Zum Inhalt springen

flinti0402

Members
  • Gesamte Inhalte

    137
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von flinti0402

  1. Hallo Gemeinde,

     

    dank der vielen guten Ratschläge und der oft erfolgten Aufmunterung habe ich es gestern geschafft, meine italienische VNB3T

    ohne Papiere, für die einheimischen Strassen zuzulassen.

     

    Vielen Dank an Euch Alle dafür ! :thumbsup:  :thumbsup:

     

    Jetzt geht es aber wohl richtig los:

     

    Bisher bin ich noch nicht so richtig mit höheren GEschwindigkeiten unterwegs gewesen und habe gestern nach erfolgter Schildübergabe und Montage

    gleich eine Fahrt unternommen.

     

    War ganz schön abenteuerlich:

     

    AB so ca. 40 km/h fühlt sich das Gefährt schon einigermassen schwammig an. Ich habe hier ja schon oft über das spezielle

     8"-Feeling gelesen und weiß eben nicht was hier normal oder auch faul ist.

    Ehrlicherweise war ich bei der Überholung zum Schluß etwas nachlässig und habe nicht mehr alles an der Gabel überholt (Schwingenlager, Feder und Stoßdämpfer).

     

    Ist das jetzt noch Gewöhnungssache für einen alten Motorradfahrer oder ist da eher was faul ?

     

     

    Bis bald

     

    Flint

  2. Hallo Gemeinde,

     

     

    Ostern ist vorbei, mein Hase Harvey ist jetzt auch weg und schon habe ich an Euch eine richtig blöde Frage:

     

    Habe meine VNB3T (ohne Batterie) neu verkabelt, scheint jetzt auch zu funktionieren und weiß nicht, welche Birne hinten wohin:

     

    Bei der VNB ist ja oben eine 6V 5W Birne drin. Unten ist eine 6V 10 W Sofitte drin.

     

    Ist die runde Birne oben das Bremslicht, oder die Sofitte unten ???

     

    Bin mir hier wirklich nicht mehr sicher. Umverkabeln liesse sich das ja einfach (gelbes und blaues Kabel tauschen).

     

    Für Antworten wäre ich dankbar.

     

    Gruß

     

    Flint

     

  3. Hallo,

     

    habe eben gestern genau das gleiche mit meinem Elektriker meines Vertrauens diskutiert.

     

    Also bei mir  (VNB3T) ist Stellung (von vorne auf den Schalter geschaut):

     

    Rechts: Alles aus

    Mitte: Standlicht (abendfahrlicht oder wie immer man das nennen mag)

    Links: Abblendlicht, Standlicht

     

     

    Habe allerdings vorne kein blaues Kabel....

     

    :blink:

  4. Hallo zusammen,

     

    ich bin seit August letzten Jahres begeisterter Besitzer eine italienischen VNB3T und habe seitdem schon einige

    Erfahrungen mit der Lady gemacht.

    Bin jetzt eigentlich soweit, daß ich sie zulassen möchte, bin mir aber bei einigen Dingen noch nicht ganz sicher, ob alles ok ist.

     

    Dazu gehört primär das Fahrverhalten. Ich bin 30 Jahre Motorrad gefahren und daher etwas "verwöhnt" von gewissen Eigenschaften. Ein Roller fährt sich ja

    schon anders und mit den kleinen 8 Zollrädern nochmal speziell.

     

    Gibt es in der Region einen Schrauber, der vielleicht mal Zeit hätte, sich das anzuschauen, oder kennt jemand eine Werkstatt, die sich solcher Themen annimmt ? 

    Eine adäquate Verpflegung ist natürlich garantiert.

     

    Vielen Dank im Voraus für eine Antwort

     

    Flint

  5. Hi maxmarra,

     

    werde ich versuchen, wenn ich das nächste Mal dran bin. 

     

    Wie geschrieben war ja zuerst die Tachoschnecke das Problem, das habe ich dann wie oben beschrieben gelöst. Um sicherzugehen, daß der Tacho auch funktioniert, habe ich

    unten die Welle, wie sie normal in der Aufnahme am Rad ist, abgeschraubt und dann in eine Bohrmaschine eingespannt.

    Der Tacho hat damit funktioniert.

     

    Um zu sehen, ob sich die Schnecke auch dreht, habe ich dann unten eine alte Welle eingesteckt, das Rad gedreht. Auch das hat funktioniert.

     

    Nur beim kompletten Zusammenbau tut sich nix. Muß ich von der Hülle ein kleines bißchen Material abnehmen, damit die Welle besser unten in die Tachoschnecke reingeht?

     

    Bilder folgen.

     

    Danke

     

    Flint

  6. Hi Olli,

     

    hatte heute mal wieder Zeit und habe die Schnecke nach Deiner Methode eingebaut. Ging perfekt THX :-D .

     

    Habe dann auch alles zusammengebaut. Leider bewegt sich aber die Tachonadel nicht....

     

    Wenn ich unten am Rad die Welle abmache und dann an eine Bohrmaschine anschliesse, läuft der Tacho. 

     

    Wenn ich unten am Rad die Welle einstecke, dreht sich beim Drehen des Rades die Tachowelle.

     

    Wenn alles zusammengebaut ist, keine Bewegung der Tachonadel.

     

    Kann die Welle zu kurz sein, oder gibt es da noch einen Trick ? Unten an der Welle ist ja die Rändelschraube, dann kommt der Messingclip und anschliessend kommt die Gummitülle drüber.

     

    Hat irgendjemand von Euch Cracks eine Idee ?

     

    Danke im Voraus,

     

    Flinti

  7. Hi,

    erst mal Allen ein Gutes Neues Jahr.

    Wollte heute meinen Tacho zum "Fliegen" bringen. Leider besch... Erfolg...

    Hatte mir eine weiße Schnecke mit 9 Zähnen besorgt, Innendurchmesser 1,9 mm.

    Wie beschrieben habe ich beim Einibau viel Fett in die Aufnahme gegeben und dann versucht die Schnecke einzuführen. Hatte dabei auch das Vorderrad frei, um die Schnecke gut reinzubekommen.

    Ergebnis: die Schnecke war total verhunzt, die Zähne gequetscht, so ein Sch...

    Habe dann eine andere Schnecke versucht ( grün mit Innendurchmesser 2,7 mm), da ging es dann.

    Meine Frage:

    A) Gibt es noch speziellere Tricks, um das hinzubekommen ?

    B) kann ich in die grüne Welle einen Adapter 2,7 auf 1,9 mm einbauen, damit ich die Schnecke nicht mehr wechseln muß. Kann man so einen Adapter selbst aus einer alten Schnecke bauen?

    C) Wie wird die Tachowelle unten am Antrieb befestigt? Da ist bei mir eine Rändelschraube aus Alu, ein Gummistöpsel und so ein Messing-Clip dabei. Hat das jemand bildlich festgehalten?

    Vielen Dank im Voraus

    Gruß

    Flint

  8. Also, da Ihr alle so nett und immer hilfsbereit seid:

    Mir ist, schätze ich die Feder der Leerlaufeinstellschraube in den Einlass gefallen..

    Habe den Vergaser bestimmt schon 20-mal aus-und wieder eingebaut und immer penibel aufgepasst, dass der Einlass abgedeckt ist.

    War dann gestern wohl abgelenkt, oder von Sinnen...

    Wenn ich jetzt aus dem Forum verstoßen werde, verstehe ich das ;-(.

    Vielleicht gibt es ja noch eine Chance....

  9. Hallo,

    Habe eben den Zylinderkopf runtergemacht, es war ein Metallisches Etwas (Feder) vorne vor dem Kolben zu sehen.

    Habe den Zylinder auch etwas bewegt, der lässt sich auch nach oben ziehen, bis er unten am Rahmen anstößt.

    Heißt das jetzt Motor raus und Zylinder komplett runter? Kriege ich den Zylinder auch ohne Komplettausbau des Motors runter (abhängen)?

    Gruß

    Flint

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information