-
Gesamte Inhalte
91 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Beiträge von ThKnick
-
-
Der Termin steht fest!
Das Treffen wird zum 04.-06. Mai 2012 ausgeschrieben - Details folgen in den kommenden 14 Tagen bis 3 Wochen!
tom
-
-
-
Ja, finde ich auch! Guck´ mal in die neue Vespassione, da ist noch so´n Foto drin......
tom
-
Das wäre ja mal ´ne Idee! Wie viele waren denn auf dem Treffen 2000?
tom
-
Wir werden das hier besprechen - Ziel wäre eine stattliche Ansammlung von Hoffmännern aller Jahrgänge!
Wir würden dann im kommenden Jahr auch noch über weitere Schienen (VVCD oder Registro Storico
Deutschland z.B.) die Werbetrommel rühren und müssten auch einen guten freien Termin finden.
2 Tage sollten es schon sein; so wäre es entspannter; es könnte eine schöne Ausfahrt organisiert werden
und man hätte auch noch wenigstens einen gemeinsamen Abend zum Quatschen.
Sobald es da Neues zu berichten gibt, steht´s hier drin!
-
Leute,das lässt sich ja schon mal ganz gut an.......
-
-
Deine Sachen bleiben natürlich da, Micha!
-
Ich muss mich auch noch anschließen. Die Griffe sind der absolute Knaller.
Gibt´s noch welche?????
tom
-
Ich hätte was für Dich! Motor könnte noch da sein und Adresse für die Dichtungen auch!
-
Mahlzeit
Am vergangenen Sonntag wurde im Vordertaunus beim Treffen einiger Vespafreunde wieder einmal das Thema "Hoffmann-Treffen-im-Vordertaunus-2012" angesprochen.
Nachdem die "Vespa Zielfahrt zum Hessentag 2011" http://www.vespa-vet...e/hessentag.htm schon viel Spaß gemacht hatte, wäre das doch mal was für´s kommende Jahr.
Wäre jemand von Euch dabei? In unserem Kreis haben wir nachgezählt und würden schon um die 15 Roller zusammenkriegen.......
-
Die kommt in die Vitrine!
-
Leute, ich hab´s mal wieder verpeilt.
Ich würde je 3 Sätze nehmen, falls Ihr noch welche habt!
-
-
Bei meiner waren auf jeden Fall im Trittbrett keine Löcher.
-
-
Ahh, genau....
Das war bei meiner genauso. Das Kabel lag im Vergaserraum. Jetzt habe ich allerdings eine Steckdose montiert (NOS von Hella)
und da das Blaulicht angeschlossen.
Thomas
-
Hallo Markus,
der Roller sieht spitzenmässig aus! Vielleicht sollten wir mal auf einem Treffen - nebeneinander fahrend - Knöllchen verteilen!
Das Schirmchen hab´ich mir auch dran gemacht, ist ja auf dem s/w-Foto auch drauf. Der beige Sitzbezug sieht m.E. nach nicht soo gut aus - der schwarze ist besser!
Die Reserveradverkleidung kannst Du mir schicken, falls Du sie nicht mehr haben willst.
Das Wasserabziehbild sieht auch auf der Backe klasse aus, vielleicht sollte ich das noch nachholen. Hier mal der Film; damit Du siehst, wo das Blaulicht hingehört!
Da fehlte allerdings noch der 2. Sitzbezug + der Tacho hing fest..
Grüsse von der Polizei
Thomas
-
1
-
-
Die roten Streifen wurden in Italien draufgemalt, um damit eine LKW-Zulassung zu bekommen, die war dann steuervergünstigt.
Die roten Streifen mussten gut sichtbar vorne und hinten aufgebracht sein; Länge, Dicke und Farbton waren aber wohl nicht
genau vorgeschrieben; es musste aber ROT sein.
Ich hab´s aus Folie gemacht und in der Größe genau dem ursprünglich vorhandenen Anstrich angepasst. Auf dem Foto mit dem Zollstock erkennst
Du übrigens unter dem abgemachten Piaggiozeichen den O-Ton der Ape; der Farbton hieß GRIGIO BEIGE CHIARA. Es ist aber eine AC3 und
ich bin nicht sicher, ob es die auch noch bei der AC 4 gab.
-
-
Wieso 60? - meine ist mit 70 eingetragen!!
Also, die wichtigsten Unterschiede sind natürlich in der Farbe zu finden; die Polizei hatte damals RAL 6009 tannengrün, die normalen Königinnen waren goldmetallic, es gab auch einige rote; soweit ich weiß.
Die Polizei-Königin hatte auch keinen Backenchrom und keine der fetten vorderen Stoßstangen! Auf dem SW-Foto mit den beiden Polizisten ist nicht klar zu erkennen, ob die Sattelbezüge schwarz oder - wie im Original - beige waren; ich habe meine in schwarz gewählt (und die beiden Originaldecken in beige noch da!
) und denke, die passen farblich besser.
Ob die Sitzgestänge ebenfalls grün waren, lässt sich nicht klar erkennen. Alles weitere sollte gleich sein; ein Wasserabziehbild der Polizei Nordrhein-Westfalen von früher habe ich aufs Beinschild gemacht, Markus hat es auf der linken Backe - wie es wirklich gewesen ist, weiß wahrscheinlich nur noch ein Polizist von damals
!!
Am Sonntag habe ich die erste Ausfahrt gemacht - das war vielleicht ein Spaß. Auf meinen Helm hatte ich eine Polizeimütze von 1955 in der Kopfgröße 61 gezogen, so daß der Helm nicht zu sehen war....
, die Gesichter der Autofahrer waren teilweise zum Totlachen.....
In der kommenden Zeit werde ich noch Fotos nachreichen in dieses topic, erstma´dies:
-
.....konnte jedoch beim letztjährigen Faro-Basso-Treffen von Robin Davy nicht mit den einmaligen goldenen und roten Königinnen mithalten..
Vielleicht solltest Du Dich das nächste Mal informieren, wo Du hinfährst!
Das war nicht das Treffen von Robin Davy, sondern das 100 Fari Bassi Treffen der VESPA OLDTIMER FREUNDE MÜNCHEN!
t
Natürlich war das Treffen der Oldtimer Freunde München gemeint. Da habe ich übrigens sehr nette Leute kennengelernt; warst Du eigentlich auch dabei?
-
Im Jahre 2007 konnte ich eine frisch restaurierte Königin erstehen, sie war sehr aufwändig gemacht worden und besaß alle Originalteile; der Motor wurde damals neu gemacht. Leider wurde sie in einem hellgrün (Max Meyer-Farbton aus den späten 60-ern) lackiert; sie sah zwar ansprechend aus, konnte jedoch beim letztjährigen Faro-Basso-Treffen von Robin Davy nicht mit den einmaligen goldenen und roten Königinnen mithalten. Sie war mir in den vergangenen Jahren ein treuer Begleiter; hat eine Alpentour mit mehreren Pässen und zwei Italienaufenthalte sowie das Registro Storico Treffen in Rovereto klaglos mitgemacht. Auf einem Treffen wurde ich durch einen Kenner darauf aufmerksam gemacht, daß meine Königin entgegen dem Standardtacho den fluoreszierenden Hoffmann Tacho auf schwarzem Zifferblatt mit der Einprägung "Düsseldorf" hätte, dieser sei nur bei den Polizeiköniginnen verbaut worden. Tatsächlich fanden sich zwischenzeitlich auch einige dunkelgrüne Farbreste, und das war der Grund, die Königin wieder zu einer Polizistin zu machen.
Gestern ist sie fertig geworden, und das ist das Ergebnis:
Weitere Fotos sende ich gerne zu.
Schönen Sonntag noch...
Anrollern Frankfurt Sonntag 22.04.2012
in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Geschrieben
Bin dabei - letzte Tour hat auch viel Spaß gemacht!
Gruß aus Orschel
tom