Zum Inhalt springen

cvmax

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

197 Profilaufrufe

Leistungen von cvmax

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. jepp sind alles da ..... der Ring war zum Glück noch in der Nut und war in 3 Teile zerlegt. Ein Bruchstück lag auf dem Drehschieber und weiter hab ich nichts gefunden. Denke das sollten aber auch alle gewesen sein! Danke
  2. jepp Fehler gefunden Kolben kontrolliert und siehe da ! Kolbenfresser Hat wohl kurz gefressen und dann den unteren Kolbenring gesprengt. Danach dann wieder weiter gelaufen. Naja zum Glück nix an der Zylinderwand!! Also neuen Kolben, neue Ringe und dann sollte sie wieder laufen !! Danke euch )
  3. Vergaser ist sauber den hab ich auch schon zwischen gehabt. eben mal ne andere CDI druafgebaut , aber leider das gleiche .....sie will einfach nicht , Werde wohl mal in den Motor schauen müssen (((( Was mir noch einfällt , als ich sie ankicken wollte klemmte sie kurz über den Kickstarter. Hatte sie dann mal im 2 gang ein bischen hin und her geschoben und schon ging´s wieder .
  4. Hi liebe Leute, meine geliebte Vespa springt nicht mehr an Ich hab sie vo ca. 1,5 Jahren gekauft und den Motor komplett gemacht, da er leider einen Lagerschaden hatte. Seitdem lief die kleine astrein !! 1-2 Kicks und sie sprang immer an Aber nu ....... Ich hab sie abends abgestellt und wollte Morgens wie immer los....aber nix ....sie wollte nicht mehr. Hab dann Nachmittags nach der Maloche alles kontrolliert. Sprit kommt an , Zündfunke(Kerze auch gewechselt) ist da. Saugen tut sie auch nur anspringen will sie nicht. Was kann das sein ?? Hatte schon an den Simmering hinter dem Polrad gedacht. Auch kontrolliert , aber iO ! Kann es denn der andere Simmering sein , der an der Kurbelwelle sitzt !! Dann würde sie ja falsche Luft ziehen ( Bin im Moment ein bisken ratlos . Danke schonmal vorab cu Chris
  5. Hi, ja ich habe gerade schon mit der Suche gearbeitet aber nix passendes gefunden. :satisfied: Nun zu meinen Problem.Habe ne PK50 von 87 und habe den Motor gerade komplett gemacht. Vorher lief sehr gut, leider kamm dann ein Kurbelwellenlager das den Dienst quittiert hat. Also alles auf und alles neu. Jetzt springt sie aber nicht mehr an . Kompression ist da , Sprit kommt auch und funken tut es auch. Gelesen habe ich gerade das man den Zündzeitpunkt verstellen kann bzw. einstellen muß .....WO?? Denn das Polrad kann ma ja nicht falsch montieren und die Ankerplatte drunter hat doch Anzeigen wie sie sitzen muß. Habt ihr nen Rat ??? Mein Junior will wieder fahren ....... Danke für jede Hilfe!!! Cu Chris
  6. Hab das gleiche Problem das mein Junior im September endlich los darf und er sich unbedingt auf ne Pk50 von 87 setzten möchte. Nur wie bekomm ich die runter ohne die elektronische Drossel. ?? Gibts keine Lösung mit Gaseranschlägen oder verkleinerten Ansaugkanälen etc. etc. Danke für Antworten
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung