Zum Inhalt springen

Vespa64

Members
  • Gesamte Inhalte

    23
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Vespa64

  • Geburtstag 18.04.1964

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Mönchengladbach

Letzte Besucher des Profils

1.173 Profilaufrufe

Leistungen von Vespa64

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. Bis rein raus konnte ich als Laie noch folgen. Ist es nun ein Regler oder nicht. Ich kenne es auch nur so, dass die Spannung von 40 auf ca. 13,8 Volt geregelt wird.Welchen Sjnn hat das Teil, wenn die Pins eine Brücke haben ?
  2. Wo geht die Spannungrein und wo raus ? Sind ja beide gelb. 1x mit zwei Kabel braun grün und 1x blau. Ich denke in blau rein oder ?
  3. Die Antwort ging ja schnell. Gibt es hier Interessenten dafür. Selbst in der Bucht habe ich ihn so nicht gesehen ?
  4. Ich habe beim Durchforsten meines Ersatzteillagers diesen Spannungsregler von Ducati gefunden. Leider weiß ich nicht, von welcher Maschine er ist. Vielleicht kann jemand helfen.
  5. Ich meinte natürlich V8X1M .....
  6. Also die Motornummer lautet garantiert V8X1t22244. Schreib mich mal an unter uwirtz@arcor.de
  7. Hast Du die Bedüsung angepasst ? Ich denke, da musst Du ansetzten.
  8. Alles klar, werde ich machen. Ich berichte nach !!!
  9. Hat hier wirklich keiner Ahnung was es sein könnte. Habe heute nochmals versucht, ob sie sich sogar starten läßt. Das geht auch, obwohl der Zündschlüssl abgezogen ist.
  10. Ich habe heute festgestellt, dass die Reserve Lampe meiner PX 200 E Lusso Baujahr 1984 bei abgezogenen Schlüssel leuchtet. Hupe und Blinker funktionieren auch. Das kann eigentlich nicht normal sein und die Batterie dürfte sich dadurch entleeren. Ich hoffe nicht, dass es an dem Spannungsregler liegt, den ich vor dem Winter montiert habe. Den Verbraucher habe ich jetzt erst bei mangelndem Benzinstand festgestellt. Hat jemand eine Idee ?
  11. War die Tachoschnecke denn noch in Ordnung. Sie befindet sich unter dem Gummiverschluß. Du kannst den ganzen Zug mit ein wenig Druck durch das Gabelrohr zurückführen. Wenn die Schnecke kaputt ist: Es gibt verschiedene in grau und weiß. Achte darauf, dass Du die richtige einsetzt.
  12. Das Problem mit dem hängenden Pedal habe ich jedes Jahr. Ich lege mich immer drunter und sprühe es mit Rostlöser für festsitzende Schrauben etc. ein. Dann per Hand mehrfach das Pedal betätigen. Nach einiger Zeit wird es wieder gängig. Dann solltest Du noch im Bereich der Rückholfeder am Hinterrad sprühen. Vielleicht löst das auch in einem das Problem mit deinem Bremslicht, weil dort Kabel korrodiert sein könnten
  13. Hat hier wirklich noch keiner Erfahrung damit ?! Bitte nach oben !
  14. Ich habe von einer Sfera Rst die Scheibenbremsanlage plus Aufnahme von Grimeca abgebaut. Die Aufnahme zum Bremszangenblock inklusive Schnecke und Federbein ist auch dabei. Ein Sfera Vorderrad habe ich auch noch. Weiß jemand, ob alles anstelle des PX Bremsankerblocks montiert werden kann. Zumindest sieht die Gabel fast gleich aus. So müsste man nur noch die teilhydraulische Bremsanlage montieren. Hat schon jemand Erfahrung damit oder passt alles nicht zusammen ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung