Zum Inhalt springen

SirToby

Members
  • Gesamte Inhalte

    28
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

449 Profilaufrufe

Leistungen von SirToby

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. Servus, ist alles verkauft. Grüße, tob!
  2. ja ja, die beiden AA Regler sind aber auch schon wieder verschieden s.o. Will eigentlich wissen was was da der Unterschied ist. GG -5pol AA -7pol is klar!
  3. Ja und jetzt? Ich hab zur abwechslung mal nen AAB+CM Regler :plemplem: Ist der dem GGB+CM ähnlich oder dem AAB+MG? Ich würde Euren AAB+MG so schalten wie auf den Plänen: A A : Lima ein (violett) , Stromversorgung raus B+ : Bat. M : Masse G : gelbes Kabel der Lima
  4. Super! Dank da recht sche!! Gruß, Tobi GL 200 Sprint Bj.64
  5. Servus, sorry hab bei "suche:lager" sämtliche Beiträge durchgeschaut aber nix gescheites gefunden. Muss die Lager wechseln, will sie aber nicht erst nach dem Auseinanderbau bestellen. Ganz normale Lager für ne Px200e Bj.83 mit VSX1T1 merci, Tobi
  6. danke für eure hilfe hat sich erledigt, die beim TÜV in der Riedler-Str. (muc) haben haufenweise Gutachten. Der hat die Bremstrommeldurchmesser ver- glichen und eingetragen war er! ciao toby
  7. sers beinand, hab in meine 150 Sprint (VLA1T..) nen 200derter PX Motor eingebaut. jetzt meint der TÜVler, er bräuchte nen Gutachten oder ne Unbedenklichkeitsbescheinigung direkt von Vespa. Kann mir jemand die Adresse von Piaggio geben die sowas haben, bzw hat von Euch jemand so was? Danke für Eure Hilfe! toby
  8. wer bilder will, bitte mail schicken. greetz tobi
  9. ups, sollte eigentlich in forum verkaufe, wenns ein admin liest, kann er`s doch bitte verschieben. scheiß anfänger :grins: tobi
  10. sers, habe meine 150Sprint auf PX 200 umgebaut, deshalb habe ich folgende Teile abzugeben: 1x Motor 150GL VLA1T.. , mit 2Überströmkanälen, zerlegt 1x Motor 150Sprint, mit 3Überströmern, 24 u. 20iger Vergaser, komplet mit Auspuff, läuft, keine Riefen, aber klappert> denke hat Hauptlagerschaden kann auch Lüfterrad sein 1x Gepäxträger schwarz für PX 1x PX 200E. rot, VSX1T1.., mit Papieren, ohne Motor, Gabel leicht gestaucht aber Karosse ok, kein Rost, bis auf Motor alles drin. ciao tobi
  11. fast vergessen, is ein PX200E mot. aus D. er hat auf jeden fall ne batterie.
  12. sersn! das is genau das teil was wir brauchen. "Bei Erreichen der Ladeschlussspannung wird der Ladestrom zurückgeregelt, so dass nur noch ein geringer Erhaltungsladestrom fließt (ohne jedoch den Akku zu überladen). Mit einem Stufenschalter können vier Ladeströme eingestellt werden. Eine LED zeigt an, dass der Akku geladen wird. Tech.-Daten: Eingangsspg. 9 - 20 V= oder ~ · Ladeschlusspg. 6,9 V oder 13,8 V (einstellbar) · Ladestrom 120, 300, 650 und 100 mA (für Bleiakkus mit 1,2 Ah, 3 Ah, 6,5 Ah, 12 Ah) · Abm. 70 x 95 mm. Bausatz mit ausführlicher Bauanleitung."---ob blei oder moppedbatt. is egal! bevor ich mir jede saison ne neue batt. kaufe, bau ich lieber das ding ein! super tip ciao tobi
  13. siehste jetzt versteh ma uns. "Abhilfe schafft ein Spannungsbegrenzer und Gleichrichter (gibt's beim Conrad um ein paar Eier), wenn du's so genau nehmen willst!" das is doch mal ne gute idee! ciao tobi
  14. fast, der vom millord is ohne batterie und mit dreipoligem regler. die sind genau der knackpunkt. aber keine sorge, der text von vorher stimmt! sie läuft und brennt und hupt und das gar ned schlecht
  15. ok, es is nen PX 200 E motor bj.83 VSX1.., der kommt in ne 150iger sprint bj.62 (-O
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung