Zum Inhalt springen

Daniel1980

Members
  • Gesamte Inhalte

    53
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Daniel1980

  1. So mal zur info. Nach diversen Düsen von 76 bis 82 alles nichts gebracht. Dann dachte ich ev. zu viel Abgasgegendruck. Simonini Calibrata montiert und siehe da kein stottern mehr. Dann, da doch ein bisschen auffällig 😂, den Gianelli Ori. Power probiert und wieder selbes Problem. Dann noch den Gianelli Fire und kein stottern mehr. Kann das wirklich sein das der Sito lang und der Gianelli zu viel gegendruck haben, respektive zu wenig Abgase durchlassen. Alles Auspuffe sind neu. Ah nach GPS fährt es 62 mit dem Calibrata wobei da mit der 76iger Düse eher auf der mageren seite. Denke mit einer grösseren wäre noch mehr drin. Habe ja 80iger pully und 8.5er Getriebe was gemässe einer Tabelle im Forum ca. 9000 Umin. wären was ich keine schlechte Leistung finde.
  2. Danke für die Erläuterungen. Angedacht ist den DR auf ein ori. Gehäuse zu montieren, das mit dem SE habe ich nur als vergleich wegen der tiefe bezüglich des Boostportsanschlusses erwähnt.
  3. Wieso sprichst du von Voodoo? Glaubst du die Boostports bringen nichts?
  4. Das kann ich dir auch nicht sagen. Aber ich denke das es bestimmt eine gewisse Mehrleistung gibt gegenüber einem gesteckten DR. Wenn es nicht so angedacht wäre hätte ja die Fusssichtung nicht die Ausschnitte bei den Boostports?
  5. Also es ist der 43mm DR angedacht. Der hat ja schon Boostports. Die sind ja, wenn ich nichts anpasse, vom Gehäuse verschlossen.
  6. Hallo zusammen Ich möchte einen DR Zylinder an ein Originales Ciao Gehäuse anpassen. Was mir nicht klar ist meinstens sehe ich das die Boostports nur ca. 1-2cm in der tiefe des Gehäuses eingefrässt werden aber dann wieder welche wo diese bis ganz nach hinten gefräst werden. Bei speed engine sind diese ja auch bis ganz nach hinten gefräst.
  7. In den Videos im Netz um Steuerzeiten zu messen haben eigentlich alle den Zylinder mit Drehmoment angezogen, darum habe ichs auch so gemacht. Ich werde mal eine 82iger probieren, mal schauen ob ich den leistungseinfall damit beheben kann.
  8. Nein habe den Zylinder mit Drehmoment angezogen. Wieso meinst du wegen dem guss oder aluzylinder? Was hast du für eine Düsengrösse verbaut?
  9. Jup das ist meine. Aber in dem Moment war ein bearbeiteter Originalmotor montiert und hab zum Spass kurz den Krückenauspuff montiert🤣😁
  10. Ja bei einem 63ccm würde ich auch nicht auf einen 16/16 gehen aber bei 73ccm und dem restlichen Setup denke ich würde ich reichlich leistung verschenken. Topspeed denke wäre nicht viel anders aber die Kraft würde schon leiden. Denke kann auch SwissV8 bestätigen?
  11. Ja denke das wird mal der nächste Schritt sein. Wenns bloß nicht immer mühselig wäre den Vergaser auszubauen😔
  12. Ich weiss wo der Hund begraben war. Beim Steuerzeiten Messen habe ich über die Stehbolzen die höhe zum festschrauben mit Nüssen überbrückt und diese habe leider einen leichten Abdruck oben am Zylinder hinterlassen. Hätte nie gedacht das der Zylinder so weich ist🤔🫢 Aber jetzt ist er dicht.
  13. Ja genau, habe den 16/16 ohne Kappe die hat ja kein Platz mehr da es eh schon sehr eng ist, sprich nur das Gitter. Der Klang vom Vergaser wird auch anders in dem Moment wenn er langsamer wird. Es ist aber erst wenn er eine gewisse Tourenzahl hat. Bis zu dem Punkt an dem er langsamer wird kann ich ohne Probleme Vollgas geben. Ich hatte auch schon die Zündung in Verdacht. Habe noch keine Blitzlampe aber ist unterwegs 😁 Getriebe habe ich glaube ich ein 8.5er. Denke da bin ich von der Übersetzung her ähnlich wie dein Junior. Ah Felgen sind 16 Zoll.
  14. Hallo zusammen So Motor läuft eigentlich gut. GPS 62km/h mit einem 80iger Pully. Mein Problem ist das der Motor bei Vollgas nach paar Meter langsamer wird. Dann wieder auf 3/4 gas läuft er tip top. Setup ist ja weiter vorne erwähnt. Düse aktuell 80iger und eine 7ner kerze. Ich habe die Bedüsung in verdacht. Bezin bekommt er denke ich genug. Bin auch mal ohne Tankdeckel gefahren da ich dachte das der ev. zu fest abdichtet aber half nichts. Danke im voraus für eure Tipps.
  15. Eigentlich sollte die Kupferdichtung ja dicht sein oder bin ich da falscher Auffassung?
  16. Danke für die Antworten. Ich bin aus der Schweiz bezüglich des O Rings einarbeiten. Wenig Dichtmasse wäre auch eine Lösung?
  17. Hallo Zusammen War heute auf der ersten Probefahrt. was soll ich sagen, enttäuschend 😠 Nach GPS 58km/h mono mit 80iger Pully und einem 8.5er getriebe und Sito Plus. Was noch dazu kommt starke Vibrationen, stärker als beim ersteinbau, und es siift zwischen Zylinderkopf und Zylinder raus. Kerze ist eine 7er ngk verbaut. Was mir beim zündungseinbau aufgefallen ist das der Startor leicht verdreht werden kann wenn die Schrauben nich ganz angezogen sind, sprich keine 💯 ige feste Position hat. Es ist die Elektrische Zündung von SIP. Anbei noch Fotos von dem Motor.
  18. Hallo ja sorry ich konnte den Beitrag nicht löschen da in dem anderem mehr Aktivität ist dachte ich verschiebe es hierhin😊
  19. Also in meinem Fall nur die Malossi Kupferdichtung👍🏻
  20. Habe mal meinen Malossi 46.5mm Zylinder komplett ausgemessen. Was haltet ihr von den Werten. ich bin da immer noch am lernen😊🫢
  21. Super danke. Hatte ich bis anhin auch immer so gemacht und werde dies auch in Zukunft so machen. Beim Zylinderkopf auch?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung