Zum Inhalt springen

ThKnick

Members
  • Gesamte Inhalte

    91
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von ThKnick

  1. vor 14 Stunden hat Patrick* folgendes von sich gegeben:

     

    ja ganz klar, da gebe ich dir Recht was die Optik betrifft. Sieht bei dir auch echt gut aus mit dieser Kupferleitung usw.

     

    Aber i meinem Fall geht es hier um die praktische Nutzung und der Vergaser muss einfach funktionieren. Und ich habe schon das Gefühl dass wir dann mit einem "moderneren" Polini Vergaser besser aufgestellt sind. 

    Mache ich nicht gerne, aber da muß ich widersprechen. Ich fahre alle 8 - 14 Tage mit meiner zum Bauhof und bringe Grünzeug weg; im Winter stattdessen zum Getränkehändler. Klar springt sie nicht immer gleich an, aber sie springt an. Und ganz ehrlich? Das Teil will doch auch möglichst original aussehen, oder? 

    Die Kupferleitung hatte meine App übrigens auch nicht, habe ich mir mal aus Imola vom Pascoli mitgenommen....

     

  2. Am 9.11.2022 um 06:31 hat Patrick* folgendes von sich gegeben:

    gibt es denn für den alten TA17 Vergaser der APE A einen modernen Ersatz?

    Hat schon jemand einen Polini CP17,5 bzw. CP19 dort eingebaut? Funktioniert das?

    Die App lebt doch auch von Ihrem Gesicht und ihrer Optik. Der TA17 ist doch perfekt dafür, Warum also ein moderner Vergaser? Frag über Fragen....

  3. Ich habe sie voran paar Wochen in Imola gesehen und musste sie haben. Sie steht noch in Italien, ich werde sie jedoch aus Novegro Anfang November abholen.

    Dann kommt sie kurz in die Werkstatt; der Hauptbremszylinder leckt - wie immer....  Darüber hinaus läuft sie, bremst (vorne), hupt und leuchtet....

    Schöner sauberer O-Lack, nur der Benzinhahn ist glaublich nicht original....

    Anschließend landet sie bei der HOFFMANN-RENNSTAFFEL.... - www.rohrlenker.de

    IMG_1205.jpg

    IMG_1202.jpg

    IMG_1188.jpg

    IMG_1186.jpg

    IMG_1185.jpg

    IMG_1182.jpg

    IMG_1179.jpg

    • Like 1
  4. ​… Versprochen ist Versprochen ...

     

    HOFFMANN - VESPA - HERBSTAUSFAHRT AM 27./28. SEPTEMBER 2014 IN OBERURSEL AM TAUNUS

     

     

    Wiedersehen der Hoffmann-Fahrer & -Freunde nach dem Hoffmanntreffen 2012 in der Burgruine Dreieichenhain - eine Veranstaltung der Hoffmann-Vespa-Freunde Rhein-Main und des Vespa-Veteranenclubs Deutschland e.V.

     

    Vorgesehen ist ein "Klassentreffen" mit Ausfahrt zur Enthüllung des spektakulären Hoffmann-Vespa-Treffens zum 65-jährigen Produktionsbeginn der Hoffmann-Vespa im Frühsommer 2015!

     

    Einladung.pdf

     

    Die Nennung:

     

    Nennformular.pdf

     

     

    Einladung.pdf

    Nennformular.pdf

    post-29120-0-01709800-1403280871_thumb.j

    Einladung.pdf

    Nennformular.pdf

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung