Zum Inhalt springen

murrtier

Members
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von murrtier

  1. Euch beiden schonmal vielen Dank!!!!

     

    @Rita  PM ist raus

     

    @doktor moto  Das hilft mir auch schonmal echt weiter. Bislang konnte ich es so überhaupt nicht zuordnen. Auf den Explosionszeichnungen die ich bislang gesehen hab, scheint das Teil direkt da anzuliegen wo aus meiner Sicht die Hauptwelle im Lager steckt. Das mit dem Fahrradkuppelmechanismus glaub ich jetzt soweit verstanden zu haben. Der Mechanismus drückt das große Zahrad von dem Zahnkranz der Nebenwelle womit die Verbindung zum Motor gekappt ist.  Das große Zahnrad wird dabei auf oder von einem Bolzen geschoben (ich hoffe du meinst nicht diesen).

    Ich kann nur irgendwie keine Bohrung oder sowas finden wo diese Spannhülse sitzen könnte.  (Irgendwas sollte doch die Spannhülse  verbinden)

    Weißt du zufällig noch ob das Teil bei dem inneren Teil des Fahrradmechanismus` (wo das Öl ist und wie es die Explosionszeichnung vermuten lässt) oder außen (wo man dagegen drücken muss, falls man treten will) hingehört?

     

    Ansonsten hoffe ich jetzt einfach mal auf Ritas Ersatzteillisten

     

    Grüße, Max

  2. Hallo,

     

    ich bin gerade dabei eine 94er Bravo zu reaktivieren. In Moment hab ich ein kleines Problem mit dem Getriebe. Ist ein Mono Getriebe Typ 4?? Das Getriebe war bereits zerlegt als ich die Bravo bekommen hab.  Laut den Ersatzteillisten fehlt dabei ne Spannhülse 2,8 x 14,3.

    Kann mir vielleicht jemand sagen, wo die Spannhülse genau hingehört und wozu sie gut ist? 

  3. erstmal danke für eure Antworten,

    @kebra es sind Umrüstfelgen, also 10 Zoll Vierlochfelgen, werde sie nochmal überprüfen und mal die originalen aufziehen. Die Felge liegt ganz normal an, nicht anders als die alte.

    @Peuski Sprengring ist sicher keiner dazwischen, hab die Felgen schon mehrfach auf- und abgezogen.

  4. Felge eiert sicher nicht, ist neu und hab ich am Hinterrad probiert.

    Welle ist ein Neuteil eiert auch nicht, in die Drehbank eingespannt und überprüft, Wellenlager hab ich auch erneuert.

    Bleibt nur noch die Trommel.

    Kann mir aber nicht vorstellen das es nur an der Trommel liegt, es eiert nähmlich schon sehr stark.

    Gibts denn nichts mehr anderes was sein kann?

  5. muss das topic nochmal hochholen,

    ich hab mir den grafittientferner zugelegt, den lack damit angelöst und dann mit nem glasschaber runtergekratzt, ging gut weil nicht nur eine sondern gleich drei lackschichten über dem O-lack waren (hab mit dem kotflügel angefangen) . Die oberen zwei gingen so ganz gut weg, nur hab ich jetzt eben noch die letzte und wenn ich da mit dem glasschaber rumkratze, verkratze ich den ganzen o-lack. Ich hab bisher keine befriedigende Antwort gefunden.

    Wollt jetzt mal fragen wie ihr das so macht nachdem der lack angelöst ist?

  6. Hallo,

    bin grad dabei meine 90 Racer zu restaurieren. Sie hat in Moment so nen roten Metallic-Lack drauf. Ich wollte sie eigentlich im Originallack neu lackieren lassen. Ich hab dann, als ich den Rahmen mit dem Hochdruckreiniger gewaschen habe festgestellt, dass der originale blaue Lack darunter noch relativ gut erhalten ist. Teile des Metallic-Lackes sind dabei gleich abgegangen.

    Jetzt meine Frage: Gibts irgendeine Möglichkeit den Rest vom Metallic-Lack so runter zu kriegen das der Originallack erhalten bleibt. Oder ist es besser gleich alles sandstrahlen und neu lackieren zu lassen? Dann ist halt der Originallack verloren.

    Danke schonmal

  7. Hallo Freunde!

    Habe hier eine leicht gecuttete 50 special stehen, die ich mal für mich selber gekauft habe, aber jetzt die Kohle brauche fürs Auto.

    Der Rahmen ist in super Zustand, nicht verzogen, ein Loch wurde geschweisst.

    Lack ist ok.

    Motor ist Fuffi 3 Gang, weiss nicht wie der so beinander is.

    Papiere sind natürlich dabei.

    Es fehlen einige Teile, siehe Bild.

    Kosten soll der Roller 220 Euro VB, würde auch gegen ne PX 80 o.ä. tauschen.

    Hallo lucki,

    wäre die vespa noch zu haben?

    Gruß, murrtier

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information