Zum Inhalt springen

freibier

Members
  • Gesamte Inhalte

    9.581
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Beiträge von freibier

  1. Eigentlich gehört es in Scheiße Topik, weil den zu Grunde liegene Anlass einfach scheiße ist, aber naja...

     

    Meine Frau hat ein altes Pony, das aufgrund des Alters und diverser Erkrankungen nicht mehr geritten werden. Das steht zusammen mit anderen Bratrollen einer anderen Pferdeverrückten Frau auf einer Anlage, wo die Tiere artgerecht gehalten werden. Sie können sich auf einer großen Fläche frei bewegen und haben freien Zugang zu einer großen alten Halle, die ursprünglich mal als Dreschhalle angelegt wurde, aber durch das Aufkommen von Mähdreschern schnell nicht mehr in ihrer ursprünglichen Funktion genutzt wurde. Eine Freundin von uns - die wesentlich jünger war (das ist der Haken an der Nummer, warum es eigentlich scheiße ist...), hat sich mit um die Tiere gekümmert, weil das einfach zu viel Arbeit für zwei Berufstätige ist. Diese Freundin hatte zwei eigene Pferde, ein altes, das noch noch zum Spaß draußen bewegt wird und eins, das ambitioniert und erfolgreich auf Tunieren bewegt wurde, beide in einem anderen Stall stehend. Leider ist die Freundin an ihrem 23. Geburtstag als Beifahrerin in einem Autounfall so schwer verletzt worden, dass sie nach Wochen im Koma verstorben ist. Das Sportpferd ist in gute Hände verkauft worden und das alte Tier nehmen wir gemeinsam mit der zweiten Einstallerin in Obhut. in den Letzten Wochen ist das alte Pferd immer wieder für mehrere Stunden zu uns an den Stall gekommen, um sich an die bestehende Herde zu gewöhnen. Am kommenden Wochenende kommt das Tier final zu uns. 

    Damit nachts nicht unvorhergesehene passiert und ein Tier durch den Zaun geht oder sonstiges, werden wir mit den zwei Töchtern im T3 in der Dreschhalle pennen (es soll absolutes Scheißwetter geben, daher muss der alte nicht draußen stehen...), eine involvierte weitere Freundin, die sich mit um die Tiere kümmert, ist im T6 mit am Start und es wird viel Schnaps geben. Das geile an der eigentlich beschissenen Gesamtsituation ist, dass die verstorbene Besitzerin uns für die Aktion so sehr feiern würde, dass es mir beim Gedanken daran Pipi in die Augen treibt.  

    • Like 8
  2. Mein Kommentar war auf keinen Fall als Vorwurf oder ähnliches zu verstehen. Ich kenne dich (leider) nicht persönlich, daher fehlt(e) mir dir persönlich einfach der Hintergrund, um irgendetwas angemessen beurteil zu können. Da ich aber leider auf genug mit sehr gebrochenen und verletzten jungen Menschen zu tun habe, die ähnliches äußern wir du, wollte ich da snicht so stehen lassen und dir nur den Rat mit geben dich nicht im Netz zu vergraben. 

     

    :cheers:

    • Like 3
  3. Wenn das ernst gemein ist, würde ich dir raten dir im echten Leben Hilfe zu suchen oder dich zumindest einem Freund oder einem Familienmitglied anzuvertrauen. So sehr ich das Forum auch schätze, denke ich nicht, dass es dir in diese rhinsicht nachhaltig helfen kann... :-(

  4. Guten Tag,

     

    bei meiner gebrauchten Neuanschaffung (aus Hinterlassenschaft eines Verstorbenen, daher ist eine Reklamation schwierig) springt die Kette vom Kettenblatt vorne (einfach) ab. Dabei ist es egal, wo sich die Kette auf der Kassette hinten befindennt. Sobald ich ordentlich Druck auf die Pedale gebe, liegt die Ketten neben dem Kettenblatt Richtung Pedal. Bei dem Stuhl handelt es sich um ein Giant E-Tance mit nachvollziebharen 560 km auf der Uhr, ohne offensichtliche Beschädigungen. 

     

    Hat jemand eine Idee?

     

     

    Gruß, Ralf

  5. Beim T5 gibt es teilweise andere No-Gos, als beim T6. Originale Schiebefenster hinten sind aber bei beiden scheiße. Beim T6 sind DSG, Allrad und elektrische Schiebetüren unauffällig, bei den letzten T6 gehen sogar die Biturbos.

    Es kommt drauf an, was du zahlen willst. Im September habe ich mich dumm und dämlich gesucht, da mein T6 geklaut wurde. Von der Versicherung habe ich 4k€ weniger bekommen, als ich 100kkm und 6 Jahre vorher bezahlt habe, dennoch habe ich nochmal 50 % drauf gelegt, um einrn gescheiten T6 zu bekommen, der unter 50kkm gelaufen hatte.

    Geworden ist es ein voll ausgestatteter Highline, mit allem Scheiß, den du als kritisch genannt hast, nur ohne Schiebefenster.

     

    Nach zwei Urlaubsfahrten mit jeweils über 1000 km pro Strecke bin ich davon geheilt der Kohle hinterherzuweinen.

    Beispiel: die Kinder hören hinten mit ihren Tonieboxen ihre Geschichten, bei alten gut ausgestatteten T6 Freestyle (ein Califorbia Beach ohne Aufstelldach), konnten die Damen hinten ab 120 nichts mehr verstehen. Beim Highline gehts bei über 160 noch...

    Der Bus ist jeden Cent wert. In der Zwischenzeit habe ich zwei Angebote bekommen, die noch mal 10k€ über dem Lagen, was ich bezahlt habe, weil es einfach keine gescheiten Busse mehr gibt. Es ist völlig verrückt, gefühlt schraube ich Kilometer auf den Eimer und er wird mehr wert....

  6. vor 3 Stunden schrieb Lapflop:

    Weil ich das kürzlich im Video gesehen habe: gotcha bzw. Paint ball.

    Die Kugeln gehen kaputt und markieren beim Auftreffen.

     

    Warum gehen die Kugeln nicht in der Waffe kaputt, in der de facto mehr Energie beim Beschleunigen der Plastikkugel anliegt, als später nach dem Passieren des Laufes und dem Weg bis zum Auftreffen?

     

    Die Energiemenge ist beim Beschleunigen exakt die selbe, wie beim Verzögern. Energetisch ist es egal, wie stark die Beschleunigung ist, dabei kommt es nur auf die Geschwindigkeiten und Masse an: Die kinetische Energie berechnet sich über 1/2*m*v^2

     

    Bei der Paintballkugel (oder jeder anderen Verformung bzw Zerstörung) ist ausschlaggebend wie stark die Beschleunigung ist.

     

    Beim Abfeuern im Lauf erfolgt die Beschleunigung kontinuierlich, solange die Kugel sich im Lauf befindet, also mindestens über eine Strecke von mehreren Zentimeter. Beim Aufprall erfolgt die Verzögerung innerhalb weniger Millimeter (näherungsweise dem Durchmesser der Kugel entsprechend). Die selbe Energiemenge wird also in ein wesentlich geringer Zeitraum umgewandelt, was zu einer stärkeren Verformung, bzw Zerstörung führt.

    • Like 1
  7. vor 8 Stunden schrieb Beo:

    Woher kommt eigentlich „Das Dutzend“-System (=12) bei Zählungen?

    Jeder Mensch hat zehn Finger und zehn Zehen, da erscheint mir eine Zählweise, die um zwei Stück darüber hinaus geht, nicht nachvollziehbar. 

     

     

    Ich zitiere mich mal selber:

     

    Am 3.3.2024 um 09:08 schrieb freibier:

    Die Mathelehrerin in unserem Haushalt sagt das kommt vom 12er Zahlensystem. Früher hat man wohl basierend auf den 12 Monaten nicht im irdischen unvollkommenen 10er System gerechnet, sondern im himmlischen 12er... :lookaround:

     

    • Thanks 1
  8. Ich sitze grad am Küchentisch und hier hängt ein Foto, das Raphi auf dem Niter gemacht hat. Da kamen alte Erinnerungen hoch :rotwerd:

     

    In dem Kontext: Bist du noch auf Runs oder Nitern unterwegs? Wir haben viel zu lange keinen mehr getrunken. 

  9. vor 2 Minuten schrieb Dirk Diggler:

    Alles richtig und genauso ist es. Nervt mich alles ebenfalls ungemein.

    s in den Rückspiegel schaut und nicht mal auf die Idee kommt, dass jemand von hinten kommen könnte?

    Vielleicht sind diese Menschen mit der Erkundung des großen Displays in der Mittelkonsole beschäftigt, um mal alle Funktionen herauszufinden und zu testen?

     

    Oder einfach mal selbsternannter Verkehrserzieher sein, der den anderen beibringt, dass sich hetzen, schnell oder zügig fahren keine Lebensoption ist und die Leichtigkeit des Seins Vorrang vor allem hat. Dann "danke schön" für die Lebensweisheit und die Fähigkeit, das den anderen Verkehrsteilnehmern so eingängig zu vermitteln.

     

     

    Ich bin am Wochenende 1400 km Richtung Süden und wieder zurück gefahren, größtenteils auf der A61... Ich habe es aufgegeben mit über Linksfahrer aufzuregen. Auch wenn es nicht erlaubt ist, blinke ich diese einmal (!) mit der Lichthupe an, wenn sie dann nicht rüber fahren, obwohl ausreichend Platz ist und die Verkehrsituation übersichtlich genug ist. überhole ich ohne schlechtes Gewissen rechts. Seltsamerweise fahren die meisten der überholten anschließend rechts rüber. Gestern hing ich km hinter einem X5, der einem Belgier bei knapp über 100 km/h auf der linken Spur folgte. Ich bin immer wieder rechts rüber, teilweise über mehrere 100 m, ohne das eineer von beiden rüber führ. Erst als ich beide rechts überholt habe, fuhr der Belgier rüber und der X5 hat mich anschließend - obwohl ich schon 20km/h über dem Tempolimit unterwegswar - penetrant bedrängt...

     

    Ich fahre eigentlich immer mit Tempomat, super sind Leute, die, nachdem ich sie bei freier Fahrbahn mit relativ geringem Geschwindigkeitsüberschuss überholt habe, mich wieder überholen, sich vor mich setzen und wieder auf ihre Geschwindigkeit abbremsen. Wo ist das die Logik?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information