Zum Inhalt springen

tmpst

Members
  • Gesamte Inhalte

    79
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von tmpst

  1. Eine Schwedische is es anscheinend fix. Zumindest lief sie in Schweden. Also kann man nicht herausfinden, welches rot es war? Orange und Apfelgrün kann's laut JungSiegfried nicht sein, denn Scooterhelp sagt 1966. Sind die Schwedinnen nicht ein wenig seltener als Italienische? Würd sie halt gerne komplett original machen, und wenn rot eine Wertminderung darstellt muss ich damit leben. Hab eigentlich eh nicht vor, sie zu verkaufen. ;)

  2. Genau. Also SS- Bankerl und rot bei den Schwedinnen.

    -> Hab vom Mr.VespaGS erfahren, dass die Schwedischen in 2 verschiedenen Rottönen (Rosso Corsa 806 und Rosso 847) ausgeliefert wurden... Ist das anhand der Rahmennummer erruierbar, welcher der beiden Töne der richtige (für meine) ist? hab sie im glasgeperltem Zustand erstanden (nur am Tank noch kleine Stellen rot)... :wallbash:

  3. Stimmt auch wieder... Kann eigentlich auch nicht sagen, was ich präferieren würde...

    Dass jeder machen sollte wie er will find ich auch... Ich zum Beispiel hab eine Special auch ziemlich PV like für meine Freundin umgebaut, und weiß nicht, ob ich z.B. meine Nuova nicht auf original machen sollte... Aber wahrscheinlich werde ich die Nuova auch so machen wie ich sie haben will und nicht wie sie '66 ausgeliefert wurde - Vielleicht zu irgendeinem Thema - wie z.B. Martini (ist mir jetzt nur so spontan eingefallen) - oder doch Original Look aber Motor mit Bums. :)

    MfG

    C.

  4. Hallo!

    Mich würde interessieren, was ihr bei einem Neuaufbau bevorzugt, wenn der Originalzustand nicht zu retten ist.

    Ich bin der Meinung seltene Roller wie z.B. Lampe Unten, SS, usw. sollte man im Original- Look restaurieren (Farben, die beim jeweiligen Modell verwendet wurden, Originalteile, usw.).

    Bei Modellen, die öfter hergestellt wurden wie z.B. Special, Primavera, usw., kann man seinen eigenen Style ohne weiteres einfließen lassen - kann man natürlich auch bei oben genannten. (andere Farbe, techn. Veränderungen, etc.) - Ist halt geschmacksache.

    Bitte nicht kreuzigen - war nur meine Meinung.

    Bin auf eure Meinungen gespannt! :laugh:

    gruß

    C.

    :wacko:

  5. Joahhh... Hast eh recht... Ich hab nur nicht gleich was gefunden, das mir weitergeholfen hätte... Ich weiß grad mal wie ne VL1 aussieht. :wacko: nö, Spaß beiseite, bin sehr dankbar für eure Tipps. Naja, Dass es nicht billig ist, wird ihm denk ich zumindest, schon klar sein, er will nur einen ungefähren Richtwert. Aber mit dem Beschneiden hat er's nicht so, denn die Reuse ist eigentlich frisch restauriert worden. :wacko:

    Stimmt auch wieder, aber leider hat Papas Porsche einen Platten und er muss noch für die Schlappen sparen... :laugh:

    Thx

  6. Hallo.

    Kann mir jemand sagen, ob und welcher Motor der neueren Generation (PX,...) in eine VL1 passen würde? Bin leider auf dem Thema nicht versiert. Hatte bzw. habe immer nur Smallframes. Würde das gerne für einen Freund rauskriegen, der kürzlich ganz günstig an eine VL1 gekommen ist, die ihm jedoch ein bisschen zu "brav" ist. Seines Wissens gibt's auch keine Tuningteile... Falls mir/ihn jemand weiterhelfen kann... :wacko:

    Danke, Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information