Zum Inhalt springen

vladi b

Members
  • Gesamte Inhalte

    33
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vladi b

  1. also einen gepäckträger hatte ich nicht beim kauf dazubekommen bekommen....aber scheint doch einer wohl dran gewesen zu sein...... sag schonmal danke an alle.......muss wohl die löcher dann demnächst zuschweißen bevor es zum lackierer geht
  2. hast du recht...bin zwar schon seit 2 jahren angemeldet, habe jedoch nie das forum benutzt....also kannst du mich noch als neuling bezeichen da ich seit kurzen hier so richtig aktiv bin
  3. hallo leute stand eben vor meinem rahmen und habe mich gefragt....WIESO SIND DA EIGENTLICH SO VIELE LÖCHER.....kann mir einer eine auskunft geben, zuwas welches loch gehört weis nur das 4-5 keine von den trittleisten sind und die nicht markierten löcher zu dem typenschild gehören
  4. da bin ich mal gespannt.....also fleißig bilder posten
  5. puhhhh der rahmen sieht ja gut aus da haste ja ordentlich was zu tun........machst du die bleche selber oder besorgst du dir ein reparaturblech
  6. jaaaa den bräucht ich dann zuerst mal......dann noch mem lenkerkopf der auch neu muss.....puhhhh ob sich es dann noch lohnt? aber sonst ist der rahmen ja top...von daher ist es schon eher schade den gegen einen anderen einzutauschen. die frage ist, wo ich einen rahmen bekomme der ok ist und nicht mehr als das rep beinschild...sprich ca. 140 komplett kostet
  7. über den rost wurde übrigens vom vorbeitzer einfach mal dick drüber gespachtelt jetzt die frage, wollte eigentlich ledeglich ein neues rep. blech einschweißen......problem ist, das das unterhalb aufgeschweißte metalstück genau an der stelle verläuft wo das blech langläuft. was würdet ihr persönlich machen, das komplette beinschild tauschen oder das untere aufgeschweißte blech runter und nur das rep. blech dran
  8. so freunde der sonne...heut mal die uni geschwänzt um mir mal ein genaues bild zu machen, was ich da fürn apel und ei gekauft hab. soweit siehts ganz ok aus....gewinde sind alle top am block. die special ist original belassen worden..sprich keine repro teile oder sonstiges! ansonsten ist folgendes aufgefallen: zylinder hat leichte laufspuren, rost im tank, 10 kg spachtelmasse an den trittblechen, lenkerkopf wurde bereits geschweißt, sitzbank ist durch und kleiner spannungsriss am heck links.denke nichts wildes....alles machbar muss aber sagen, dass die schon vom vorbesitzer sehr verbastelt worden ist
  9. dank dir also dachte eher an was einfaches schickes was gut aufgebaut ist.......aber custom momentan eher nicht. meine freundin äußert sich auch schon lautstark ICH WILL WAS PASTELLFARBENDES und jaaa wie gern würd die dann auch fahren.....aber neeee falsche baustelle
  10. hey dank dir für den tip genau son schild ohne oberes loch hab ich gesucht....... hehe, das wird wohl das erste sein was gekauft wird, da hinten links auch alles durch ist und die falz nicht gerade prall aussieht also retten könnte man das schild schon, aber für mein gefühl ist unten einfach zu viel schon geschweist worden
  11. du kannst dich drauf verlassen..........man(N) wächst ja mit dem alter muss nur schauen wie schnell ich mit ihr durchkomme, da als student nicht viel geld am ende des monat´s über bleibt.....aber zum frühling will ich alles tutti haben
  12. ok ja hab ja auch keinen der roller von früher mehr.....hatte jetzt 3 jahre gar keinen scoot mehr. war schon hart
  13. NEEEE KEIN KREBS MEHR ganz sicher jetzt mal ne andere frage wie auf den bildern zu sehen, ist unterhalt des linken bodenblech einiges geschweist worden. undzwar so, dass ein rep. blech nicht aussreichen würde....was würdet ihr machen, schild komplett tauschen oder die geschweiste platte runter, neu schweißen und 3 tonnen spachtel drauf
  14. de war auch eher was zusammen gezimmert......hauptsache die karre lief.....die anderen roller die ich gebaut hab waren da schon sehr sauber gegen gearbeitet.....aber fürn dssc braucht man auch kein uhhh und ahhhhh vorzeige scoot
  15. nääääää nix da schwer zu sagen...bin momentan sehr hin und her gerissen, da es so einiges gibt was mir gefällt ein schönen dunkel grauen lack fänd ich gut mit schwarzer sitzbank wenn....eher dezent
  16. ja danke.......also versprech dir heut schonmal das wort plastik nicht mehr zu nennen.....wollt halt nur mal zeigen, dass mir das thema ROLLER einfach schon seit einem jahrzehnt am herzen liegt
  17. hehe keine sorge....wird was ganz anderes.....deswegen mein ich ja die zeiten sind vorbei
  18. und jetzt mal die 50n die ich bekommen hab
  19. zuerst mal hallo an alle wollt mich mal und mein neues projekt mal vorstellen.. studiere mode und designmanagement und JAAAAA auch solche leute können sich die finger dreckig machen. habe seit meinem 15 lebensjahr immer an pastikrollern rumgebaut und so einiges tolles durch die zeit erlebt, dass sich sage, OHNE ROLLER GEHT NET MEHR......jetzt mit 23 Jahren packt mich schon eher rustikale und nich umbedingt der pastikbomber mit 13000 rpm. bin zum teil DSSC " deutsches scooter comitee " mitgefahren und hab auf sämtlichen ausstellungen mit schönen erfolgen teilnehmen können. zeig euch zuerst mal was ich bisher gebaut habe, damit ihr auch ein kleines bild machen könnt. MK Pro-race Zylinder Hebo HR2 Auspuff Malossi MHR Overrange Kit Malossi MHR Innenrotor/oder HPI Malossi MHR Kurbelwelle Malossi MHR Delta Clutch Malossi MHR Wingbell Malossi MHR Ansaugstutzen/oder spacer Malossi MHR Wellenlager c5 28mm Koso Vergaser Stage 6 CNC Drive Riemenscheibe uvm.... scoot and scoot frankreich verchromter block nx sprinter nx sprinter joa und jetzt hab ich mir halt eine schöne alte 50 n zugelegt sag nur ready and go
  20. glaube ja......das ist nämlich auch das problem...weiss nicht inwiefern der aufwand groß ist alles wieder ori. zu machen
  21. hallo an alle... hab heut morgen ein angebot von nem kumpel für eine alte special bekommen. soweit ist das gute teil komplett, jedoch leider am fußraum geschweist was wäre das gute stück noch so wert und was wärt ihr so bereit dafür zu zahlen freu mich über eure antworten
  22. genau das ist der unglücks scoot.....hehe ka wer ihn ein schuppser gegeben hat......war ja gott seit dank nicht viel defekt... hab ja beim SCK treffen auch nen preis bekommen......1 platz best off all muss das gewesen sein.. ja jetzt will ich ne vespa v50 veredeln... leider hab ich noch keine......HEUL
  23. da schon bei 50 km/h die 20 ps anliegen, lohnt es sich nicht noch länger den motor auf dem prüfstand zu schrotten.... der verlauf zwischen 50 und 100 km/h zeigt kaum leistungszuwachs....da die kraft des motors konstant bleibt in diesem abschnitt die reale hinterradleistung liegt dort am besten an..... würde sicher noch mehr als über die 100 km/h kommen.....das will ich jedoch nicht den motor auf dem prüfstand antuen wie mr. monster schon sagte
  24. vladi b

    ...

    ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung