Zum Inhalt springen

chris73

Members
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von chris73

  1. Bilder habe ich leider nich. der lack ist halt nicht mehr astrein und die seitenbacken sind verkrazt. das teil ist baujahr 89, und ist 12.000km gelaufen. motor läuft, getriebe ok. die teile einzeln zu verkaufen habe ich keine lust zu, weil mir ´das zu zeitaufwendig ist. chris
  2. hallo, verkaufe wegen umzug meine PK50XL. motor und alles andere läuft, das rücklicht funktioniert allerdings seit ner woche nicht mehr. der roller ist weinrot hat nen gepäckträger und nen koffer hintendrauf. habe im april/may vorne und hinten die einstellbaren bitubos raufgezogen. der preis soll 450 euronen VB betragen. ich weiß das empfinden einige als teuer, aber die bitubos allein kosten neu ja schon 250 tacken. ach ja, ne monositzbank ist auch dabei. der roller steht in bremerhaven und müßte bis nächste woche freitag weg. bei interesse mail an: [email protected]
  3. hallo, folgendes problem: PK50XL Scheinwerfer. wenn ich fahre geht manchmal für kurze zeit das licht aus z.t. wenn ich gas wegnehme. manchmal bleibt es aber auch für länger aus. habt ihr ne ahnung was das sein könnte? vielen dank im voraus chris
  4. hallo, ich habe eine serienmäßig belassene 89er pk50xl. das einzig neue teil ist der neue standart auspuff. ich komme mit einmal volltanken 80-90 km hin. is das normal? wenn ich während der fahrt den choke ziehe stirbt mir die karre bei vollgas fasst ab. und wenn ich bei warmen motor starten muß, würde der roller mit choke gar nicht erst anspringen. habt ihr tips gruß chris
  5. hallo, habe mir vor nem monat ein paar bitubos gegönnt. nur wie sind die teile einzustellen? ich habe: 1. die dämpfungsschraube am gasbehälter und 2. die federvorspannung, oder? nu steht in der anleitung, das man die federbeine so einstellen soll, das nur 60% des möglichen federweges sichtbar sind. nun habe ich keine federvorspannnung eingestellt und wenn ich draufsitze sind die bitubos nie und nimmer 40% eingetaucht. der roller ist ne pk50 und mit mir sind es zusätzlich 80 kg. "also was tun?", sprach zeus. vielen dank im voraus chris
  6. ich denke ich habe mich entschieden und werde den normalen 75er DR nehmen. brauch der zylinder denn eigentlich auch ne neue kapuze? dat mit dem 133er polini klingt natürlich auch ganz nett. werde ich mir auch mal überlegen, aber dann nur in einer schön restaurierten V50, da hat man dann wenigstens nicht die garantie zum angehalten werden, wie z.B. auf einer natogrünen pk 50. schön erstmal danke für die tips chris
  7. Welcher DR 75 ist denn zu empfehlen? Mit10 oder mit 3 Überstromkanälen und welcher bewirkt was? chris
  8. träger aufmerksam zu machen. Wenn´s möglich ist sollte es auch bei einem flüchtigen Blick normal aussehen. Watt würdet ihr da vorschlagen??? Auf die Endgeschwindigkeit kommt es mir überhaupt nicht an, geht hier in der Stadt eh nicht so gut. Selbst meine schon vorhandenen 60 nutze ich kaum, weil die nächste Ampel sowieso wieder rot ist. Aber eine sattere Beschleunigung wäre super. Schafft ein 50ccm polini mit Rennkurbelwelle evtl schon abhilfe? Oder muß es doch schon ein 75er Satz sein? Der standard Auspuff soll auch bleiben. Es soll halt unauffällig sein. Ach ja, ich fahr ne pk50xl. vielen dank im voraus chris
  9. Vielen dank erstmal, für eure nette hilfe. werde den ganzen kram jetzt mal wieder zusammenschrauben und dann die neuen bitubos testen. bin jedenfalls gespannt schönen abend chris
  10. Hallo. ich zerpflücke gerade zum ersten mal meine pk50xl und habe festgestellt das im schwarzen Luftfiltergehäuse nichts drin ist. ist da richtig so. vorne stec kt halt nur der Stahlnetzfilter drauf. Außerdem sind die beiden gehäusehälften nicht mehr luftdicht zu verschließen. kann das, die ursache meines falschluftphänomens sein??? (dreht im standgas hoch) und noch was, an dem luftfiltergehäuse ist ein nippel zum aufsetzen eines kleinen schlauches dran. wofür ist der denn??? dat teil war nirgends angeschlossen. vielen dank im voraus chris
  11. Danke für die reichlichen antworten! Chris
  12. Hallo, ich habe mir am wochenende eine pk50xl gekauft. kaum ist sie jedoch da, macht sie schon zicken. leider hab ich allerdings noch nicht allzuviel ahnung, aber dafür einige probs: 1. wenn ich anhalten will und auskuppel dreht der motor plötzlich hoch, ich kriege ihn dann nur wieder runter wenn ich leicht einkuppel. oder ich vermeide es von vornherein indem ich eingekuppelt abbremse. soweit ich gesehen habe läuft der gaszug aber frei. 2.wenn ich bei laufendem motor stehe und ich einen gang drinhabe und die kupplung gezogen habe droht der motor auszugehen. wenn ich mich jedoch eingekuppelt im leerlauf befinde bleibt er. 3.zum teil rasten die gänge nicht richtig ein, wenn ich dann z.b. zwischen den 2 & 3 gang danebenschalte muß ich entweder in die eine oder andere richtung drehen um einen gang zu bekommen (kommt aber seltener vor) ist das normal? 4.wenn ich im stand mit gezogener kupplung einen gang reindrehe geht ein richtiger ruck durch den roller. normal? 5.zum teil haken die gänge b ei gezoener kupplung d.h. ich komme nicht vom 3. in den 2. oder auch weiter runter. ich muß dann einmal ein wenig einkuppeln und dann geht´s wieder. 6. sollte der gasdrehgriff wenn man ihn losläßt automatisch in die anfangsposition zurücklaufen oder dort bleiben? warscheinlich kommen euch einige fragen ziemlich blöd vor. ich habe jedoch noch keine erfahrung mit rollern. vielen dank im voraus chris
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information