Zum Inhalt springen

Chupper

Members
  • Gesamte Inhalte

    23
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Bayreuth

Letzte Besucher des Profils

765 Profilaufrufe

Leistungen von Chupper

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. Also ich hab nichts dran gemacht, vielleicht der Vorbesitzer...? Variomatikring hat sie noch nicht! Der wurde glaub ich erst ab Baujahr 2000 wegen der 45 Km/h Regelung eingeführt! Morgen da hab ich Zeit... Ich werde mal nachschaun! MfG
  2. hep
  3. Verkaufe meine Vespa ET 2 Baujahr 1998. Springt sehr gut an, Papiere, Handbücher alles vorhanden! Bremsflüssigkeit, Reifen Vorne + Hinten (Conti), Batterie, Zündkerze neu! Zusätlich wurden noch weiße Blinkergläßer montiert ( Original sind vorhanden)! 9280 km hat sie auf dem Tacho. Farbe Silber Metallic. Läuft gute 60-70 Km/h laut Tacho. Ideal für die Stadt da Variomatik! Dabei ist noch eine Abdeckplane und ein Chrom-Gepäckträger und der Standart-Gepäckträger. Standort in 95463 Bindlach ( 10 km von Bayreuth entfernt) Preis: 1300 ?
  4. 175? + 4,90? Versand!!! Alles dabei! Rechnung von S.I.P ist auch noch da!
  5. Suche orginales Gehäuse Px 125 (VNX2T oder VNX1T). Bitte nichts gefrässt oder rausgebrochen! MfG
  6. Danke für die vielen und schnellen Antworten. Ich werd einfach mal so zum TÜV fahren und dann werd ich schon sehen was passiert! Ich hätte da noch ein Frage an euch, im Standgas hört es sich an als wenn etwas schleift und wenn ich die Kupplung zieh ist es weg. Außerdem ist das Geräusch noch wenn man Beschleunigt und dann vom Gas geht. Kann mir vielleicht jemand sagen was das ist?
  7. Ich kann es ja mal testen ob der TÜV das einfach so macht, mehr als nein sagen kann er nicht! Gab es Orginal Px 125 die mit 80 Km/h eingetragen sind? Wenn ja, könnt man nicht einfach das Gehäuse tauschen?
  8. Mit dem TÜV hab ich noch nicht gesprochen, mein Problem sind die 86 Km/h in der Bescheinigung von Piaggio. Wenn der Prüfer das liest das sie 86 Km/h statt erlaubten 80 Km/h läuft hab ich doch eh keine Chance! Leider muss ich sie ja gedrosselt auf 80 Km/h fahren, sonst hätte ich das Problem jetzt nicht!
  9. Naja, trägt mir der den Motor dann einfach so ein oder was?
  10. Servus, Ich hab heute von Piaggio Deutschland meine Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommen. In der es darum geht eine Px 80 mit einem VNL3M Motor (125 TS) umzurüsten... Aber leider schreiben die in diesem Brief das der Motor ein Höchstgeschwindigkeit von 86 Km/h hat. Und ich hab nur den Lappen für A1 d.h. ich darf nur bis 80 Km/h fahren. Geht die Eintragung auch ohne Unbedenklichkeitsbescheinigung? Oder kann ich etwas machen das ich ihn auch so eingetragen bekommen und als Leichtkraftrad läuft? Würde mich über Tipps oder Ratschläge freuen! MfG
  11. Alles klar, danke für die Hilfe!
  12. Interesse an: PX 125er (alt) Gehäuse, unverbastelt, original 120? incl.Versand PX125 original Kurbelwelle mit Originalkolben 50? incl.Versand :)
  13. Wo das Kaltmetall ist, ist das Stück Gehäuse weggebrochen. Das wurde einfach wieder hingeklebt... das war aber schon der Vorbesitzer. Beim Roller handelt es sich um eine PX 80 Lusso Bj. 93 mit 125 TS Motor. Das mit den Nebenwellen wäre kein Problem, da ich noch genügend rumliegen habe und da sicher eine mit passenden Durchmesser dabei ist. Ich weiß bloß nicht wie stabil das Zeugs da ist... ich vermute wenn ich den Motor spalte, Lager usw. wechsel und wieder zusammen baue ist die ganze Geschichte nicht mehr dicht.
  14. Naja und das noch dreimal an verschiedenen stellen. Außerdem will den Motor ja bald eintragen lassen und das geht mit dem Px 125 leichter als mit einem 125 Ts (glaub ich )
  15. Hi, Da an meinem VNL3T ( 125 TS) Motor die Lager kaputt und schon einiges abgebrochen ist möchte ich gern das Gehäuse tauschen. Meine Frage ist ob ich ohne Problem ein PX 125 (VNX1T oder VNX2T) Gehäuse verwenden kann? Das Lusso gehäuse wär mir lieber wegem dem Simmering... Was meint ihr dazu? MfG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung