Zum Inhalt springen

matzekx

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über matzekx

  • Geburtstag 07.07.1982

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Stuttgart

Letzte Besucher des Profils

683 Profilaufrufe

Leistungen von matzekx

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Hey, hab die Backenseite fotografiert und den übrigen Regler (AAB+MG, ist an ner Schlachtlusso dran) auch:
  2. Hi, Ne ist hab schon ne 80 er Lusso, da hat alles prima geklappt und jetzt halt die P 125. Leider war der Motor beim Kauf nicht dabei und ich hab nicht gewusst dass es da zig varianten in der Elektrik gab. Hab dann nen PX 200 Motor mit 5 "pol" ZGP gekauft und schnell festgestellt dass es 2 Kabel zu wenig sind. also ne 7er gekauft und schon 3 Fahrlichtbirnen und 1 Tachobeleuchtung verheizt. Ich mach morgen ein Bild von der Reglerseite und wär dankbar wenn du nachschauen könntest. Hab zufällig noch nen Lussoregler rumliegen. Der fängt mit AA an das weis ich, genaueres dann morgen. Thanx
  3. Ja ist kontaktlos
  4. war noch kurz in der Garage und hab geschaut, sonst kann ich die Nacht nicht schlafen Hab den 4 Pol Regler GGB+C:
  5. als ich die vespa bekommen hab war ne 12V35/35W Birne vorne drin. aber weis ob das stimmt. Von den Kabelfarben laut Schaltplan müsste ich den GGBC Regler haben. schau ich morgen mal nach was tatsächlich dran ist.
  6. hallo, die kabelfarben am Kabelbaum: schwarz grün mit 2 Flachsteckerhülsen schmal in gerigem abstand (hab eine weggemacht und die andere durch ne große ersetzt und auf die CDI) gelb gelb lila ZGP: rot grün weis grau (auf lila) gelb schwarz rot (auf das 2te gelbe vom Kabelbaum) Den alten Motor und somit die ZGP hab ich nicht.
  7. ne Lichtschalter auf ON und Zündschloss auf ON dann ist das Rücklicht an
  8. Hallo, Hab nen PX 200 Motor reingemacht mit einer 7 pol ZGP so dass es zum Kabelbaum passt. sonst hab ich nichts verändert. Wie kann ich testen ob der Spannungsregler kaputt ist? Nochmal die Frage: ist es normal das das Rücklicht bei Zündung auf ON auf Batterie läuft wenn ich den Lichtschalter betätige( Motor aus)?
  9. Hallo, Die Birne vom Fahrlicht/Fernlicht brennt durch nach 10 Sekunden. Hab eine PX 125 alt VNX1T 640XX, EZ 03.80 mit Batterie und dem 5 Pol Zündschloss ohne Standlicht. Passende Schaltpläne hab ich nicht gefunden. Irgendwie sind die kabelfarben bei mir anderst. Hab alles mal so angeschlossen wie ich dachte dass es richtig ist. Blinker, Hupe und Bremslicht funktionieren schonmal einwandfrei egal ob Motor an oder nicht. Ist es richtig dass das Rücklicht und Kontrolleuchte grün jedoch auch schon über Batterie angeht wenn der Lichtschalter betätigt wird (Motor aus)? Hab mal Fotos gemacht und will jetzt wissen ob das so richtig ist: Danke schonmal
  10. Hallo, Ich habe meine Lusso vor 2 Jahren in Cremeweiss RAL 9001 pulverbeschichten lassen. Hat mit Sandstrahlen sämtlicher Teile 190? gekostet. Ist super rausgekommen. Plastikabdeckung des Lenkers und die Kaskade hab ich selbst mit ner Sprühdose lackiert. Farben haben wirklich kaum einen Nuoncenunterschied. Zur Bezinbeständigkeit kann ich noch was sagen. mein Tankverschluss ist nicht ganz dicht und daher ist mal was zur Backe runtergelaufen. Sowas sollte dann gleich abgewischt werden... wenn mans nicht macht verfärbt sichs an der Stelle gelblich. Man kann aber dann etwas runterpolieren dann is wieder gut. Es gibt auch ein Zinkpulver als Rostschutz. Gruß matze
  11. Hallo, Ich brauche eine Leistungsmessung meiner Vespa für den TÜV. Wo kann man denn sowas in Stuttgart oder naher Umgebung machen lassen. Danke schonmal
  12. Hallo, Ich suche eine funktionierende Zündgrundplatte für PX alt (7 Kabel)! Kann vll auch mit einigen Teilen aushelfen...einfach nachfragen! Gruß Matze
  13. Hallo, ich brauche eine Kickstarterwelle bzw. Segment passend für PX 200. Bitte Angebote inkl Versandkosten, danke. Matze
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung