Zum Inhalt springen

Rollerbube

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    3.738
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Beiträge von Rollerbube

  1. vor einer Stunde schrieb CDI:

    16%

    20%

    Pffffft..

     

    Unbenannt.thumb.JPG.6ce2728b87394de6eaf8304265dd8f32.JPG

     

    Vielleicht auch bald in deiner Nähe.

    Das Dumme an der Demokratie ist, dass auch alle anderen mitmachen können.

    Da zieht schon das nächste Ungemach am Regenbogenhorizont auf. Deutschland wird bunter und wir freuen uns drauf. 
     

    Schade das die Zuwanderer sich in keiner etablierten Partei wiederfinden und dann den langen Arm von Erdo wählen. 

  2. vor 46 Minuten schrieb Claudio:


    Keine falsche Beobachtung. Aber ich bin sicher, dass es in der Vergangenheit keine Phase gab, in der die arbeitende Gesellschaft nach Feierabend die Beine hoch legen konnte und alles Andere wurde wie von Zauberhand vom Staat erledigt. Gesellschaft ist auf Gesellschaft angewiesen. 

    Stimmt absolut. Ohne das Heer der Ehrenamtler und die Elternvereine ( private Kindergärten OGS, Flüchtlingshilfe etc.) würde hier überhaupt nichts mehr funktionieren. Aber die gehen langsam auch auf dem Zahnfleisch und haben keine Lust mehr. Der Krug geht halt so lange zum Brunnen bis er bricht.

    • Like 1
  3. vor 59 Minuten schrieb Christel Mess:

    bekomme durch dieses Ehrenamt immer mehr Einblick in diese Materie. Zumindest in meiner Region scheint es so zu sein, dass so gut wie überhaupt gar kein Geld für solche Maßnahmen da ist

    Das ist dort sicher nicht anders wie bei den ganzen anderen Themen für soziales und Bildung. Mir fällt da ganz spontan der gesetzliche Anspruch auf einen Kindergartenplatz ein. Der existiert auch nur auf dem Papier. Dann gibt es da noch Wohnungen, Infrastruktur, Pflege, Gesundheit,Schule etc. Warum also soll es hier besser oder anders sein. Da wundert es doch eigentlich nicht das es in der Gesellschaft brodelt.

  4. vor 20 Minuten schrieb Dirk Diggler:

    Am Ende ist das auch nicht so entscheidend wie ich finde. Das Angebot wurde abgelehnt und es steht jedem frei, so ein Angebot anzunehmen oder abzulehnen. Was da im Kopf desjenigen Menschen vorging, wird man wohl nie wirklich erfahren.

    Das stimmt wohl. AAAber befördert dies nicht die Bildung von Parallelgesellschaften mit all den Problemen die daraus erwachsen? Ich persönlich bin schon der Meinung das es einen gewissen „Intergrationsdruck“ geben muss.

    Es gibt ja nun genug Beispiele für das Gelingen und das Scheitern von Integration.

    • Like 3
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information