Zum Inhalt springen

BFC

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.644
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Beiträge von BFC

  1. Hab heute wieder nen insgesamt übel zugerichteten E-Bucht-Traum zum entpfuschen rinbekommen...

     

    Fuffi, Repro-Rundlenker, Cremeweiß, braune Sitzbank, Chromnippes, laut Verkäufer Bj. ´69 und tatsächlich ex-Vierblinker-Special von 1980, wird viel Lehrgeld,,,

     

    Das Ding ist das Highlight des Tages...

     

    Zum Glück wußte ahnte der Kunde im nachhinein, was ihm da für reichlich bares angedreht wurde...

     

     

    Je mehr ich an diesem Dreckseimer arbeite, desto mehr könnte ich den ganzen Tag nur im Strahl kotzen, was manche Geldvermehrer-"werkstätten" in Spandau so verbrechen...

     

    Alles, was man verbasteln kann, ist an diesem Kackfass in "huschi-huschi-Minimaxprinzip"-Manier verbastelt...

     

    Manchen Leuten sollte man echt das Werkzeuch und den Schlüssel zu deren Werkstatt für immer wechnehmen, Arschlöcher, dämliche... :censored::censored::censored::censored::censored:

     

    Drei Beispiele von vielen:

     

    Kupplungsdeckel wegen leichter Sifferei mal pro forma zwecks Dichtungswechsel runter genommen und prompt kam mir eine völlich runtergerockte Andruckplatte entgegen und dazu konnte man die komplette Kupplung SAMT Nebenwelle auch noch locker 3-4mm axial hin- und her bewegen...

     

    Frisch Cremeweiß lackierte bzw. möglicherweise gepulverte Bremstrommel in Verbindung mit ner völlich verkrusteten Bremsankerplatte...

     

    Siffiger Motor im frisch cremeweiß lackierten Rahmen

     

    Und so weiter und so fort... Das zieht sich durch die ganze Huddel... Fängste bei A an, darfste von B bis Doppel-Z auch alles gleich noch mal neu aufbauen...

  2. So, hab ne Strecke: Über die A9 bis Bayreuth und dann den Rest über Ebermannstadt und Hirschaid über Landstraße, sind ca. 456 km lt. Gockel-Mappen...

     

    Leider sind die Tankstellen anner 9 irgendwie bescheuert verteilt. Ich wollte so ca. alle 100 km tanken, da mein Eimer so ca. 6-6,5 /100 braucht, aber da darf ich dann ja jede Tanke ran, da die immer so ca. 60-75 km auseinander liegen... Drückt gut den Schnitt, son Dreck

  3. Hab heute wieder nen insgesamt übel zugerichteten E-Bucht-Traum zum entpfuschen rinbekommen...

     

    Fuffi, Repro-Rundlenker, Cremeweiß, braune Sitzbank, Chromnippes, laut Verkäufer Bj. ´69 und tatsächlich ex-Vierblinker-Special von 1980, wird viel Lehrgeld,,,

     

    Das Ding ist das Highlight des Tages...

     

    Zum Glück wußte ahnte der Kunde im nachhinein, was ihm da für reichlich bares angedreht wurde...

  4. Hatte ich vorhin wieder auffer Skalitzer auf der Rückfahrt vonner Werkstatt...

     

    Anner Ampel neben mir n Familienkombi mit kopfschüttelndem, grinsenden Familienpapi, der nur trocken meinte "ich wußte gar nicht, das Vespas soo schnell sein können..."...

     

    Hartgas inner Rush-Hour auffer Warschauerstraßenbrücke am Bahnhof, wo die Touris immer zum Berliner Ballermann im SImon-Dach-Kietz längstaumeln. vorhin auch wieder, ab 5.500/6.000 ändert sich der Klang vom Biftenmotor schlagartig von dezent auf aggro - haach, is das schön... :-D

     

    War schon wieder nur geil...

  5. ...weil meine Bifte mittlerweile so dermaßen dreckich von unten bis oben durchzieht und ich am Wochenende  noch n´bisken nachlegen werde... Zeitnah sollen/müssen die fahrbaren 30/30 fallen...

     

    Ich liebe Hartgas inner Stadt...

     

    Vor allem, wenn die Autoprolls von außerhalb mit dem drei-Buchstaben-Kennzeichen (die nebenbei meine Söhne sein könnten, grins...) neben einem anner Ampel ungläubich kieken, wie so ne gedopte Poppertoilette abgehen kann...

  6. Ich stell Dir schon mal Biere kalt!  :cheers:

     

    Au ja - werde ich brauchen können nach den 450 Km...

     

    Ich bin mir nur noch nicht sicher, mit welchem Zylinder ich die Tour fahren werde: 221er GS-Polini, 221er Malle, 225er Pinasco oder gar 210er O-Tuningzylinder?

     

    Angepeiltes GPS-Reisetempo ist 110, also Lussolügometer 120...

     

    Mit dem O-Tuning war ich 2009 in Österreich, der hält und hat damals auch echte 115 geschafft, der Malle ist etwas angeknabbert unterhalb des Auslasses und ich hab nur den Gravediggerkopp vom Polini, vllt. doch besser Pinasco (der gute alte mit Vertexkolben) oder eben den mit der BB leicht klingelnden GS-Polini?

     

    Hab keinen Bock, nen Ersatzzylinder mitzuschleppen (und ich nehme ja gerne ne halbe Werkstatt mit auf Tour)...

  7. Weil mein Heuschnupfen dieses Jahr ma so richtich aggressiv ist, meine Antihistaminica alle sind, ich gerade nen 10-minütigen Niesanfall im 10 Sekunden-Abstand hatte und sich vor mir der Taschentuchberg immer größer auftürmt...

     

    Ich hasse Heuschnupfen...

  8. Erwähnte ich eichelich die nur noch so halbwegs vorhandene Antriebswellenverzahnung und die "lustige" Befestigungsmethode?

     

    Nur raufgesteckt wackelte die hintere Bremstrommel munter hin und her, ergo wurde unter die große U-Scheibe unter der abgewrackten Kronenmutter ohne 2 Nasen noch ne große, flache Mutter gepackt, dann isses eben fest oder so... Fazit: Spiel minimiert - kann man für ne Abnahme mal so bringen, wenn man schmerzfrei ist...

  9. Achso... Na dann ist ja alles klar und dann wundert mich die wabbelige Straßenlage von der Karre auch nicht mehr......  Ist ja sozusagen "fast" n 51er Chevy oder so... Dann gehört das eben so und ick hab nüscht jesacht... :-D

  10. Liebesgrüße aus Bali - nächster Akt... ( :-D:wacko::repuke: ):

     

     

    - Hinterradbremse - wieso n Splint verwenden repektive nen rostigen Nagel??? Lassen wird den bei dem Langnaseneimer doch ganz wech...

     

    - Durchgelutschte Silentblöcke am hinteren Federbein und an der Traversenschraube??? Nie im Leben nich...

     

    - Wackelt üüüüberhaupt nich wie n Lämmerschwanz der Mottek...

     

    - Kupplungseinstellschraube? Nie gehört, gibbet hier in der Kaaskoppkolonie nich - nieeeee nich, da war wohl mal wat, aber dit Dingen ist broken und ne Abschlußkappe tut et auch... ( :-D )

     

    - Zylinderstehbolzen??? Kann man auch als 4.6er Kaugummistahlvariante nehmen, wenn man von M7x1 auf M8x1,25 aufbohrt... Dann eben nur 1x ne abgerockte Mutter von 1948 ansetzen und bitte niiiieeee, nieeee

      wieder runterschrauben und bitte schon gar nicht in Mitteleuropa - die Moffen sind immer so anspruchsvoll...

     

    - Bremszug hinten??? Gerne auch komplett ausgeribbelt und nicht mehr einzustellen...

     

    - Verglaste bzw. verölte (war nicht so genau zu definieren, die glänzten halt) Bremsbeläge hinten, wo auch noch die Augen oval statt rund waren und fieys schlackerten? Nie im Leben, sowat gibbet nich hier, von Bali

      kommt nur erste Qualität am Platze... :whistling:

     

    - Federbeine, die nur noch federn und nicht mehr dämpfen? Ach wat, nie nich...

     

    - Reifen ohne DOT-Nr. bzw, Produktionsdatum? Komplett verfaulte Felgen? Schläuche, die Luft verlieren? Kein Problem, hier gibbet keinen TÜV, interessiert keine Sau hier...

     

    - Rücklicht heller als Bremslicht? Ferner liefen bei dem ganzen Rotz...

     

    Den Radkasten hinten habbich gar nicht genau bekiekt, da will ich gar nicht wissen, aus wie vielen durchgerosteten Leichen die Karre mit 3,25er Elektrode zusammen gebacken wurde...

     

    Naja, wir ham heute mal überschlagsmäßig neben den bislang knapp 400 Schleifen gröbste Entpfuschung noch ne Investition von gut dem vierfachen ermittelt, damit der Roller wieder technisch viertel- bis halbwegs gut da steht - ohne strahlen und Neulack ohne Augenkrebs...

     

    So viel vorerst zum Thema "Asienresto für Langnasen"...

     

    Ich könnte einfach nur den ganzen Tag kotzen bei so viel Hinterhof-Schrott und dass die Schloider tatsächlich mal vor ein paar Jahren in D. auf normalem Weg Papiere und 2 Jahre Ruhe bekommen hat...

    • Like 1
  11. Ist immer wieder schön zu beobachten, wenn die Kunden per Zufall mal nach oben schauen, stutzen, den Vögeln zukieken und dann freudich-ungläubich lächeln und entzückt ihr Fotofon aus der Tasche holen...

     

    (Dann tut die folgende Horrormeldung wegen der Kosten der Entpfuschung der verbastelten Buchtleiche auch nicht mehr so weh... Oder so ähnlich...)...;-)

  12. Die Kupplungf ist schon geil, mit den XXL-Federn aber echt knackich zu ziehen...

     

    Der Fehler lag im Schwimmerstand des 30er PHBH - ich hatte den gerissenen Schwimmer gegen einen neuen ausgetauscht und das Schwimmernadelventil hat wohl nicht mehr richtig geschlossen, ergo: Schwimmerstand zu hoch, abgesoffen...

     

    :censored:

     

    Heute dann als Notlösung den (vorher im Ultraschallbad gereinigten) 36er PHBE meiner T5 montiert und siehe da: läuft so wie soll...

  13. ...weil ich zwar heute meine neue BGM Superstrong-Kupplung in der Bifte montiert hab, mir der Motor an der rotem Ampel auf dem Heimweg von der Werkstatt im Leerlauf aber einfach ausgegangen ist und ich die 200 Meter wieder zurück zur Werkstatt schieben durfte.

     

    Vermutung: entweder n Membranplättchen abgeflogen, n Loch im Kolben, n Wellendichtring abgerauscht oder irgendwas in der Richtung. Motor dreht, zündet, schaltet und kuppelt, springt nur nicht mehr an.

     

    Zündfunke ist da, Kerze aber schon etwas oll, Kerze war naß - Brühe kommt also an...

     

    Naja egal, dann eben mit dem Auto nach hause und morgen mal schauen...

     

    War dann nix mit Vmax- und Beschleunigungstest nach Feierabend...

  14. Hmmm... Zusammenpressen und dann teuer an die Touris am Görli verhacken... :-D

     

    Das Zeux war in der runden Kammer bis knapp unter dem Filter - stinkt auch trocken wie eingeschlafener Fußschweiß und Hühnerkagge...

     

    N neues bzw. ultraschall gereinigtes, "gebraucht aber gut"-Vergasergehäuse liegt schon bereit, sein Krempel kommt ausgiebig ins Ultraschallbad und dann wird das wieder...

     

    Morgen mittag läuft die wieder, denke ich...

  15. Andre......das ist ein Touren Setup.....höre doch auf, den Drehzahlaugust zu spielen... :-D  :cheers:

     

    Ich weiß...

     

    Normal schalte ich ja auch früh, aber ab und an muß man halt noch die kirschgelbe Ampel erwischen oder so...

     

    :-D:cheers:

     

    P.S.: die 5 Kupplungsbeläge meiner Cosakupplung haben sich bereits nach kürzester Zeit verabschiedet, vorhin wollte ich die neuen BGM Pro-Beläge montieren (die sich dann als PK XL2-Beläge herausstellten) und dabei durfte ich feststellen, dass die Nasen der Beläge nur noch zur Hälfte da sind.

     

    Ergo wieder ne PX alt Kupplung mit Pinascofedern eingebaut, die rutscht jetze natürlich derbst ab mittleren Drehzahlen bei Vollast, das war mit dem SIP Road nicht so...

     

    Spricht ja für die Bigbox, wenn meine Kupplung gnadenlos überfordert ist...

     

    Bis zur Abfahrt am 29. Mai ist ne BGM Superstrong aber wohl nicht mehr drin - leider...

  16. Ich hab jetze n AV264 drin, am Anfang hatte ich n AS266 im PHBH.

     

    Ma kieken, ich hatte auch schon überlegt, wieder zurück zu wechseln auf das fettere Mischrohr...

     

    Als HD ist da ne 140er drin, wo ich mir noch nicht sicher bin, ob n Ticken zu fett oder zu mager.

     

    Im Vollastbereich schiebt die Fuhre mit der Bigbox wie Tier, also wesentlich heftiger als mit dem SIP Road und dreht auch um einiges weiter aus.

     

    Was mir aufgefallen ist: durch den Wechsel von SIP Road auf Bigbox haben sich die Vibrationen reduziert. Dafür läßt sich der Motor bei hohen Drehzahlen, also geschätzt jenseits der 8.500, nun schlechter schalten (Kupplung überfordert? 5 Scheiben-Cosakupplung...)

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information