Zum Inhalt springen

Mensch3

Members
  • Gesamte Inhalte

    31
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mensch3

  1. Danke für die Info !
  2. Der link war zwar sehr interessant , aber ich weiss immernoch nichts über den Zündzeitpunkt .
  3. Möchte auf meiner völlig originalen P200 E Bj 82 einen BGM Zylinder draufmachen Bearbeiten muß ich den Zylinder auf jeden Fall , da er so wie er aus der Schachtel kommt nicht alle Kanäle sauber gegossen wurde . Entgraten sowieso . Gibt´s noch Tipps für´s Feintuning , wenn ich schon dabei bin mit dem Dremel die Kanäle in die richtige Form zu bringen ? 21° Zündung ist richtig ???
  4. Die Femsa besteht aus 2 Teilen , die eingegossen sind Mit`n Dremel auf frãsen ¿ In Sãure auflõsen ? Oder soolange backen , bis der Kunststoff schmilst ? bei der 2. Probefahrt gerade mit 70, 80km/h wird die CDI auch verblûffend warm Was sagen andere PX Duc CDI Fahrer ?
  5. Was soll das bringen , meine alte Femsa zu testen ??? Reparieren kann man ja sowieso nicht . .
  6. Ja genau die Duc CDI. Mein Ele Mann hat die Femsa bereits geprüft : nirgendwo ist durchgang . . Tjaa , das kann ich mir gut vorstellen , daß die Ladespule soo viel Dampf macht . . . Ist das nun bedenklich , oder kann man die auch irgendwie drosseln ?
  7. @ T5Rainer : Jaa , ich weiss . . . hatte ich mir damals alles durchgelesen . . . WIE ich das gemacht hab : Hab zwei Stecker in die CDI gesteckt , die Bauteile drangelötet, eine provisorische Pappform ummantelt , mit Epoxyd Harz ausgegossen . Jetzt sind die Bauteile in einem ca 1,5cm X 1cm großen Kästchen . Natürlich jederzeit von der CDI abnehmbar ! Hatte gerade eine Probefahrt gemacht , ca 40km , Autobahn , 100, 110 km/h und mir ist aufgefallen , daß die CDI sehr heiß wird . Ich schätze mal ca 40, 50° . . Normal ?
  8. Sooo , die Kiste läuft wieder . . ! Hab Sie bisher zwar nur im Standgas getestet , aber hier läuft sie ganz ordendlich !!! Probefahrt kommt morgen Wenn das blaue Kabel jetzt keine Funktion mehr hat , ist der sündhaft teure Wiederstand auf der ZGP jetzt auch überflüssig !?!?!? Jedenfalls vielen vielen Dank !!!
  9. Ich werd´s mal ausprobieren . Schreib später mal wie´s geklappt hat .
  10. Weil ich seid TAGEN alles mögliche checke , probiere . . . ohne Erfolg ( den kleinsten Funken ) Oder weil (noch) was ganz anderes kaputt ist . . Ich bräuchte noch die Info wierum man die beiden Bauteile zwischen Rot & Weiss lötet . Das Blaue Kabel wird nirgends angeschlossen !?!?
  11. Dann erstmal vielen Dank . . ! ! ! fahre jetzt zum Elektroniker . . . und schreibe später , daß es nicht geklappt hat . .
  12. OK , Und was für eine CDI ich nehme ist völlig egal . . . !?!? Beim SCK gibt es ja etliche die auf Ducati basis funktionieren So eine zB ? :http://www.scooter-center.com/product/9110018/CDI+BGM+ORIGINAL+Vespa+PX+bis+Bj052011+Rally200+Ducati+PK+XL+ET3+Lambretta+Ducati
  13. Was bedeutet " P U " ??? R & C = Die beiden drei Bauteile : -1kOhm ¼ W -1µF 50V Keramik oder Folie ??? obwohl auf dem Bild immernoch drei sind . . . Meine Frage ist immernoch nicht beantwortet , ob ich die GP, Pohlrad KW orig lassen kann .
  14. Mit Orig KUWE , Pohlrad und komplett orig Grundplatte ???
  15. Jaa , natürlich Abstand Pickup : Nocke sehr enge 0,25 mm
  16. Auf dem Bild sind 3 SMD Bauteile . . . ? Muß ich jetzt die KUWE tauschen für das Experiment oder nicht ?
  17. Wie ich oben schon geschrieben hab , möchte ich die KUWE sehr ungern tauschen . Dann müßte das Pohlrad usw neu . . Die einfachste Möglichkeit wäre die CDI zu tauschen , ob selbst basteln oder wieder diese Nachgebaute Femsa kaufen Was habt Ihr für Erfahrungen mit dieser http://www.scooter-center.com/product/9520002/CDI+VESPA+Vespa+Rally200+Femsatronic?meta=9520002*scd_ALL_de*s18035775122992*Rally%20Z%C3%BCndung*26*26*2*16Femsa gemacht Hält die sonst so gut & lang wie ne PX CDI oder hab ich mir die evtl durchgeschossen , weil meine Speisespule( die dicke auf der Grundplatte ) langsam hinüber ging ???
  18. Ich weiss ja garnicht , ob mein vorhandener Femsa Stator überhaupt noch funktioniert Kannst Du die Bauteile ( C & F ) mal näher benennen ?
  19. Hallo Barnie , . . . werd nicht ganz schlau aus Deinen Vorschlag . . Einfach 2 Bauteile ( 1uF & 1Kohm ) zwischen Spule und CDI löten !? Dann müßte ich meine alte Spule ( stator coil ) wieder verwenden !? , vorrausgesetzt , die ist nicht defekt Einzeln bekommt man solche Spulen ja wohl nicht . . !?
  20. Hallo an die Experten , natürlich hab ich erst mit der SUFU alle Themen durchstöbert . . . aber es bleiben doch einige Fragen offen . Fahre eine völlig orig Rally 200 mit Femsa . In Laufe der letzten 10 Jahre hab ich alles mögliche mal getauscht : Mal war es der Resistenza Widerstand , mal der pick up , vor 2 Tagen die Speisespule und fahre inzwischen die 2. Femsa In den letzten Monaten hatte ich immer Probleme mit der Zündung : Fuhr ca 30km am Stück und plötzlich blieb der Funke aus . Aber nach ca 10 , 20 min kam der Funke wieder . Nun kommt der Funke aber nicht mehr . Hab die Speisespule gewechselt - kein Funke Z-Kabel , .-Stecker , komplette Grundplatte durchgemessen : alles i.O. ich tippe jetzt mal auf die Femsa . Hatte mal eine CDI von einer P200E angeschlossen , aber das kann wohl nicht funktionieren ( laut SCK nur für Ducati ) Was für eine CDI kann ich ( mit orig Grundplatte ) fahren , die länger hält als diese :http://www.scooter-center.com/product/9520002/CDI+VESPA+Vespa+Rally200+Femsatronic?meta=9520002*scd_ALL_de*s18035775122992*Rally%20Z%C3%BCndung*26*26*2*16 Möchte ungern KUWE & Pohlrad umrüsten .
  21. Hallo , [ Den alten Regler hatte ich gestern sofort wieder umgebaut ] Nachdem ich mir heute fast 2 Std einen "Wolf" gesucht hatte , Lenkkopf hoch , Tank raus war nichts auffälliges zu finden . Dann im Rücklicht den Fehler gefunden : Da ich kein originales .- hab liegen die Sofitten sehr dicht aneinander , Plastik war schon verschmort und die Ursache : Der Pluskontackt der Lichtsofitte hatte Kontackt mit Masse Licht , Parklicht funzt wieder . Danke für die Tipps & Hilfe !
  22. @ Rita : Der Lusso Regler hat zwar nicht die exakt gleichen Anschlüsse ( Farben ) , konnte trotzdem einige Pole zuordnen . . . Aber der Tipp mit den Lenker etwas hochziehen könnte gut sein , da ich vor ein paar Wochen den Lenker ab hatte Und wie jeder weiss , ist das immer etwas "frickelig" ohne 2. Mann Ich werde morgen mal nach sehen ,
  23. Ja , werde ich morgen mal in Ruhe machen , Komisch finde ich aber , daß beim ausmachen das Licht kurz angeht . . . Danke für die Infos !
  24. Danke für den Tipp mit der 55W Birne ! Also einfach eine vom Auto nehmen . .. !?!? Gibt es "typische" Punkte , wo ein Kabel gerne mal scheuert ?
  25. Hallo , Neulich ( natürlich nachts ! ) fiel mir auf , daß mein Licht plötzlich nicht ging ,dann gings wieder und letztendlich nicht mehr . Heute in Ruhe mal das Kabelkästchen am Motor , Gleichrichter und unter der Lenkkopfverkl. nachgesehen und nichts auffälliges endeckt Das komische : wenn ich mit dem Zündschlüssel ausmache geht der Scheinwerfer kurz an . Parklicht geht auch nicht . Die Batterie hat zwar 12Ah , hat aber wochenlang gut funktioniert. Eine schwarze Sicherung , die durch war hab ich wiederholt gegen eine weisse ersetzt , aber knallt immer durch Den Gleichrichter hab ich mal getauscht . Allerdings von einer Lusso : kein Effeckt Bin ratlos . . . . und über jede Hilfe dankbar ! MfG Mensch3
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung