Zum Inhalt springen

dirchsen

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.348
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Beiträge von dirchsen

  1. vor 23 Minuten schrieb Rita:

    Top, vielen herzlichen Dank! :thumbsup:

     

    Falls jemand sonst noch was beisteuern kann dann immer her damit. Ansonsten kann man da schon mal mit arbeiten.

     

    Bis jetzt: 140/(BE3)/96 und 40/(120)

    eingeklammert vorgefundene bzw. geschätzte Werte.

     

    :-)

     

    d.

  2. vor 10 Stunden schrieb Rita:

    wenn der Katauspuff weggebaut wurde...geh mal richtung 102 / 104 mit der HD

    wichtig: Kerze checken... WR5AC Bosch oder BR6HS NGK

    mit unentstörten Kerzen läuft die Scheiße...

     

    Rita

    Der ist ja noch drin. Weißt du was da original drin war? Ändern kann man das dann immer noch.

     

    Kerze kuck ich. Bzw ist entstörter Stecker mit normaler Kerze auch ok?

    Aktueller Besitzer hat sie schon 12/13 Jahre ungefahren rumstehen gehabt und will sie jetzt fahren bzw evtl verkaufen. Vorbesitzer war etwas - ääähm - bastelfreudig. Von daher keine Info, ob das alles so stimmt. 
     

    :-)

     

    d.

  3. Moin!

     

    Hat jemand für eine PX Ultima 200 ZAP... die originale Vergaserbedüsung und Zündungseinstellung?

    Sie ist lt Besitzer unangetastet, hatte aber als Vorbesitzer irgendeinen unbekannten Menschen.

     

    Vorgefunden habe ich 160/BE3/90 und 55/160, montiert ist auch der (wahrscheinlich) originale Auspuff mit dem Abgasrüssel.

     

    Fährt wie ein Sack Nüsse.

    :cheers:

     

    d.

     

    ...vorläufiges Ergebnis

     

    Edit:

    Bis jetzt betätigt: 140/(BE3)/96 und 40/(120)

    eingeklammert vorgefundene bzw. geschätzte Werte.

     

  4. vor 1 Stunde schrieb Barnosch:

    Genau so, wie du es interpretierst.

    Duch die Summierung der einzelnen Module, bekommst Du auch bei weniger Sonne mehr Leistung.

    Solltest du ans Limit kommen, kannst du, entsprechende Pheripherie vorausgesetzt, den Überschuss auch in einen Speicher(Batterie) pumpen.

     

    Ich hab einen 600er und einen 800er Wechselrichter gekoppelt.

    Absichtlich ein Modul auf die linke Seite meines Gartenhauses und die restlichen 3 auf die "stärkere" Sonnenseite.

    Somit liefert das einzelne Modul schon ordentlich ab Sonnenaufgang und ab dem Zenit, liefern die anderen 3 hauptsächlich.

     

    So komme ich am effektivsten durch den Tag und durch eine Anzeige im Haus, weiß meine Frau wann sie die Waschmaschine anschmeissen kann ;)


    Danke @barnosch für die Erklärung in Wachsmalkreide und Handpüppchen. Genau so brauch ich das und wir hams auch gleich. :-D
     

    Ich schließe daraus, dass ein evtl Überschuss nur in einen Speicher abgeleitet werden kann oder steht der „dem Haus“ (wie auch immer) direkt zur Verfügung?


    :cheers:

     

    d.

     

  5. Worin besteht eigentlich der Vorteil einer „2.000 W“ Anlage?

     

    Längerer Zeitraum pro Jahr, in dem durch doppelte Modulanzahl auch wirklich 800W eingespeist werden können?

     

    Hat jemand sowas gar schon in Betrieb und kann ein paar kurze Infos dazu beisteuern?

     

    Ich find da auf Anhieb keine für mich(!) eindeutige Antwort. 
     

    :-)

     

    d.

  6. vor 15 Stunden schrieb blutoniumboy:

    Schruppen, Schlichten, 400er mit Doppelseitigem Klebeband auf gerade Aluplatte...

    Rest mit Abziehstein.

     

    Eben auch wieder mal machen müssen....

     

    BZW. Schweißnaht ist gerne undicht


    …bzw auch geeignet eine dickere Glasscheibe bzw Stücke von (Granit-)Fensterbank oder Stufe etc.

    Oft günstig zu kriegen beim einschlägigen lokalen Handwerksbetrieb oder sogar gelegentlich von Baumarkt/Baustoffhändler als ausgesondertes Musterstück o. ä.

     

    :-)

     

    d. 

  7. How many germans does it take to change a lightbulb?

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    One. We are fast, efficient and don‘t like that sort of humour.

  8. Auch Watzlawick empfiehlt dringend, an dieser Stelle den Fred zu schließen. 
     

    Die subjektiven Ansichten sind ausgetauscht, von den einen wie den anderen bewertet, verstanden, oder auch nichts von beidem. Und spätestens ab hier werden beide Seiten nur noch verlieren. 
     

    :-)
     

    d.*
     

     

     

     


     

     

     

    *mangels Kenntnissen, Beziehungen und überbordender Finanzkraft keinem Kurbelwellenlager (<- haha!) zugehörig.

     

     

    • Like 4
    • Thanks 1
    • Haha 1
  9. …aus einer Fespa-Gruppe in den sozialen Medien… :blink:

     

    IMG_3438.thumb.jpeg.c96b29ea29e54bfbcf2038cb4e1513ac.jpeg


     

    …wo doch eh jeder weiß, dass es erst in drei Wochen soweit ist. Tststs.

     

    :-)

     

    d.

    • Haha 1
  10. Tank hab ich bei mir zunächst mit relativ groben Schottersteinen* und nem Schluck Sprit und danach trocken mit ner Ladung gebrauchter Trowalisier-Steinchen und ein paar Stunden auf der Mischmaschine einfach nur möglichst blank gemacht.

    Danach einfach nur Spritgemisch und übern Winter randvoll getankt vorm wegstellen.

     

    :-)

     

    d.

     

    * ca. daumennagelgroß... ;-)

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information