Zum Inhalt springen

devilock

Members
  • Gesamte Inhalte

    30
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von devilock

  1. ...ich will ja kein mießmacher sein, aber bei mir war's ähnlich als ein seegering am kolbenbolzen zerfetzt wurde und mir den zylinder samt kolben kaputt gemacht hat...

    schau mal nach, aber mach nicht den selben fehler wie ich, sondern lege einen sauberen lappen übers kurbelgehäuse bevor du den zylinder ganz abziehst!!! sonst fallen reste in den motor und du hast die arschkarte gezogen, so wie ich jetzt :-D

    ...kann aber tatsächlich eine verstopfte düse sein, oder eine düse hat sich gelockert.

    ciao

  2. kolbenbolzenclip-reste vom 75 DR sind im kurbelgehäuse und haben mir schon den zweiten zylinder kaputt geschreddert :uargh:

    ich habe vor, die reste aus dem kurbelgehäuse zu spülen, da ich den motor nicht auseinandernehmen will, bzw, ich trau's mir nicht zu; jetzt die frage(n):

    - bringt das was, oder ist das zu risikoreich?

    - können die reste sonst noch irgendwo hingelangen?

    - muss ich mit 1:50 gemisch spülen?

    - hat das von euch schon jemand gemacht und kann berichten?

    danke, schonmal

    :-D peter :-(

  3. ...der kolben war richtigrum eingebaut, jetzt konnte man den pfeil wieder sehen, der zum auslass zeigen muss, weil alles freigebrannt war, ist wahrscheinlich ziemlich heiß geworden...

    der seegering ist ja beim rennsatz zerfetzt, den ich vorher drin hatte. beide zylinder sind jetzt in der hölle :-D

    wie kann man denn das kurbelgehäuse saubermachen ohne den motor zu öffnen?

  4. ...ich hab den zylinder abgebaut. der kolben ist total mit riefen überzogen, die zylinderwand ist auch hin. toll, jetzt hab ich mir meinen rennsatz und meinen originalzylinder zerstört. im motor fliegen wohl noch die seegeringreste vom rennsatz rum, die mir alles kaputtgerissen haben.

    ich trau mir nicht zu den motor aufzumachen und auf metallsplittersuche zu gehen. hab schon getriebeöl durch einen teefilter ablaufen lassen, war aber nix drin, ausser dunkle suppe. was tun?!

  5. habe gerade meinen 75er DR wegen Seegering Zerfetzung ->Kolbenzerstörung -> Zylinderinnenwandzerkratzung wieder gegen den 50er Originalzylinder ausgetauscht. Seit dem ist die Leistung sauschlecht, zieht nicht, fährt nur 40, dreht nicht hoch...

    ...und der motor klingt merkwürdig, ein klickendes nebengeräusch ist zu hören.

    was kann das sein? ich hab weder die zündung noch irgendwas anderes verstellt. Hab ich den Kolben etwa falschrum eingebaut? Oder sind etwa Seegeringreste in den Motorraum gefallen????? aaaargh! hilfe!

  6. tach! also hier jetzt wie's war:

    es waren tatsächlich die original schaltzüge noch drin, mir einer alu-klammer verbunden. die hat die probleme verursacht, denn der Kupplungszug verlief ZWISCHEN den beiden schaltzügen und hat so verhindert, das man sie ÜBERHAUPT rausziehen kann. dann musste ich mit meinem nicht-vorhandenen spezialwerkzeug irgendwie am vergaser vorbei ganz nach unten zu der stelle an der alle züge durch ein loch im blech nach aussen geführt werden. da hing nun die schelle mit den schaltzügen, die ich dann von da aus über den vergaser nach oben rausgerissen haben. die neuen züge hingen zum glück noch dran, also alte züge abgeschnitten und die neuen unten durchs loch geführt.

    eine absolute scheissarbeit.

    aber es hat mir spass gemacht. :plemplem:

    warum tut man sich das bloß an? :-D

    ciao

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information