Zum Inhalt springen

Soulful Ron

Members
  • Gesamte Inhalte

    55
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Soulful Ron

  1. Wie / wo gibbet ein 48er Crownwheel?

    In meinem Fundus und nun in meinem Motor.

    Falls 47/15 gemeint war, und die 81er Kette bei einmal komplett dutchtörnen des Motors in keiner Stellung der Kettenräder "stramm" wird, ist das OK.

    Danke.

    attachicon.gifMotor-driveside.jpg

    Der GT-Spanner hängt da (noch) nutzlos drunter. :whistling:

    Ja, genau so. Nur eben ganz ohne Spanner, weil ein solcher nicht in meinem Fundus zu finden war.

    Hat das in dieser Form jemand tatsächlich mal gefahren? Möglichst über eine längere Zeit....

    @ Schmied: Dein Lagereinbauwerkzeug hat bei der Revision beste Dienste geleistet. Durch das Gewicht des Werkzeuges erübrigte sich der Einsatz eines Hammers. Allerbest! Nochmals Danke.

  2. Frage an die Gemeinde:

    Ich habe heute bei meinem SX 200 Getriebe von 46/15 auf 48/15 gewechselt, um die OAR von 4,8 auf 5,0 zu bekommen. Laut Sticky mit 81er Kette. Nun muß ich die Kette ohne jegliche Spanner oder Führungen verbauen, weil sie eben entsprechend kurz ist. In montiertem Zustand hat sie oben ca 5mm Spiel rauf und runter. Soweit ja alles gut. Aber die Kupplungsspinne passte echt nur gerade eben so in das Kupplungsritzel (GP mit Buchse).

    Ich frage mich, ob das schon einmal jemand so ohne Kettenspanner oder -führungen verbaut hat und mir seine Erfahrungen sagen kann. Ich habe irgendwie Kopfschmerzen, ob das nicht zu stramm ist.

    Danke

  3. Vielen Dank die Herren,

    Brauche erstmal Daten im Originalzustand und da scheint sich netterweise auch schon was zu tun. Aber für die Zukunft komme ich auf die bisherigen Angebote gern zurück. Wenn ich die Konfigurationen so lese, habe ich gleich wieder Pläne für nach der Zulassung...

    Ich warte erstmal ab, was kommt und melde mich sonst hier wieder.

    Grüße aus dem klatschnassen Norden

    Ronald

  4. Moin,

     

    ich habe mal in den 80ern eine PX mit Papierbildern gemacht. War ein Style-Council Projekt, und ich hatte nicht die Kohle für den Airbrusher.
    Mein Lackierkupel hat damals nach dem Basislack dünn Klarlack quasi als Kleber aufgetragen, Bild draufgeklebt ohne den Lackfilm zu verschmieren und dann überlackiert. Ging ganz gut damals. Das größte Bild war damals 20x20 cm und machte aufgrund der Beinschildkrümmung einige Probleme mit der Paßform.

    Mit briefmarkengroßen Bildchen sollte das also ohne Probleme klappen.

    Schöne Idee übrigens.

  5. Okay, prima, vielen Dank für die schnelle Info.

     

    Die Aufnahme in der Ankerplatte sieht nicht verschlissen aus. ich nehme auch an, daß Verschleiß nur an der Stelle auftreten wird, an dem der Forklinkbolzen anliegt und nicht gleichmäßig auf der gesamten Länge der Aufnahme, wie es bei mir nun mal ist. Strange.

     

    Es gab auch nicht später (spanisch, indisch) mal andere Maße? Vielleicht hat da mal jemand unpassendes zusammengebaut *wasn'tme*

     

    @Rainer: das Topic habe ich nicht gefunden, trotz mehrstündiger Suche :sly: . Danke

  6. Ich versuchs nochmal, dieses mal als Frage und nicht als Zitat:

    Ich habe an dem Bremsdrehmoment Bolzen meiner Vorderbremse zuviel Spiel. Der Bolzen an dem Forklink hat 12mm Durchmesser, die Aufnahme in der Bremsgrundplatte 13,5mm. Da weder die Grundplatte noch der Bolzen Verschleißspuren zeigen, ist meine Frage, ob jemand die Maße hierfür weiß.

    Ich habe eine LI Serie 3 mit normaler Trommelbremse vorn.

    Gab es vielleicht verschiedene Durchmesser für verschiedene Bremsen? Bei einer Suche konnte ich hierzu nichts finden.

    Als Lösung habe ich erstmal einen Schrumpfschlauch montiert, der das Spiel ausgleicht. Das ist aber wahrscheinlich nicht von Dauer.

  7. Moin,

    welchen Durchmesser soll eigentlich der Widerlagerbolzen für das Brems-Drehmoment an den Trommelbremsen Forklinks haben? Alternativ auch das Maß der Aufnahme an der Bremsgrundplatte.

    Bei mir ist viel zu viel Spiel da drin. Bolzen 12mm, Aufname an der Bremsgrundplatte 13,5mm. Die scheint bei Inaugenscheinnahme auch nicht verschlissen zu sein.

    Danke

    Ronald

     

    Warum das nun ein Zitat ist, weiß ich auch nicht...... :satisfied:

  8. Und nur der Vollständigkeit halber und um andere vor Zeitverschwendung zu schützen , das echt verlockende Angebot:

    http://suchen.mobile...Features=EXPORT

    Wäre ja auch echt zu schön gewesen....

    Wie gesagt, ein guter Freund wohnt in Athen und könnte tatsächlich mal hinfahren. Ich warte auf die Antwortmail...und warte...und warte...??? Und den Griechen geht's halt im Moment nicht so gut, sodaß ein Notverkauf durchaus möglich gewesen sein könnte.

    So long, bis Samstag.

    Nachtrag: Mobile hat das Inserat auf meinen Antrag hin gelöscht.

  9. Erst mal Danke Jungs für die schnellen Antworten. Ich habe mir sowas ja schon gedacht. 20 Jahre Autohandelerfahrung hat die Warnglocken klingen lassen. Die Mail mit den Google-Tüddellüt war auch irgendwie zu professionell für einen privaten Rollerverkäufer. Mann-mann-mann! Bin immer noch auf der Suche nach den Bilder im Netz. Die müssen dann ja auch kopiert sein. Kann ja mal die Rahmennummer posten, vielleicht gehört der Bock ja einem von uns.... ;-)

    Den Spaß mit der Mail "Kumpel schicken" habe ich mir aber trotzdem gerade noch schnell gegönnt. Es werden Wetten angenommen, ob noch ne Antwort kommt.

    Ansonsten ertmal nochmals Danke für Eure Bestätigung meines Bauchgefühls.

    Wer sich am Samstag outet, bekommt bei den Welfen ein Bier ausgegeben.

    Bis dahin.

    Ronald

  10. Moinsen Gemeinde,

    ich glaube, wir hatten so etwas ähnliches schon einmal, ich kann es aber nicht wiederfinden. Deshalb mal von vorn:

    Ich habe im europ. Ausland einen schönen Roller gefunden, den ich enger ins Auge gefasst habe. Kontakt leider nur per Mail möglich :-( Nach dem der Anbieter sich erst gar nicht gemeldet hat kam jetzt folgender Text bezüglich der Bezahlung:

    Alex is my brother in law and he helped me posting the scooter online. Everything is ORIGINAL !

    Please take a few moments and read my email carefully, I know it is long, but I will explain all the details about the scooter and the transaction.

    All documents you need for ownership, manuals and bill of sale will be provided along with the scooter .

    For the payment I would like to use Google Checkout as a third party. They will keep your money into a protection account until you get the scooter and will release it to me after inspection period is over and you agree to keep it. So, this is not a blind transaction, you can see the scooter before committing to buy and to eliminate any concerns you will have 5 days to inspect it. If you decide not to keep it Google Checkout will refund you the money, no questions asked, and shipping back will be my concern. But I assure you won't be the case. I think this is more than fair for both of us.

    To start the official procedure with Google Checkout I will need your complete name,shipping address and phone # and they will contact you about this you'll receive important guidelines + instructions from them.

    You can read more about google checkout here http://sites.google.com/site/howgcworks

    PLEASE NOTE!

    If the scooter is not how I've described it, you have the unequivocal right to refuse acceptance of the scooter (return postage on my expense) and you are entitled to a full and complete refund of the scooter 's purchase price. It will be insured during transportation and will be delivered in front of your door.

    Thank you,

    Scott

    So, folgendes finde ich sehr seltsam: Erst bietet der eine den Bock an und nun ist es jemand anderes. Erst an dem einen Ort, jetzt steht der Hocker 500km weiter. Diese Bezahlmethode klingt erstmal verlockend, aber wieso sollte er mir den Roller vor die Tür stellen, und dann mit kostenlosem Rückgaberecht? Außerdem ist die Kiste auch günstig. Vielleicht zu günstig.

    Genau dieses Rückgaberecht hat hier schon mal jemand hinterfragt, ich kann den Thread aber wie gesagt nicht wiederfinden.

    Bisher habe ich die Bilder noch nirgendwo anders gefunden (Hatte vermutet, für den Fake hätten sie auch die Bilder geklaut, nachdem die Beschreibung aus der Scooterlounge kopiert wurde).

    Ich werde dem Kerle jetzt mal vorschlagen, daß ich einen Bekannten, der nicht so extrem weit entfernt wohnt, sich den Roller vor Ort ansieht, kauft und gleich mitnimmt. Ich denke spätestens nach dem Vorschlag weiß ich , woran ich bin.

    Da ich nicht so der Extreme-Internetkäufer bin, möchte ich mal wissen, ob irgendjemand schon ähnliches erlebt hat, und wie die Sache ausging.

    Vielen Dank

    Ronald

  11. ...weil ich eben endlich die alte Lady wieder zum laufen gebracht habe, eine schöne Runde durch die Gegend gefahren bin und heute abend die HDK Party steigt. Lübecker werden wissen, was ich meine...

    :wacko:

    Grüße aus dem hohen Norden

    Ronald

  12. Habe eben beim Nachblättern in Brems Tierleben noch folgendes gefunden:

    Während das Vespatier zum Schutz und zur Stützung der Innereien ein Exoskelett aus Blech aufweist, hat das Lambrettatier die Variante des Zentralrohres entwickelt, auch genannt Backbone, welches mittels diverser Erweiterungen die Gesamtkörperform ergibt.

    Die Gelehrten sind sich uneins und streiten seit vielen Jahren, welche Bauform der anderen überlegen ist. Dauerhafte und eingehende Untersuchungen konnten bisher keinem der beiden Prinzipien eine Führungsposition nachweisen.

    Beide Lebensformen haben in den späten 80er Jahren Populationen hervorgebracht, die durch Mimikri ein überlegenes äußeres Erscheinungsbild imitieren sollten (Custom-Schalthänder). Diese Abarten sind heute nahezu ausgestorben und von oftmals optisch unauffälligen aber dafür sehr dynamischen Varianten abgelöst worden, sogenannte Race-Schalthänder.

    Eine weitere Abart, die sog. Original-Schalthänder, nimmt wieder vermehrt zu, gerade bei Schalthändern der älteren Generationen.

    Woher diese Abarten kommen und aufgrund welcher Ursachen die verschiedenen Populationen auch wieder verschwinden, läßt sich bis heute nicht genau beantworten.

    Grüße aus dem Norden

  13. Bei Scooterboys habe ich irgendwie andere Assoziationen, das waren die wilden Zeiten, früher, in den 90ern.

    Jaja, stimmt schon. Aber damals haben wir noch Dinge kompensieren wollen, von denen wir heute erst wissen, daß es uns daran gemangelt hat.

    Heute stehen wir über diesen Dingen und sch..... drauf, was andere von uns denken. So richtig schön lässig.

  14. Moinsen,

    gestern waren die Jungs in Hamburg in der Großen Freiheit und ich hatte die Tickets schon im März bestellt.

    Das Konzert war mit 9o Minuten auch nicht super lang, aber scheinbar war Terry wieder auf'm Damm. Dafür hatte meine Süße "Hals" und wollte erst gar nicht mitkommen. Als sie sich dann doch durchgerungen hatte standen wir erstmal auf der A1 im Stau, weil ganz Hamburg wegen des schönen Wetters an der Ostsee war und kollektiv die Baustellen belagerte. Aber um Viertel vor Acht waren wir dann auch schon da.

    Die Jungs haben super losgelegt und mördermäßig Gas gegeben. Der Saal hat bis zum Schluß getobt und mitgesungen. :wacko:

    Waren tatsächlich viele alte Leute da. Und auch viele interessante Outfits, wenn ich mal zitieren darf.

    Ja, was soll ich sagen, echt mal wieder ein geiles Konzert. Ich war auch irgendwie back in the 80Ts.

    Ich hatte letztens auf 3SAT mal einen Teil eines ich glaube Selecters-Konzerts gesehen. Das war echt schlecht und ich hatte schon Bedenken, daß die alten Herrn auch nicht mehr so richtig rocken, wurde aber definitiv eines besseren belehrt. Wer nicht da war, hat echt was verpasst.

    Wer kommt morgen mit nach Paris ins Olympia? 20 Uhr die Specials, hahaha!

    So, draußen geht die Sonne auf und ich werde die alte Lammi mal satteln und zur Arbeit fahren.

    Grüße aus dem Norden

    Ronny

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information