Zum Inhalt springen

vladalucard

Members
  • Gesamte Inhalte

    96
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von vladalucard

  1. Habe seit 3 Jahren eine PK 50 S Elestart, Bj. 1985 in noch gutem O-Lack. Seit dem eine treue Begleiterin für die Fahrt zur Arbeit. Da ori aber einfach zu langsam, ist seit 2 Jahren ein getüvter 125er XL1-Elestart-Motor (baugleich dem P 125 ETS-Motor) mit gestecktem 130 Polini und ETS-Banane drin.

    Werde mich aber wohl im September aus Platzgründen davon trennen, da eine Rally 200 Einzug halten wird, die auch noch ein paar Teile braucht. Jaja, bin diesbezüglich ein Frevler... :whistling:

    Aaaaaaaahhhh...Alex,behalt die Karre...sowas findest Du nicht mehr wieder.Da würde ich die PK eher ins Wohnzimmer stellen und wenn es unbedingt sein muss.... Die Lebensgefährtin abgeben :-))))

    Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2

  2. Na da mach ich gerne mit :-D

     

    Einmal ein Bild meiner "SnowWhite" PK50s von '83 ,der Rahmen kam übrigens hier aus'm GSF,würde mich freuen wenn sich der vorbesitzer melden würde und mir etwas mehr von der herkunft erzählen könnte.Da waren mal Rosa wöllkchen aufkleber drauf :blink:

     

    Dann noch mein erste: eine PK50s Lusso (meine treue Langstrecken begleiterin) :wheeeha:

     

    post-36310-0-88260300-1375771840_thumb.j

    post-36310-0-32066400-1375771890_thumb.j

  3. Hi,wollte hier mal nachfragen ob man ohne grossen aufwand an den stellen die auf den Bildern abgebildet sind den Lack ausbessern/beillackieren kann.
    Ich will auf jeden fall vermeiden die trittleisten oder beinschildumrandung abzumachen.
    Hat jemand von euch schonmal erfahrung mit beilackierungen gemacht und was dürfte das kosten?
    Natürlich würde auch nur eine beilackierung nach ordentlicher farbanalyse in frage kommen.
    Danke im vorraus für eure tipps.

    post-36310-0-03226800-1370157930_thumb.j

    post-36310-0-40352600-1370157950_thumb.j

    post-36310-0-11712600-1370157968_thumb.j

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information