Zum Inhalt springen

spanier8877

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.332
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge von spanier8877

  1. Ich hab mit 4mm schlechte Erfahrungen gemacht. 

    Trotz festziehen mittels Drehmomentschlüssel hatte mein Hinterrad irgendwann Spiel. Neue Bremstrommel und nach 500km gleiches Ergebnis. Jetzt hab ich Hauptwelle und Trommel getauscht, Spacer auf 2mm. Bis jetzt ca. 700 km ohne besondere Vorkommnisse.

    Es bedeutet natürlich nicht, dass es zwingend an der Distanz liegen muss. Ich hab diese, für mich jedenfalls, als Schuldigen ausgemacht. 

     

    Grüße 

     

    AL

  2. @ spanier sieht nicht schlecht aus , und den auslass ein bisschen nach oben ziehen geht ja eigentlich immer

    ich tendiere aber eher in richtung weniger drehzahl, bei hoffentlich gleicher leistung

    um dich zu versägen hat´s ja vorher auch schon gereicht :cheers:

    Ja :-) dank der gemeinen Auslasssteuerung!

    Geht Auslass hochziehen auch mit der Steuerung ohne Probleme?

    Gruß in den Norden

    Al

  3. Also ich hab' mal 'nen Volvo Amazon Kombi gesucht. 

    Auch gefunden? Dürfen wir Dich ab jetzt "Amakombi" nennen  :-D

     

    LG AL

     

    zum Thema: Die Bilder sind jetzt leider nur teilweise hilfreich. Sieht erstmal nur nach oberflächlichem Rost aus, da auch die Querstreben intakt scheinen. Allerdings wäre eben der Blick unter die Gummimatte interessant gewesen! Wenn der Umweg nicht zu groß ist, dann schau Dir den Roller an und poste eigene Bilder, welche Du vor Ort aufgenommen hast. Feedback kommt ja recht zügig.

  4. @spanier8877,

     

    hi, der Spülkurzschluss passiert dann in umgekehrter Reihenfolge. Sobald der Strömer öffnet ist der Druck im Zyl. noch höher wie im Gehäuse.

     

    Der Begriff "Spülkurzschluss" ist da nicht so glücklich gewählt. Eigentlich sollte das dann, "Altgaskurzschluss" heißen,

    den Begriff gibt es aber nicht in der Fachliteratur!

     

    Daher mein Hinweis auf zu wenig Vorauslass (VA). Alles Andere haben Jolle und Zombi schon gesagt!

     

    LG AL

  5. Servus King,

     

    eindeutig Spülkurzschluss! (wurde schon mehrfach darauf hingewiesen)

     

    Du siehst es an der schwarzen Verfärbung, durch Altgas verursacht, das in den Strömer schießt.

     

    Gruß an den Bodensee

    Kann ich so nicht nachvollziehen!

     

    Ich verstehe nicht, unter welchen Umständen (außer zu wenig VA), Altgase in die ÜS gelangen sollen.

    Unter Spühlkurzschluss verstehe ich eine Spühlung in den Auslass, also Frischgasverlust. Da verfärbt sich dann nix.

     

    LG AL

  6. Macht bestimmt jeder irgendwie anders, und wenn's läuft läuft's. Von daher isses bestimmt Geschmacksache. Ob man da allerdings unter dem Vorauslass so Gas geben muss beim Materialabtrag dass da optisch der Reststeg schmäler ist als der Steg im Auslass weiß ich nicht. Ich weiß auch nicht, ob da unten voll bei zu gehen wirklich so der Leistungsbooster ist als das man das machen müsste. Keine Ahnung. Irgendeinen Grund wird das bestimmt haben warum man das macht.

    Danke!

    In einem anderen Forum hat der Rasputin die Auffassung vertreten, dass ein zu großer Auslass unterhalb des VA mit deutlichen Spühlverlusten einhergeht.

    Scheint was dran zu sein.....

    LG Al

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information