Zum Inhalt springen

StSgtB

Members
  • Gesamte Inhalte

    66
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von StSgtB

  1. Wir haben im Juli unser erste PX 150 bekommen und sind wirklich begeistert von ihr, es ist knapp 15 Jahre her als ich meine hochgezüchtete Px200 E verkauft habe und irgentwie habe ich immer Tränen in den Augen bekommen wenn ich dann und wann mal eine alte PX irgentwo gesehen/gehört habe!

    Anfang des Jahres war es dann soweit, wir haben sie bei unserem Händler des Vertrauen gesehen, Probe gefahren und gekauft.

    Und irgentwie war auf einmal alles wie früher, wir haben die alten Leute wieder getroffen fahren auf Runs....... ach es sollte doch um die neue PX gehen:-)

    Unser Fazit: Toll das Dingen, wie ne alte nur ganz neu!

    P.S Ach ja: Wie früher geht natürlich die Schrauberrei auch wieder los, der Kat ist erstmal wech und durch nen ordentichen Auspuff ersetzt worden ( Jetzt geht sie ein wenig besser) aber Zylinder 177, Vergaser Umbau folgen im Winter um auf eine ordentlich Reisegeschwindigkeit zu kommen.

    P.S P.S Tuning natürlich immer auf eigene Gefahr!

  2. Moin Moin

    Kleine Zwischenbilanz

    Unsere PX läuft seit weiteren ca 800 Km im täglichen Einsatz einwandfrei, das Kerzenbild ist auch weiterhin zufriedenstellend, anscheinend hatte die schlechte Leistung vorher viel mit dem orig. Kat zu tun!

    P.S Der erste Run nach vielen Jahren hat uns aber schon mal wieder voll versaut ;-) Das Dingen braucht noch nen wenig mehr Power.

  3. Danke auch auf diesem Wege für alle Antworten, vor allen an Darren und Olli! Heute noch mal ordentlich Km und der Roller läuft gut, die Zündkerze eben noch mal kontroliert, sieht auch gut aus, wollen wir mal hoffen das bis zum Zylinderwechsel und Vergaserwechsel alles hält!

    Bis dahin Gruss Frank

  4. Rollerrolf: Meine angegebene Höchstgeschwindigkeit laut org. Vespatacho ist fragwürdig? Na klar kannste noch mal fragen aber abgelessen ist sie wie oben beschrieben :-D:cheers:

    Als wir sie vor 4 Wochen bekammen lief sie nach einer Einfahrzeit von ca 500 km laut Org. Vespatacho kaum 100, schlimmer aber war die Larmarschigkeit unten rum, das ist nun alles um Welten besser und eben nur durch Scorpionauspuff und anders bedüsen ( Die anderen Ratschläge werde ich nun beherzigen und mir mal Überlegen was durch Austauschen durch Zylinder und Co noch zu ereichen ist :-D

    Vieleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen, hmmmm.

    Ach ja die Frage mit der Gt 300 ist in meinen/unseren Fall nicht fragwürdig ( Aber das steht auf einem ganz anderen Blatt geschrieben und ist natürlich reine Geschmacksache)

    Gruss Frank

  5. Den Düsen Rat habe ich von meinem Dealer bekommen, aber ich werde es mal testen und bleibe dran.

    ich denke es hat sich auf jeden Fall durch entfernen dieses Kats schon mal viel verbessert, vorher lief sich echt als wenn sie einen Korken im Auspuff hatte.

    Ich habe mir die letzte Stunde auch viel über Vergaserbedüsung und Zündanpasssung durchgelesen und da war sie wieder die Wissenschaft für sich!

    Aber jetzt gehts wieder in die Lernphase:-)

    Wenn ich da an früher denke was wir da alles an unsere 200 geschraubt haben ( gehalten haben sie aber immer, und wir sind nen paar KM gefahren) na ja die meißten haben gehalten!!

  6. Danke für die Info schon mal vorab und entschuldigt im Vorraus schon mal mein Unwissen:-) aber ich habe echt nichts gefunden mit einem Scorpion Auspuff!

    Ich habe jetzt aber nen Update zur Leistung, nach externen Rat habe ich heute die 104 Düse verbaut und siehe da, eine ordentliche Vérbesserung auch im 4 Gang!

    Mit meiner Freundin als Sozius ging sie immer 105-110 und bei guter Strecke 120 und nen klein wenig mehr ( laut Vespa Tacho versteht sich) aber alle LKWs konnten wir gut überholen:-)

    Das ist nicht schlecht finde ich!

    Gruss Frank

    P.S Über weiter Infos würde ich mich sehr freuen

  7. Hallo Zusammen

    Unsere Px 150 (2011) ist vor kurzen eingetroffen

    Als eine der ersten Umbauten haben wir erstmal den org. Auspuff gegen einen Scorpion (ohne Drossel) ersetzt., wobei wir den Vergasser statt mit der 96 Düse mit einer 106 bestückt haben.

    Ich muß sagen das sie nun schon viel besser läuft, das Loch im ersten ist fast vollkommen weg und gerade in den ersten drei Gängen fährt sie nun viel satter, nur hatten wir uns nen wenig mehr auf Endgeschwindigkeit erhofft, laut Tacho fährt sie jetzt etwa 100-105.

    Drum habe ich folgende Fragen: Vieleicht noch anders bedüsen??

    Bzw: Was wird empfohlen um eine laut Vespatacho angezeigte Höchstgeschwindigkeit von guten 110-120 zu erreichen ( Standhaft um z.b damit in den Urlaub oder auf das eine oder andere Treffen zu fahren)

    Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, ich hatte mal die Suche eingegeben aber unter neue PX noch nicht viel gefunden!

    Gruss Frank

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information