Zum Inhalt springen

hewald

Members
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Nähe Kassel

Letzte Besucher des Profils

899 Profilaufrufe

Leistungen von hewald

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Hier ein Fotofür die Anbringung der Schraubenhalter
  2. Habe fertig.... Endkappen abgedreht, Zug zurückgezogen, ZugHülle mit Seitenschneider gekürzt, Hülle wieder aufgedreht, Zug durchgesteckt...passt. Hier noch ein Foto vom eingebauten Apuff....ich hoffe es funktionert auch unter Belastung
  3. Vielen Dank für Eure hilfreichen Beiträge. Habe als Erstes den APuff geichtet, indem ich das Rohr erwärmt habe und ihn so angepasst, dass er in etwa passt. Das Loch der Befestigung entsprechend vergrößert. Die Schraube in der Traverse (Befestigungsschraube vom PK Auspuff) verkürzt und den APuff daran befestigt. Sieht aus als wenn nun alles passen würde. Kann es leider noch nicht mit Belastung testen, da weitere Probleme aufgetreten sind. Die Bowdenzüge für die Schaltung sind ca. 1 cm zu kurz. Der PK Motor hat eine andere, breitere Schaltklaue für die Bowdenzugaufnahme. Denke, dass ich neue und etwas längere Innenzüge brauche. Die Bowdwnzughülle lässt sich wohl schlecht kürzen...oder gibt es da einen Tipp? vg. Heinz
  4. Und was müsste man da tun, kannst Du es etwas erläutern?
  5. Du Hast ein gutes Auge...Klasse... Werde versuchen den Knick wegzubekommen und nochmal anpassen. Der Auspuff muss sowiso erneuert werden, wollte in Rahmen der Restaurierung nur erst einmal alles zul "Laufen" bringen. Werde berichten... Gruß Heinz
  6. Musste gerade noch die Bilder machen. Die Schraube ist nicht das Problem. Der V50 Auspuff steht im angebauten Zustand ca. 2-3 cm noch von der Traverse ab, daher schleift das Rad
  7. der 50 n Auspuff passt nicht wegen dem Hinterrad und der PK Auspuff nicht wegen dem Trittbrett. Den 50n versucht an der Traverse anzupassen, dann kam der Auspuff mit dem Hinterrad in Kollosion. Was meinst Du mit: Der normale V50 Auspuff passt natürlich mit Seitenfach!
  8. Habe heute in V50N Spezial (V5B3T) einen Motor einer PK 50 (V5X1M) einebaut. Dann kam das Problem: Weder der Auspuff der 50N noch der Auspuff der PK passt. Wer kann helfen? Was passt hier für ein Auspuff rein, oder was muss geändert werden? Gerne erwarte ich Eure Vorschläge. Vg. Heinz
  9. Bin z.Zt. am Restaurieren. Habe in die V 50N Spezial einen Motor einer PK 50 eingebaut. Jetzt kommt das Problem: Weder der Auspuff der V50N (Motor: V5b3T) noch der Auspuff des PK Motors (V5X1m) passt. WAS KANN ICH TUN? Welcher Auspuff passt oder muß der originale Auspuff umgebaut werden? vg. Heinz
  10. Vespetta, danke traue mich nicht so recht ohne eine Anleitung die Arbeiten durchzuführen. Gibt es irgendwo eine Anleitung für die Arbeiten? Gruß Heinz
  11. Zündfunke sieht gut aus, Kerze leicht geschwärzt
  12. Hallo Forum, bin neu hier und darf zuerst mal Alle grüßen. Mein Problem: Die Vespa 50N Spezial Baujahr 1981 stand nun längere Zeit. Nach Reinigung von Tank und Vergaser sollte sie dann erstmals wieder laufen lernen. Das habe ich dann mit Startpilot versucht, Motor lief für ein paar Sekunden und ging wieder aus. Gleiches Ergebniss bei meheren Versuchen. Mir wurde dann gesagt, daß ggf. das Kurbelgehäuse neu abgedichtet werden müsse. Kann das sein....was dann wäre zu tun ...gibt es Tipps von Euch ? Gerne erwarte ich Eure Hilfe. Gruß Heinz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung