
DocT
Members-
Gesamte Inhalte
20 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von DocT
-
Hi. sorry, dass ich mich nicht zeitiger gemeldet habe. Ich habe mittlweile schon was. Danke für eure Angebote aber ich bin vorerst versorgt Gruß Tommy
-
Interesse wäre eventuelle da -> PM
-
was heißt "dreht nicht hoch"? meinst du des positiv oder negativ? Bist du die Kiste gefahren oder steht die schon länger?
-
Hi zusammen, suche wie schon gesagt einen Motor passend für PX Lusso. Entweder komplett oder die Hälften vom 80er. Danke schon mal, Gruß Tommy
-
Jup, richtig, die Drossel is auch wieder drinne. Wobeoi die ja eher Beschleunigung als Vmax bringt... Mir gehts an sich um das richtige Einsetzten dieses Rings, da er mich nicht wirklich langsamer macht bois jetzt
-
Hi zusammen, schande über mich, dass ich mich melde, weil die Kiste zu gut geht. TPH50 rennt 70km/h Zur Sache: Ich wurde von der Polizei aufgehalten, weil die Mühle zu schnell geht. Bin zum Glück davon gekommen, weil ich den Sohn von dem Polizisten gut kenn :) Naja auf jeden Fall will ich die Kiste jetzt bissl langsamer machen, weil ich auf den Stress kein Bock mehr hab. Hab festgestellt, dass bei mir der Distanzring der Variomatik fehlt. Hab mir selbigen auch gleich besorgt, bin nun aber überfragt, wo genau der sitzen muss. Der gehört doch zwischen des Ritzel des man abschrauben muss, um an den Keilriemen zu kommen, und den Keilriehmen, oder? Oder unter den Keilriemen? Mit wurde gesagt einfach auf die Hülse schieben und fertig ist. Falls da zu wenig Platz sei dann tu die Scheibe unter der Riemen, die Scheibe zieht sich dann schon hin wo sie hin soll. Naja hab ich auch gemacht, als ich dieKiste dann gefahren bin ging sie wenn überhaupt 2km/h langsamer. Als ich die Vario wieder aufgemacht hab, sah's noch genauso aus wie beim Einbau: Ring unter dem Riemen... Gruß Tommy
-
Es ging um die Schraube am Luftfilter. Der is doch mit zwei, langen Schrauben befestigt, die durch den Filter durch am Vergaser angezogen werden.
-
also der/die Schwimmer/Schwimmernadel ist mal nicht das Problem für das Ausgehen während der Fahrt. Hab des heute mit einem funktionierenden Gaser getestet und hatte des gleiche Problem wie mit meinem alten. 2 Fragen: Kann es daran liegen, dass ich den LuFi mit nur einer Schraube angezogen habe? Die neben der Standgasschraube fehlt. Eher nicht, oder? Die zweite hab ich verlschlampt. Nicht das die auch noch irgendwie dicht machen muss oder so. Frage zwei steht schon in dem Post davor: Kupplungsseitiger Simmerring? Macht des Sinn? Heißt auch Motor auf, oder? Gruß Tommy
-
ok des leuchtet ein, aber dann müsste mir die Karre doch absaufen aber des tut sie nicht. Andersrum betrachtet macht sie immer Mucken wenn ich mehr Sprit reinblasen will und erst wenn ich wieder was weg nehm wirds besser... Ich versuch des einfach mal aus... hab noch nen funktionierenden, baugleichen Gaser rumliegen Was ist dem Gedanken des Kuluseitigen Simmerrings wie oben schon mal angesprochen?
-
Des kann nicht an den langen Standzeit mit offenem Hahn liegen? Aber der Tausch wär ja kein Stress... Interessanter ist für mich einfach, dass sie nicht fährt bzw Aussetzer hat
-
also gaser hab ich zerlegt und mit Druckluft durchgeblasen, da ich auf die Schnelle kein Ultraschallbaden beanspruchen konnte. Düse is ne 102er drin. Die passt doch an sich für nen 135er DR, oder nicht? Hahn ist dicht, hab ich getestet als der Tank draussen war. Hatte aber den Hahn über die lange Zeit nicht zu. Den hat mein Dad erst zu gemacht, als der Roller so gesaut hat, aber des war erst vor ca 3 Wochen. Is also 2,5 Monate mit offenem Hahn gestanden. Schlauch hab ich in dem Zug auch gleich nen neuen genommen. Wenn der Simmering durch heißt des Motor zerlegen, oder? Am besten wär's natürlich wenn sie nur zu wenig Sprit bekommen würde, aber des is fast ausgeschlossen, eigentlich alles dicht is, sauber verlegt wurde und sie ja auch wenn sie am meisten Sprit braucht (beim Rausbeschleunigen) keine Mucken macht. Könnt die eventuell defekt Schwimmernadel an mangelnder Spritzuführung schuld sein? Gruß Tommy
-
Hi. ich meld mich mit einem alten Problem, dass bei der Fehlersuche bei noch weit mehr endete. Was bisher geschah: Dieses Frühjahr die Vespa wieder aus dem Schlaf erweckt. Alles supi. Neues Getriebeöl, neuer Sprit, neues Öl,... was man halt so macht. Neue Kerze. Alles cool gewesen, aber nach ca 1000km hat sie angefangen bei Fahrt im 3. Gang von der Drehzahl zu fallen dann entweder auszugehn oder sich zu fangen wenn ich stehn bleib. Danach hab ich sie abgestellt und bis heute nix mehr gemacht, aus Zeitgründen wegen der Arbeit. Is ca 3 Monate gestanden. In der Zwischenzeit hat sie mein Dad mal verschoben, weil sie beim Grillen im Weg stand und er meinte dass literweise Sprit aus'm Auspuff gelaufen ist. Wie gesagt, das war die erste Bewegung seit 3 Monaten, rumschieben ohne Motor an zu haben. Habs nicht gesehen, war zu der Zeit nicht im Lande. Heute hab ich mich dann mal dran gemacht: Erst mal angekickt ob was geht und siehe da auf'n zweiten Kick da gewesen. Nach 2 Minuten im Stand is sie dann ausgegangen. Danach nicht wieder angeprungen. Hab dann festgestellt, dass kein Sprit ankommt, weil kein Spucken da war als ich den Luffi unten hatte, also erst mal gecheckt worans liegt. Nach 'nem Blick in Tank war des klar, also erst mal Tank raus, alles weggebaut und schön sauber gemacht. Ausgebrannt, ausgewaschen und mit Druckluft durchgeblasen. Blitzeblank des Ding. Dann is auch wieder Sprit geflossen und sie is auch weider angesprungen und wieder ca 2 Minuten gelaufen und wieder ausgegangen. Dann war auch mal wieder der Spirtspucken am Gaser weg. Wieder kein Sprit. Eigentlich wollt ich jetzt aufhören... Hab dann mal den Benzindeckel getauscht mit der Vespa von meinem Dad weil ich mir dachte, dass da vielleicht was mit'm Druck im Tank oder so nicht stimmt und deswegen kein Sprit angesaugt wird. Nachdem ich des gemacht habe lief die gute und ich konnt auch endlich mal ne kleine Probefahrt machen. Jetzt zu den aktuellen Problemen: 1)Nach den ersten Metern weißer, heißer Rauch aus'm Puff. Wurde besser nachdem ich die Gemischschraube mal nach der Faustregel der Bibel verdreht hab (Handwarm fest und dann 1,5 Umdrehungen wieder raus) 2)Drehzahlabfall wenn ich gefahren bin und langsamer werde zB beim Abbiegen, wenn ich dann Gas geb dann geht sie zu 90% aus, wenn ich ausrollen lass, dann fällt die DRZ ganz in Keller um sie dann im normalen Bereich nach ca 3-5 Sekunden wieder einzupendeln. 3)Drehzahlschwankungen wie unter Punkt 2 treten hier und da auch auf wenn sie nur im Stand im Leerlauf laüft. 4)Ist gerade kein Problem mehr, eher eine Frage: Wie kann so viel Sprit in Auspuff kommen, wenn der Hahn zu ist und die Kiste steht? Soll ja nicht wieder passieren Mein Setup: PX80/135 DR SI20/20 D Gaser 102HD Sito Puff (dieser orgiNachbau da) So jetzt is des Textes Ende erreicht. Ich hoff es war nicht zu viel :D Gruß und Danke schon mal Tommy
-
Gurkenharry hat Alki_Horsti angegriffen, dabei hat Alki_Horsti den Kampf eindeutig verloren. Gurkenharry hat von Alki_Horsti ?807,52 erbeutet und ihm 653 Punkte geklaut. Alki_Horsti ist mit einem blauem Auge davongekommen und hat sich nicht weiter verletzt.
-
Weiß ja nicht wer's scho kennt, aber jeder der Spaß an OnlineGaming hat sollte sich des mal anschauen. Is schon ein Spiel auf dem Weg zum Kultstatus... Wenn ihr HIER klickt kommt ihr direkt zu einem Kampf. Dann nur noch nen Namen wählen. Darufhin kann man sich dann anmelden wenn man will. Man kann den ertsen Fight quasi als Reinschnuppern betrachten. Viel Spaß Tommy
-
hab mal nach meiner Bedüsung geschaut in Bezug auf des oben beschriebene Problem, da ich da an andrer Stelle darauf hingewiesen wurde. Es ist ne 102er HD drin. ND 52/140 Soviel dazu. Hab ne Runde gedreht und folgendes ist aufgefallen : - Wenn ich Gas geb dauerts ca 1-2 Sekundes bis selbiges angenommen wird. DRZ fällt davor leicht ab - Fahr ich und bleib dann wieder stehen is die DRZ für ca 3-5 Sekunden ziemlich hoch und kommt dann erst runter. - Alles in allem hab ich des Gefühl, dass sie bissl träge fährt, liegt wohl mit der Annahme vom Gas zusammen. Fühlt sich fast wie mangelnde Kompression an. So vom Gefühl her... Gruß Tommy
-
Hi, nachdem ich meinen undichten Öltank heute getauscht hab bin ich ne Runde gefahren (ca10km) -> Alles super Dann wieder daheim hab ich nach der Beschreibunf vom Vespa-Oldie den Gaser eingestellt. Anschließend dann noch Getriebeöl getauscht. Dann wollt ich wieder weiter. Bin ca 2km gefahren als der Motor nach dem Schalten in den 3. zu stottern begann und die DRZ abfiehl. Wieder runtergschalten und mit höherer DRZ weitergefahren hat auch nix gebracht. Hat immer noch gestockt. Kurz stehegeblieben und neu angefahren. Im 1. und 2. kein Stress im 3. und 4. wie schon gesagt. Was auch komisch is, dass er wenn ich die Kupplung gezogen hab und stehen geblieben bin ein paar Sekunden ziemlich hoch gedreht hat. Kann sowas an ner falschen Gasereinstellung liegen? Weil ich ja kurz vorher doch bissl weiter gefahren bin ohne Stress zu haben?!?! Danke schon mal. Lg Tommy
-
Des wär eh klar. Hab da mittlerweile Übung drinn. Hab mein Beinschild verschmählert und die Kaskade vorne weggelassen. Alle Löcher an der Front und an den Backen snd mit Flies und Harz verschlossen verspachtelt und dann gelackt worden. Leider unprof gelackt deswegen kommt des erneute Zerlegen mal wieder ;)
-
@joker: ich hab mir des schon öferts überlegt mit der Stilllegung der Ölpumpe und auf Gemisch umzusteigen. Ich denk ich werd des im Winter in Angriff nehmen, da ich da den Karren eh zerlegen willl zum Lacken. Bis dahin läuft des sicher, hat ja auch bisher keine Probs gegeben. @racer: Doch is'n neuer. Mein Dealer hat den mit komplett mit allem Drum und Dran für 15 Taler gegeben, da mach ich nicht lang rum und hab ihn zudem auch gleich
-
Doch nch eine Frage: Wieso würdest du des mit nem 135er DR nicht machen? Welche Nachteile bringt des mit sich? Wenn man richtig mischt sollte des doch kein Problem sein, oder?
-
Des Rätsels Lösung: Hab des Ganze jetzt mal komplett zerlegt. Beim Aufschrauben der Plastik-Überwurfschraube is selbige schon in Einzelteile zerbröselt. Dann war anscheinend diese Schraube vom Vorbesitzer oder wem auch immer schief draufgemacht worden -sah man am schiefen neu geschnittenen Gewinde-. Und dazu kommt noch das ein Teil des Gewindes am Öltank gebrochen war (wobei des auch von mir beim Abschrauben passiert sein könnte, dahat man bissl Gewalt gebraucht wegen dem schrägen draufschrauben). Naja alles in allem erklärt des auch warum ich immer nur beim Nachfüllen und dementsprechend hohen Ölstand gesaut hab. Neuer Tank inkl allen Dichtungen und Drum und Dran ist schon gekauft. Wird morgen verbaut. Danke für eure Hilfe
-
Sprich diese Plastikschruabe zum verbinden beider Tanks, die ich schon angesprochen habe. Was ich wie gesagt komisch find, das es immer nur kommt wenn ich am Nachfüllen war.
-
Hi, vor ein paar Tagen tropfte bei meiner PX80 (135er DR) Öl aus den Bohrungen für die Schrauben vom Hauptständer. Doof, vor allem weil ich selbiges Problem letztes Jahr schon mal hatte. Hab darufhin den Tank ausgebaut und, wie erwartet und letztes Jahr schon gesehen, schwamm im Tankfach Öl am Boden. Welches dann nehm ich mal an durch den Rahmen gelaufen ist und sichd Weg am Hauptständer rausgesucht hat. Bervor ich des ganze wieder einbaue meine Frage(n): 1. Hatte des Problem schon mal wer? Und kann mir demnach vllt berichten wie man dem Herr wird. 2. Muss die Plastikschraube zum verbinden von Benzin- und Öltank so fest geschruabt sein, dass man nichts mehr vom Gewinde sieht? Ich seh da noch ca 2 Gewindeumläufe 3. Hat der Öltank vllt eine Art Überlaufventil? Ich hatte des Problem immer nach dem Nachschütten von Öl. Hab aber speziell beim letzten mal aufgepasst und nicht zuviel rein. Habs auch mit Trichter gemacht, also auch nix daneben geschüttet. So des wars. Tipps und Tricks wären nett. Danke schon mal. Tommy
-
Gurkenharry hat James angegriffen, dabei hat James den Kampf eindeutig verloren. Gurkenharry hat von James ?1.848,19 erbeutet und ihm 614 Punkte geklaut. James ist mit einem blauem Auge davongekommen und hat sich nicht weiter verletzt.
-
Gurkenharry hat Kohmasaeufer08 angegriffen, dabei hat Kohmasaeufer08 den Kampf eindeutig verloren. Gurkenharry hat von Kohmasaeufer08 ?949,50 erbeutet und ihm 562 Punkte geklaut. Kohmasaeufer08 ist mit einem blauem Auge davongekommen und hat sich nicht weiter verletzt.
-
Gurkenharry hat cdromoglu angegriffen, dabei hat cdromoglu den Kampf eindeutig verloren. Gurkenharry hat von cdromoglu ?258,85 erbeutet und ihm 487 Punkte geklaut. cdromoglu ist mit einem blauem Auge davongekommen und hat sich nicht weiter verletzt.