Zum Inhalt springen

fink.christoph

Members
  • Gesamte Inhalte

    606
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von fink.christoph

  1. Grüß euch!

    Ich wäre auf der Suche nach einem roten Kotflügel für meine 125 GTR. Der wurde übergeduscht. Leider auch nichts mehr zum freilegen. Wenn jemand gute Seitenbacken hat wäre ich auch interessiert ;)

     

    Danke schonmal und frohe Ostern!

     

    Edit: hätte einen gut erhaltenen VNA1T Tank in Grigio abzugeben. Weiters eine komplette 8 Zoll gabel, Lenker und Hinterbremse mit allem drum und dran von einer 125 Super.

    20210328_200913.jpg

  2. Hallöchen miteinander.

    Da ich leider weder im Netz noch mit der Suche fündig wurde hier die Frage zum Zusammenbau meines V30 einkanal Motors.

    Die VM Motoren haben ja das Kickstartersegment mit einem Sicherungsring direkt in der kleinen Motorhälfte gesichert. Da ist der Zusammenbau easy. Bei dem V30 ist allerdings das Kickerritzel mit dem federhalter (oder wie auch immer das heißt) per Seegering fix auf der Hauptwelle und nicht in der Lima-Hälfte fixiert. Jetzt frag ich mich wie ich das jemals mit der vorgespannten feder zusammenbauen soll ohne das alles zerfällt. Gibt es dazu einen Trick?

    20190107_165145.jpg

  3. ja, die leitung wird im kabelkästchen mit der roten zur ZGP verbunden. Sobald die verbunden sind habe ich einen schluss im System. Wenn Kabelbaum mit zündung nicht verbunden ist habe ich keinen Kurzschluss. Also kanns meiner Meinung nach nur an de Spule liegen, hab aber leider keine andee ZGP zum testen da.

  4. Dake hiro! Meine Formulierung ist wirklich schwachsinnig :wallbash: aber du hast mir beantwortet was ich wissen wollte.

    Werde das jetzt trotzdem gleich in dem topic zu ende bringen, aber vielen Dank für den Tipp!

     

    Zur Zündgrundplatte: Ich messe von rotes Kabel (das zur Batterie bzw. Regler geht und nicht das zur ZS) aus masse. Also, Motorgehäuse, Rahmen, Batterie- usw. Da hab ich einen Widerstand von ein paar Ohm. Sobald der rote mit dem kabelbaum verbunden ist bruzelt es auch ordentlich an den batteriepolen wenn ich diese anschliessen möchte.

  5. Hallo,

     

    bäuchte wieder mal eure Hilfe. Hab ein Problem mit meiner PX elektrik. und zwar habe ich einen Durchgang von rotam Draht aus der Zündung zur Batterie auf Masse, auch wenn alles abgesteckt ist. Dadurch habe ich auch am ganzen Bordnetz einen Schluss auf Masse wenn angesteckt. Das kann doch nicht nromal sein oder? Spule und Drähte sehen top aus. Kann mir jemand auf die schnelle den Widerstand vom roten draht der Ladespule auf Masse messen?

     

    Und ist es nromal das bei der PX alt weder Licht noch Blinker nur mit Batterie nicht funktioneren, wenn Zündschloss auf Start steht? Wenn das Zündschloss auf ganz links ist geht das Standlicht, sonst nichts.

     

    Danke schonmal!

  6. Hallo zusammen. Ich bin mir relativ sicher das das hier schonmal behandelt wurde, kann aber mit der suche nichts finden. Wie gesagt suche ich einen Auspuff für meine PV der von aussen möglichst original aussieht, schön leise ist und noch dazu nicht zuuu viel leistung schluckt. Mir ist schon klar das das eher wiedersprüchliche angaben sind, aber da wirds doch was ordentliches geben oder ? Alla SITO Plus für LF. Der bodybuildinggymii hat da glaub ich mal was für sein bbg projekt gebastelt.

     

    Angaben zum Motor:

    Polini Gussklumpen mit MMW Kopf und GS Kolben. Höhergelegt AS:185°, VA: 30°

    28er PWK Vergaser

    Vespatronic

    51er Mazzu Welle gelasert mit langen einlasszeiten

    Derzeit Franz, der ist mir aber zu laut und auffälig.

     

    Wäre über tipps dankbar.

     

    Lg.Chris

     

  7. Hallo miteinander.

     

    Hab ein kleines problem mti einer Zylinderbuchse die ich in Catia (part design) gezeichnet habe. Die Buchse ist eien "Welle" und die Kanäle sind davon abgezogene "Blöcke". Jetzt wollte ich das ganze abwickeln und 2D plotten. Aber leider lässt er mich die Funktion "abwickeln" von einem im part erstellten teil nicht machen, sondern nur von einem im GSD. Gibts da eine Möglichkeit das zu umgehen? Oder wie kann ich das am besten übertragen ohne alles neu zeichnen zu müssen ?

     

    Danke schonmal, Lg.Chris

    Neues B.bmp

    Neues B.bmp

    Neues B.bmp

  8. Hallo

     

    Es geht um meinen neu aufgebauten primavera motor. läuft zwar gut, nur sobald ich einen gang einlege und die kupplung loslasse stirbt der motor ab, egal wie viel gas ich gebe. je weiter man die kupplung losläasst, desto geringer wird natürlich die drehzahl, wie wenn das hinterrad komplett eingespannt wäre. Hat wer einen plan woran das liegen kann ? Falsches schaltkreuz ?

     

    danke schonmal

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information