Zum Inhalt springen

Manu182

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Mittelfranken

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Manu182

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Naja, wieso denn schließen?^^ Schließlich ist mein Beitrag jetzt 3 Tage alt und ich hab noch keine brauchbare Antwort bekommen. Wäre also nett wenn noch nicht geschlossen wird.
  2. Hallo, suche ebenfalls eine Zündgrundplatte für meine PK50, da sie mit der momentan eingebauten nicht mehr läuft.
  3. Danke! Ich werds durchgehen. manu
  4. Hallo an alle die mir helfen können und auch wollen. Meine Vespa PK50 XL2 springt nicht mehr an nachdem ich 3km von meiner Arbeit nach Hause gefahren bin und sie dort ungefähr bei der Hälfte der Strecke anfieng zu stottern sobald ich vollgas fuhr. Die Geschwindigkeit nahm aber nicht sofort ab und ich kam noch nach Hause. Da hab ich mir dann meine Zündkerze mal angesehn welche in Ordnung ist (braun, ich denke d.h. in Ordnung) und meinen Vergaser mal durchgeblasen mit dem Kompressor (Düsen usw.). Jetz springt er immernoch nicht an und da er etwas ölig war (Vergaser) hab ich in mein Gemisch noch Benzin woaufhin er kurz lief allerding mit einem anderen Auspuffgeräusch und nur kurz (5min). Bitte bitte ich brauch dringend jemanden der mir was sagen kann was es sein könnte und wie ichs lösen kann. Danke... Manu
  5. Ich hätte da auch noch ne Technikfrage. Bin heute mit meiner Vespa PK50 von meinem Ferienjob heimgefahren ca. 3km und irgendwann bei der Hälfte hat sie bei Vollgas das stottern angefangen. Ich werd jetzt gleich mal rausgehn und mir die Zündkerze anschaun vllt gibt die mir ja nen tipp, aber wenn ihr evtl. ne Ahnung habt wär nett wenn ihr sie mir sagt. Hab gestern Abend nochmal neu getankt und sie dann nicht bewegt außer heute früh eben diese 3km zur Arbeit. Grüße Manu
  6. Ne schnelle Frage hab ich auch ;) Meine PK50 läuft im Standgas ganz normal (so wie ich die Schraube eingestellt hab), nur wenn ich kurz Gas gebe und dann wieder los lasse dreht sie von selbst hoch. Kann dann nur kurz den Choke ziehen sodass sie wieder runterdreht und danach wieder etwas Gas geben damit sie mir nicht abstirbt. Allerdings geht in den meisten Fällen danach das gleiche Spiel mit dem Hochdrehen wieder von vorne los. Is blöd wenn ich an der Ampel steh, warten muss und sie dann bis ins nirgendwo hochdreht und lärm macht. Gruß manu
  7. Also offen hab ich das gute Stück jetzt. Allerdings hat meine Langnuss auch schon nen Zahn dran verloren. Meine nächste Hürde ist das Zündschloss welches ich nicht raus bekomm. Ich weiß nicht wie. Wär nett wenn ihr mir dazu auch noch tipps bzw. ne Anleitung geben könntet ;). Sonst bekomm ich ja den Gepäckkasten nicht ab. mfg manu
  8. Also zur Sicherheit frag ich nochmal nach. Ist die Mutter im Uhrzeigersinn aufzudrehen oder dagegen?
  9. Danke! Ist jetz bestellt und hat zu funktionieren.
  10. Halloo, ich möcht euch erstmal vorwarnen, dass ich noch wenig Ahnung von meiner Vespa (PK50 XL2 bj. 1991) hab und daher die Gefahr besteht dass ich ne doofe Frage stell. Aber ich geh davon aus dass man mir hier helfen kann. Naja zu meinem ersten Problem: Ich möchte gern den Lenkkopf abmontieren und hab bis jetz den Tacho mit der oberen Plastikhälfte des Lenkers abgenommen (Brems-, Kupplungshebel auch wegmontiert). Um den unteren Teil davon runter zu bekommen muss, ich wenn ich mich nicht irre, diese flache Mutter mit den 4 Kerben herausdrehen (den Schlüssel dazu hab ich). Allerdings is die Mutter ziemlich fest und liegt im mom. so dass ich nur noch 2cm Platz zum Aufdrehen hab dann ist der Lenker im Weg (gehe davon aus dass die Mutter nach links auf geht). Gibts es für den Lenkkopflagerschlüssel nen Aufsatz bzw. ne Verlängerung oder gar ne längere Variante? Mfg Manu
  11. Ach Mensch. Sorry habs in der falschen Kategorie gepostet.
  12. Halloo, ich möcht euch erstmal vorwarnen, dass ich noch wenig Ahnung von meiner Vespa (PK50 XL2 bj. 1991) hab und daher die Gefahr besteht dass ich ne doofe Frage stell. Aber ich geh davon aus dass man mir hier helfen kann. Naja zu meinem ersten Problem: Ich möchte gern den Lenkkopf abmontieren und hab bis jetz den Tacho mit der oberen Plastikhälfte des Lenkers abgenommen (Brems-, Kupplungshebel auch wegmontiert). Um den unteren Teil davon runter zu bekommen muss, ich wenn ich mich nicht irre, diese flache Mutter mit den 4 Kerben herausdrehen (den Schlüssel dazu hab ich). Allerdings is die Mutter ziemlich fest und liegt im mom. so dass ich nur noch 2cm Platz zum Aufdrehen hab dann ist der Lenker im Weg (gehe davon aus dass die Mutter nach links auf geht). Gibts es für den Lenkkopflagerschlüssel nen Aufsatz bzw. ne Verlängerung oder gar ne längere Variante? Mfg Manu
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung