
cordales
Members-
Gesamte Inhalte
43 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von cordales
-
Hat ja scheinbar noch keiner getestet mim Franz und Parmakit wie ich das sehe... Wechselkrümmer wäre natürlich auch nice
-
Ja, so ein Adapterflansch (falls es sowas gibt), wäre echt genial, um bestehende Auspuffanlagen drauf fahren zu können. Hab selbst einen Franz und wenig Lust, wieder Unmengen an Geld für nen neuen Auspuff auszugeben
-
Hallo! Ich hab noch nie ein Kennzeichen beim Händler bekommen! Und wenn du deinen Benz ab-/um- oder sonstwas meldest, brauchst du ja ein neues Kennzeichen DAS LEUCHTET! Und das gibts dann auf der Zulassungsstelle!
-
Ist ein bischen fester eigentlich schlimm? Mein Drehmomentschlüssel greift erst ab ca. 38nM und so hab ichs halt nach Gefühl angezogen...?!?
-
Weiss vielleicht zufällig jemand welche Spule auf der Zündplatte für das Laden der Batterie verantwortlich ist und welche Messwerte diese Spule haben sollte?
-
Hallo! Es geht um den Anzugsmoment der Zylinderkopfmuttern bei einer PX200... Im SCK Katalog und auch in einem Reparaturhandbuch steht 20-22nM! Das ist ja nur handfest!!! Zieht ihr die Muttern echt nur so lasch an? Als ich den Kopf demontiert habe, waren diese nämlich ziemlich fest!
-
Hallo! Ich möchte meine PX alt ebenfalls auf ohne Batterie umrüsten, hab das Thema auch mit SPannung verfolgt, will es aber auf die "feine" Art und Weise machen. Dazu wollte ich wissen, ob es reicht: - Einen Kabelbaum der Lusso ohne Batterie einzusetzen - den Spannungsregler der Lusso einzusetzen - den Blinkgeber der Lusso einsetzen Ferner will ich eine Cosa Zündplatte einbauen, brauch ich aber wahrscheinlich nur den entsprechenden Regler der beim SCK angeboten wird bei diesem Cosa Umbaukit, oder? Für Tips wie immer dankbar!!!
-
@Lucifer: ja, ist schon klar, wollte nur noch ein paar Anhaltspunkte sammeln, um mich nicht durch einen extremen Düsenkauf in den finanziellen Ruin zu stürzen!
-
@manni: Vielen Dank, fährst du in etwa dieselben Komponenten?
-
Danke für die Antwort! Der Andi hat empfohlen HD 195-230... und PJ so lassen... das schneidet sich aber eben total mit den Tips aus diesem Forum, deshalb meine Frage nochmal!
-
Ich bräuchte einen kleinen Bedüsungstip von euch für meinen TMX30, hab auch vieles gefunden aber auch viel widersprüchliches (vor allem in Bezug auf PJ Düse)... Also mein Motor: Malossi210,SchaLi 60mm,Kopf vom Worbel angespasst auf 'Kopfdichung',Känale u.s.w. auch alles angepasst,MRB,PK Lüfterrad, JL Performance left, u.s.w. Nebendüse ist i.M. eine 22,5; HD 240, PJ 80, Nadel und Schieber wie von Mikuni ausgeliefert. Kerzenbild an der Isolatorfussspitze dunkelbraun. Stottert etwa im 3/4 Bereich... Hoffe ihr könnt mir noch mal bei diesem lästigen Thema weiterhelfen! Danke schon mal! Insbesondere bei PJ, zu gross?
-
Kann mir nicht schnell einer sagen wie der Schwimmer reinkommt und ob er eingehakt werden muss! Bitte! Ahh...
-
ups! Ich glaub es kann doch am Schwimmer liegen weil der Roller davor lief, als ich die HD wechseln wollte, fiel der Stift der den Schwimmer hält, raus. Kann es sein das ich den Schimmer falsch rum wieder reingebaut habe??? Ich glaube ich habe ihn mir der Bezeichnung (2-10 ?!)nach oben (also so das man es sieht) eingebaut... muss der Schwimmer noch irgendwie da eingehakt werden oder nur richtigrum mit diesem Stift gesichtert werden?? ??? @Andre: habe keine Möglichkeit mir den Stutzen selbst umzubauen! Welchen Verbidungsgummi benutzt du denn? selfmade? ich glaub der vom DellOrto 30 passt nicht so recht, obwohl es so im SCK steht!
-
Hallo! Hab meinen neuen Mikuni TMX30 eingebaut, hab allerdings deftige Probleme: nach ca. 1km Fahrt geht die Mühle einfach aus! Ursache: Kein Benzin im Vergaser, aber der Benzinschlauch ist voll, sollte da also kein Problem sein. Kann es sein das es am Schimmer liegt? Fahre den Metallansaugstutzen vom SCK also ist der Vergaser ca. 20° geneigt! Kann es das sein? Aber mit dem Original Gummi von dem MRB schlägt der Vergaser an, so das ich ihn seitlich neigen müsste! Besser? Wäre für Tips sehr dankbar!
-
Hallo! Hab meinen Mikuni doch schon gestern bekommen. das mit dem Choke ist jetzt klar, hab aber doch noch 1-2 Fragen. Also da sind ja aussen 1000 Schlauchanschlüsse?? Die 2 rosa Schläuche sind wohl die Überlaufschläuche wie beim DellOrto denke ich mal, der schwarze ist für das PowerJet Dingsbums aber da sind dann noch 2 ANschlüsse ohne Schlauch dran, was bedeuten diese denn? Und die letzte Frage: Wie hängt man den Gaszug ein, durch die Feder (wie beim DellOrto) oder nicht in die Feder, ich nehm mal an der Nippel kommt unten in die Aussparung des Schiebers?? Als dann. und frohe Ostern
-
und ist noch leiser, gell? @Andre: ich würd ja gerne was machen,hab aber noch nix :p Aber die Neugier übermannt mich!!! :D
-
Morgen bekomme ich wohl den Vergaser! :love: Allerdings noch ohne Chokezug Kit! Brauch man das eigentlich oder kann man es mit dem 'DellOrto' Zug genau so machen laut Andres Anleitung!?!? oder ist der zu kurz oder wie?? laut Andre kann man ja den Choke vom DellOrto übernehmen? Ansonsten... wie geht das dann mit dem Klappchoke? Backe ab, Choke ziehen, nach 3km anhalten, Backe ab,Choke wieder rein??? Haut rein! ;)
-
Ok! Ich werd mein bestes geben! :D Beim SCK sind leider keine Kabelchoke Kits vorrätig! Wird wohl bis nächste Woche dauern!!! Bericht dann hier! :grins:
-
Ist es eigentlich viel Stress diesen Chokezug umzurüsten? Was muss man beachten bzw. wie geht es?
-
OK, vielen Dank für die Antworten...!!! :love: Ich fass mal kurz zusammen: TMX30 Hauptdüsen 230-270 Nebendüse 22.5 - 25 Schieber original lassen (also 4.0 laut Mikuni Site) Nadel original lassen (mittlerer Clip anfangs) PowerJet Düse original lassen! wie wirkt sich die Clipversetzung denn bei Mikuni aus hoch-magerer, runter-fetter? Ich werd den Vergaser morgen mal bestellen denke ich!!! :D
-
oder 268 X2 1.Kerbe?!
-
Muss man da nicht noch diese PowerJet Düse anpassen? Aus dem SCK Katalog:"Ist die so ermittelte Hauptdüse z.B. eine 280?er, so sollte die Powerjetdüse die Größe 70 erhalten. Die Hauptdüse wird dann um den selben Betrag verkleinert, wäre dann also auf dem Wert 210." Oder habt ihr das PowerJet System ausgeschaltet???
-
OK, also dann den TMX30... habt ihr vielleicht schon ein paar Bedüsungsdaten parat für diesen Motor (ich weiss,wurde schon behandelt, aber bei der Suchfunktion kommt immer ein SkriptError), weil die Düsen sind ja nicht grad billig... ???
-
hast du auf deinem 'Monsterteil' auch einen 30TMX? Worbel empfiehlt sogar einen 35'er für diese Komponenten?!?