Zum Inhalt springen

hauggos

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.304
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von hauggos

  1. ... Ich werde nun an meinem verbleibenden POLOSSI in der Sprint die Schaltstange wechseln ...

     

    :-)

     

    Der Hurenmotor war durch die Membrane eh schon versaut .. also hört auf zum zicken !

    Der xxx-Sport ist eh von der Charakteristik ein Polossi, da wohl kaum einer mit solch niedrigen Steuerzeiten rumfährt ...

    Im Winter gibt's wieder nen DS mit Pinascohälften ..

     

    Bis später ?!

  2. Alter Schwede ..!

    Ich wollte hier ja nur meine subjektive Wahrnehmung und bescheidenen Erfahrungen kund tuen..

    War anscheinend zu blasphemisch .. Tschuldigung !

     

    Harald du darfst das Topic wieder umbennen .. ;-)

    ...

     

    Nur fürs Protokoll::

    Ich liebe meine 3 Polossis (2xGG/1xAlu) die ich besitze und auch noch fahre - da jeder einzelne ein aufwendig gefertigtes Unikat ist ..

    Es gibt wohl kaum einen besseren Dampfhammer-Tourenzylinder...

     

    Grüße

    Michl

  3. Hallo Gemeinde,


    Ich fahr seit heute auch so ein Malossi-Sport Ding ..


    All die Jahre zuvor bin ich auf meiner PX diverse Polossi`s gefahren.. Zuletzt auf 62 Hub mit 34 VHSB und MRP-RD Membranstutzen und BigBoxSport..


    Den alten Graugussklumpen hab ich wegen thermischer Probleme verbannen müssen obwohl der Rest der Peripherie gepasst hat hab ich ihn auf Strecke nicht Klingel-frei gebracht..


    Auf die vorhandene Peripherie hab ich dann den bearbeiteten Malle Sport (124/184) gesteckt. Gleiche Bedüsung, gleicher Kopf (MMW), gleiche Fudidicke und QK (1,3mm)


    Der Zylinder passte verhältnismäßig gut auf die Polossi Überstromkanäle im Block, bis auf den rechten ÜS-Kanal der ist nur zu 80% geöffnet.


    Ich hab den Malle Sport auf Polossi gefräst + komplettes Polossi Kolbenprogramm, Zylinder angepasst und 58-60% Auslassbreite und so tief wie möglich gesetzt mit 62er Welle.


     


    Heute die ersten 50km runtergerissen - So muss das !   :thumbsup:


    Das Ding hat Kraft aus dem Drehzahlkeller - trotz Membrane, einen Durchzug der seines gleichen Sucht und dreht auch ein wenig mehr als der Polossi.


    Fazit: So einen Motor hab ich noch nie zuvor gehabt, obwohl meine Polossis auch sehr gut liefen. Ich bin bekehrt !   :rotwerd:   :-D   :wheeeha:


     


    Grüße


    Michl aus Auxburg


    • Like 3
  4. Hallo Gemeinde,

    Ich fahr seit heute auch so ein Malossi Ding ..

    All die Jahre zuvor bin ich auf meiner PX Polossi gefahren.. Zuletzt auf 62 Hub mit 34 VHSB und MRP-RD Membranstutzen und BigBoxSport..

    Den alten Graugussklumpen hab ich wegen thermischer Probleme verbannen müssen obwohl der Rest der Peripherie gepasst hat hab ich ihn auf Strecke nicht Klingel-frei gebracht..

    Auf die vorhandene Peripherie hab ich dann den bearbeiteten Malle Sport (124/184) gesteckt. Gleiche Bedüsung, gleicher Kopf (MMW), gleiche Fudidicke und QK (1,3mm)

    Der Zylinder passte verhältnismäßig gut auf die Polossi Überstromkanäle im Block, bis auf den rechten ÜS-Kanal der ist nur zu 80% geöffnet.

    Ich hab den Malle Sport auf Polossi gefräst + komplettes Polossi Kolbenprogramm, Zylinder angepasst und 58-60% Auslassbreite und so tief wie möglich gesetzt mit 62er Welle.

     

    Heute die ersten 50km runtergerissen - So muss das !  :thumbsup:

    Das Ding hat Kraft aus dem Drehzahlkeller - trotz Membrane, einen Durchzug der seines gleichen Sucht und dreht auch ein wenig mehr als der Polossi.

    Fazit: So einen Motor hab ich noch nie zuvor gehabt, obwohl meine Polossis auch sehr gut liefen. Ich bin bekehrt !  :rotwerd:  :-D  :wheeeha:

     

    Grüße

    Michl aus Auxburg

    • Like 1
  5. Melde Vollzug - Schwere Operation erfolgreich geglückt - ohne Stehbolzen auszubauen ..

    Kupplung auch gleich revidiert 5 xl 5xxl nun ..

    Ist ein Malle Sport ... auf Membran.. Alles was ich nie wollte ;-)

    Hab ihn aber so Polossi wie möglich gemacht .. mit niedrigen Steuerzeiten ...

    Hauptsache die thermischen Probleme sind dann weg !

     

    Was habt ihr eigentlich gegen Lussos ?

  6. Jetzt muss ich aber mal hier ne Lanze brechen für die BB Sport: 

    Klar hab ich auch was machen müssen das der Puff draufgeht .. Halterung verschweißen, Halterung biegen, Hauptständer war wegen DSE zuvor schon demontiert und vor allem einen Vitonflansch angebracht...

    Aber das Ding ist von der Leistung und Lautstärke echt sehr beeindruckend - Druck von unten und ordentlich Drehzahl bei moderater Geräuschkulisse

  7. Für mich ist nur verwunderlich das ich dieses Phänomen bislang nicht kannte .. und ich fahr auch schon ein paar Monde lang..

    Bei identischem Motor mit 16 Federn Sip Kupplung war dies eben nicht ..eben erst seit ich die Superstrong im Motor habe !?

    Einbaufehler kann ich zu 99% ausschließen..  

    • Like 1
  8. Wir brauchen aber noch einen Viton-Flansch !! Können da fast ne Sammelbestellung machen ! Oder ?

     

    Die Fahrbarkeit der Hure ist nun mit meinem Setup um einiges besser geworden .. Und im Verhältnis zum RZ legt das Böxle oben sogar noch ein wenig druff .. 

     

     

    @BOB. Das mit dem Zipfel hab ich nicht ganz verstanden .. okay bin ja auch nicht betroffen .. ;-)

     

    Bis morgen Buben ?!

     

    Nachtrag: ANDI ! Ich komme natürlich am 19.ten und 20.sten -Versteht sich von selbst !

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information