Zum Inhalt springen

Päddy

Members
  • Gesamte Inhalte

    201
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Päddy

  1. Hi,

    ja aber innen ist auch keinerlei Emblem/sonstige Markierung. Noch was: War das hintere Federbein eigentlich in Rahmenfarbe lackiert? Sieht bei mir irgendwie so aus.

    Viele Grüße,

    TIllman

    Kurbelwelle habe ich auch getauscht gegen eine Neue!

    Kugellager sah bei meiner 1. serie genauso aus, hab es gegen zwei SKF Lager getauscht (nicht teilbar)

    Federbeine waren beide nicht in Rahmenfarbe.

    Das Logo müsste bei dem Kupplungsdeckel auf der Innen seite sein nicht wie du es fotografiert hast und wenne s nicht drauf ist dann ist es nicht drauf, ist ja kein spezielles 1. Serie Teil, kann also mal getauscht worden sein und würde mich nicht stören da es ja keiner sieht.

  2. Hallo zusammen,

    Ich bin gerade an einer 1. Serie dran, und frage mich was davon alles original ist, und was nicht. Zum Beispiel hat der Kupplungsdeckel gar kein Emblem, gab es das? Oder ist das ein Repro Teil? Ausserdem war auf dem Motor ein Auspuff drauf, der anders aussieht als die normalen. Das Auslassrohr sitzt weiter oben, und ist dicker. Ist das der besagte 1. Serie Auspuff, oder irgend ein Tuning-Teil?

    Viele Grüße,

    Tillman

    Bilder würden da sehr hilfreich sein.

    Der Kupplungsdeckel hat das Emblem auf der Innenseite, das kannst von aussen nicht sehen.

    Der Auspuff "hört" sich nach 1. serien Auspuff an, müsste aber das Piaggio Logo mit IGM Schriftzug haben.

  3. Hi,

    habe derzeit an meiner V50 einen 75 DR mit einem 16.16 verbaut (mit Ansaugstutzen und org. Luffi), läuft einwandfrei mit der 72er HD, nur leider wird der Luffi von unten immer Nass und es läuft bissl gemisch raus, woran liegt das?

    Vergaser hab ich neu abgedichtet, Schwimmernadel ist neu, Schwimmer hab ich von meinem alten 16.10er übernommen, (dieser hat nie rausgesaut), Filzring ist auch neu..

    Zündzeitpunkt ist auf 19° eingestellt und stell ich diese Tage wenn ich auf aussenliegende Zündspule umbaue auf 17° ein.

    Dichtung vom Luffi kaputt?

    Motor ist neu überholt und abgedichtet, habe auch das Problem das wenn ich an der ampel Stehe das er lang braucht bis er vom Gas wieder runterkommt ins Standgas, wenn ich den Choke ziehe ist er sofort wieder auf Standgas und von der Drehzahl runter, woran liegt das?

    Danke

    Päddy

  4. Hab mir auch grad nochmal beide angeschaut und mit meiner Europablauen verglichen.

    Könnte auch Euroblau sein. Kommt irgendwie immer aufs Licht drauf an.

    Hier drei Ansichten von ein und der selben Farbe/Roller bei

    unterschiedlichen Lichtverhältnissen:

    post-7864-033061000 1315139277_thumb.jpg

    post-7864-097528400 1315139294_thumb.jpg

    post-7864-013828900 1315139318_thumb.jpg

    Hilft das?

    Habe die gleiche Farbe an meiner 66er deutsch, das ist hellblau, wie genau es heißt weiß ich nicht..

  5. Wie war das jetzt mit den in Rollerfarbe lackierten Schnarren?

    Hab hier eine deutsche BJ67

    post-4416-026919200 1314629825_thumb.jpg

    und noch eine deutsche aus 68 mit Chromschnarre :laugh:

    Lackiertes Sonderzubehör auf Kundenwunsch?

    Da ich gerade eine dt. 66er entlackt hab, hab ich mich bissl schlau gemacht!

    Die deutschen Vespas hatten immer eine Klingel am Lenker und eine Schnarrenabdeckung/attrappe welche in der Wagenfarbe lackiert war, sie hatten KEINE Schnarre! (Suche übrigens noch eine Abdeckung in hellblau/europablau)

    Genauso hatten die 66er Baujahre auch schon ab Werk den Alukantenschutz (was mich durch dein Bild nochmals bestätigt!)

    doppelte Typenschilder sind eh klar, so wie Tacho und Sitzbankriemen.. :wacko:

  6. Hi @all, Hi Cornflex..

    Bin ne runde mit der 60er HD gefahren, habe den Choke gezogen und lief schlechter!

    Dann gleich angehalten und den Luffi abgebaut---> lief viel aggressiver und kam auf 55km/h laut Tacho, ZK rehbraun!

    Habe dann die 58er HD eingebaut lief schon besser, ZK immer noch rehbraun aber nicht so aggressiv wie ohne Luffi!

    Ist das normal mit dem 75 DR und 16.10er Gaser das ich echt noch auf ne 56er HD runter muss? :wacko:

    Danke

  7. Danke für deine Antowrt..!

    Hatte davor auch schon kleinere drinnen, aber auf 60km/h kam ich trotzdem nicht, und das ne bisschen kleinere/größere HD 10km/h ausmachen, auch unwahrscheinlich denke ich oder was meint ihr? :wacko:

    Deswegen versteh ich nicht das die von meinem Bruder besser geht, er fährt ne 54er HD im 16/10 Vergaser..

    Hmh. hätte schon noch nen zweiten da zum Aufbohren, aber ich will ja keine 65km/h, mir würden 55-60 alle mal reichen.. :laugh:

    Danke :)

  8. Das oben genannte Problem wurde gelöst, habe bei eingebautem Vergaser und Tank die Dichtung einfach drauf, aber nicht geachtet das sie zwei seiten hat, danke :wacko:

    Habe eine neue Frage.

    Habe an meiner 3-Gang V50 Rundlicht den 75 DR verbaut mit 16.10er Vergaser und 60er HD, ND ist org. Auspuff ist mit dickem Krümmer.

    Komme aber nicht bei V/max über 50 km/h laut Tacho hinaus, drosselt der 16.10er so dermaßen?

    Mein Bruder mit seiner 1. serie mit 50er DR mit 16.10 überholt mich auf der geraden :laugh:

    HD ist ziemlich braun/schwarz aber nicht nass, hätte jetzt dann noch ne 62er HD oder sowas probiert?

    Danke für eure Hilfe..

  9. Hallo Jungs,

    ich war heute beim Heinz vom Rollerladen und will euch nicht vorenthalten was ich gesehen habe!

    Der Heinz hat jetzt endlich die 1. Serien Trittleistengummis bekommen und im Programm in einer hammermäßigen org. Qualität, Gummi und nicht irgend ein glänzender Schrott und mit den Nieten dran!!! HAMMER :laugh:

    Kostenpunkt liegt allerdings bei 99.- für den Satz, aber wer wert auf orginalität legt dem wir es das wert sein :wacko:

  10. Hi

    ich verstehs einfach nicht, zu meinem Problem.

    Habe einen neuen 75 DR verbaut, auf 19° eingestellt, W4ac Zündkerze,16.10 Vergaser (org. 52 HD), vergaser dichtungen usw alles neu.

    Sie läuft OHNE luftfilter mit ner 58er HD PERFEKT, hängt super am Gas und ZK ist REHBRAUN. :laugh:

    Mit Luftfilter fährt sie sich total zugeschnürrt und zieht nicht hoch, mit gezogenem Choke geht sie fast aus.

    Ok, habe nun ne 56er HD reingemacht MIT Luffi (den hatte ich offen, ist nicht dreckig), kurz 400m gefahren und schon die ersten Meter gemerkt---> gleicher scheiß!---> mit gezogenem Choke geht sie fast aus.

    ZK angeschaut, absolut schwarz und nass.

    Woran liegt das, das sie mit Luffi nicht läuft? :wacko:

    //Edit

    Hatte gerade die ND draussen, es ist eine 38er Verbaut.

    Habe ihn einfach mal ohne ND laufen lassen, und hängt super am Gas wie es sein soll!

    Also wird diese wohl viel zu klein sein??

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information