Hallo erstmal alle miteinander, habe dieses Forum nach längerer Suche gefunden und hab gedacht hier ist der richtige Ort um meine Fragen loszuwerden und kompetente Antworten zu erhalten. Deswegen leg ich jetzt einfach mal los. Habe von meinem Bruder eine PK 50 XL , Baujahr 1995 bekommen. Leider hat er in seinem Jugendlichen leichtsinn einige Umbauten gemacht, die jetzt Probleme bereiten. Die Vespa stand jetzt ca. 7 Jahre in einem Schuppen wurde aber nicht für dieses "einmotten" vorbereitet. Sprich der Tank ist immernoch halbvoll etc. pp. (weis leider nicht genau was man alles machen muss). wenigstens war sie komplett vor wind und wetter (bis auf Temperatur) geschützt. Beim Ausräumen des Schuppens kam eine Nachbarin auf mich zu ob ich die Vespa denn nicht verkaufen wolle und erst dadurch kam ich auf die Idee die Vespa wieder herrichten zu lassen (Frage am Rande: wieviel könnte ich denn dafür überhaupt noch verlangen?). Die Vespa ist für meine Freundin bestimmt die nur einen normalen Autoführerschein besitzt - ergo max. 50 ccm Noch ein Hinweis: Ich bitte zu Entschuldigen wenn ich einige Fachausdrücke nicht beherrsche, ich werde mich bemühen es so gut zu beschreiben wie möglich Im Endeffekt geht es nun darum die Vespa so herzurichten dass sie die normale Straßenzulassung hat. Also nichts mit irgendwelchen Eintragungen, Tuning oder sonstwas was Probleme mit der Polizei bereiten könnte. Nun mal zu den mir bisher offensichtlichen Problemen: 1.) Zylinder wurde auf 80 ccm gewechselt. Die alten Teile sind noch da, der Kolben sieht sehr gut erhalten aus, ein Kolbenring ist gebrochen, Zylinderkopf sieht noch gut aus, Zündkerze müsste sicherlich ersetzt werden. Beim Kolben selbst fehlt "so ein Ring", also nicht der Kolbenring sondern so ein kleiner wo der Bolzen reinkommt...hoffe ihr wisst was ich meine. Die Schrauben zur Befestigung fehlen, sowie das ein oder andere "Zwischenblech". Genau konnte ich das leider noch nicht herausfinden. Das innere des "Kolbengehäuses" sieht ein wenig angegriffen aus, matt/verschmutzt. Falls der komplett nicht mehr verwendbar sein sollte: Irgendwelche Tipps was einen neuen angeht? Muss nicht der hochwertigste sein, hauptsache 50ccm, erlaubt und fällt nicht gleich auseinander... 2.)Der Auspuff wurde ebenso gewechselt. Was mein Bruder dazu noch weis: "Sieht original aus, ist er aber nicht. Weniger Dämmwatte als normal, dadurch mehr Leistung" Habe keine Ahnung ob mein Bruder recht hat aber ich gehe davon aus dass der Auspuff nicht ganz koscher ist. bzw.: was ist da erlaubt? welche spezifikationen muss der Auspuff haben um eine Straßenzulassung zu haben? Irgendwelche (Preis-) Tipps? 3.) Der vordere Kotflügel fehlt komplett. 4.) Die Fußbremse scheint zu klemmen, Grund ist wahrscheinlich dass am Vorderrad ohne Sinn und Verstand rumlackiert wurde. 5.) Benzin und Luffilter müsste sicherlich auch gewechselt werden, lieg ich da richtig? 6.) Tacho wurde gewechselt. Das Original ist noch vorhanden. Der jetzt eingebaut hat nicht diese auffälligen Farben sondern sieht um einiges schlichter/farbneutraler aus. Inwiefern ist das erlaubt? 7.) Blinker sind rot. Muss gewechselt werden auf orange? 8.) Seitenständer ist montiert. Erlaubt oder sind nur diese zum Aufbocken erlaubt? 9.) Wie schon gesagt ist da noch ne Menge Benzin drinne. Welche Auswirkungen kann dies auf den Tank oder die Benzinleitungen haben wenn da ca. 7 Jahre das Benzin drinsteht? Ist vielleicht sogar ein Tankwechsel nötig? Ihr seht schon ich habe nicht so viel Ahnung von der Materie, weswegen sich dem auch ab nächster Woche ein Mechaniker annehmen wird. Jedoch würde ich gerne vorab wissen: Wie lange meint ihr könnte die Reparatur in etwa in Stunden dauern? wie lange meint ihr dass ihr braucht? wie lange dauert so ein zylinderwechsel z.b.? Kosten: worst-case (alle teile (z.b. zylinder) neu) und wenns gut kommt? thema ersatzteile: sind auch so kleinteile wie diese Ringe die ich am Kolben erwähnte zu bekommen oder ist das sehr schwer? Geht das am besten über einen Verträgshändler? Mehr fällt mir gerade nicht ein, aber ich glaube das reicht auch schon erstmal. Hoffe Ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen. Will nicht komplett unwissend vor dem Mechaniker stehen, so dass er mir alles mögliche andrehen kann was gar nicht nötig ist Vielen Dank im vorraus, und nochmals entschuldigung für meine Unwissenheit /EDIT: vielleicht noch zu erwähnen: originalteile wären mir am liebsten. Oder wenn es geht billigere aber ziemlich gleichwertige Teile. Ist auch gebraucht möglich? Wo bekommt man gebrauchte Teile her? Irgendwelche Tipps im Raum Augsburg?