot_a_lot:

    Ich antworte mir mal selbst auf meine alte Frage:

    Zylinder_Hutze_Zentral_Loch_Verschluss_BD_plastipak_100ml.jpg

    Mit dem Gummi-Kolben der oben abgebildeten Spritzen-Marke (Modell 100ml) lässt sich das originale Zündkerzenloch wunderbar verschließen.

    Anmerkung: auf dem Bild sieht man eine ander Zylinderhutze, die noch kein Loch für Zentralzündkerze hat - nur zur Veranschaulichung

    btw: kennt jemand eine bessere Lösung?

     

    Hmmm... Bitte mal erläutern...stehe jetzt auch vor dem Thema mit dem falschen Loch...

  8. Am 22.2.2019 um 07:46 schrieb Kowa66:

     

    Hallo zusammen,

     

    ich habe ein Problem mit der Kombination Grimeca NT Scheibenbremstrommel, AF Bremszangenaufnahme und der BGM Pro Bremszange, so wie hier abgebildet....

    Mit montierter Ori. Scheibe passt die Bremszange nicht zwischen die Trommel.....

    Schaut mal die Bilder.....

     

    Kann mir jemand helfen? Bin für jeden Tipp dankbar....

    20190221_154144_800x450.jpg

    20190221_154050_800x450.jpg

    20190221_154135_800x450.jpg

     

  9.  

    Am 8.12.2018 um 15:09 schrieb Rally 221:

    Die Tage geht es los, bin gespannt was alles zueinander passt :sigh:

     

    20181208_141900.thumb.jpg.62b719cf273edefcbecc256ca998bfc3.jpg

    Hallo zusammen,

     

    ich habe ein Problem mit der Kombination Grimeca NT Scheibenbremstrommel, AF Bremszangenaufnahme und der BGM Pro Bremszange, so wie hier abgebildet....

    Mit montierter Ori. Scheibe passt die Bremszange nicht zwischen die Trommel.....

    Schaut mal die Bilder.....

     

    Kann mir jemand helfen? Bin für jeden Tipp dankbar....

    20190221_154144_800x450.jpg

    20190221_154050_800x450.jpg

    20190221_154135_800x450.jpg

  10. vor 23 Stunden schrieb T5Rainer:

    Am günstigsten vermutlich bei Ali-Express, indem Du Dir einen CHIHIN kaufst.

    Der nicht erforderliche Powerjet-Anschluß ist ja schnell mit einem Stopfen verschlossen.

     

    Übermorgen (Black Friday) gibt's ihn für € 9,83. ;-)

     

    ...sind die wirklich baugleich, einstell- und fahrbar? hast du erfahrungen damit?

  11. Frage mal in Auto Werkstätten in deiner Nähe, ob die noch so einen alten, in den meisten Fällen mit Diesel betriebenen Dampfstrahler haben. Viele Landwirtschaftsbetriebe und Schlachter haben sowas auch.... In den Genuss von italienischer Kulinarik komme ich bereits regelmäßig, da mein Kumpel mit dem ich unsere Hobbywerkstatt betreibe auch Itl. ist.

     

    Aber schreib mir gerne eine Mail (PN) von wo du wech bist.....dannschaun mer mal....

    Meine VBB habe ich übrigens Eisstrahlen lassen, nachdem ich erkennen musste, dass nach dem entlacken (Mülltütenblau) zu viele Kratzer im ori. waren. Zum Glück stelle sich nach dem Eisstrahlen herraus, das Null komma Null Rost oder Löscher vorhanden waren.

    Eisstrahlen und neu lackieren (Orilack) hat dann zwar fast 3 Monate gedauert, war aber gar nicht soooo teuer.

     

    Gut Ding will Weile haben....

    :-)

     

    Kowa

  12. Moin Pino,

     

    ich würde dir raten zuerst mit einem Dampfstrahler zu entlacken. Am besten mit einem, der 90 Grad Wassertemeratur schafft. Dann hast du vermutlich in 1 Stunde fast alles aus Ori Lack runter.

    Ich bin seit 1, 5 Jahren das gleiche Model am aufbauen und kann dir gerne mit Rat und ggf. auch Tat zur Seite stehen....

    P.S.

    So sah meine aus.....O-Lack war nicht mehr zu retten. Hat jetzt neuen O-Lack :-)

    Beste Grüße

    Kowa

    20170601_194245.jpg

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information