Zum Inhalt springen

flip2005

Members
  • Gesamte Inhalte

    577
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von flip2005

  1. Ich habe folgendes Problem:

    Bei meiner PKs ohne Batterie und 3-poligem Spannungsregler mit Blinker funktioniert nichts an Elektrik. Ich denke, dass fast alles richtig verkabelt ist. Einzig die Schnarre ist nicht angeschlossen, weil mir irgendwie ein Kabel fehlt, aber auch eines zu viel (falsche Farbe - lila --> geht zur Fernlichtkontrolllampe) übrig ist. Aus der 3-Kabel ZGP kommt Spannung je ca. 50V und 150V. Der mit ca. 50V kann man vorne an dem Kabel zur Schnarre messen, am Spannungsregler kommt auch Spannung an. Trotzdem funktioniert gar nichts, wenn der Motor läuft.

    Wenn ich hingegen eine externe Spannungsquelle (12V Netzteil) anschließe funktioniert alles bis auf die nicht angeschlossene Schnarre und die Kontrolleuchte für das Fernlicht nicht.

    Schaltplan kann ich momentan nicht hochladen.

  2. Ich überlege meine PKs zuverkaufen, da ich kaum fahre. Seit über 11 Jahre auf mich angemeldet und ggfs. 5-8 Tankfüllungen in dieser Zeit verfahren. Motor war das letzte Mal vor 4 Jahren offen. Ob der Tachostand stimmt kann ich nicht grantieren, nur dass er sich in meiner Zeit kaum geändert hat. TÜV ist fällig, sollte aber kein Problem sein. Es handelt sich um ein Modell mit Batterie.

    Es handelt sich um eine sehr frühe deutsche 80er PKs mit FZG-ID-Nr im 3-stelligen Bereich (EZ 06/1983).

    Eingetragen sind:

    - Garelli

    - Bitubo vorne und hinten

    - Motor V5A4M

    - Polini 133 (es ist ein Doppelansauger)

    - PHBL 24

    - Mono Sitzbank

    - Polini Auspuff

     

    2.thumb.jpg.2d4ab7c626659f91454ff199e57df8e2.jpg

    3.thumb.jpg.d1775d60962158860f97f26b57c9c506.jpg

    4.thumb.jpg.90c52127a4f1f5b8ce06335dd4b48276.jpg

    6.thumb.jpg.695e9895f27e8dd86a1f3a73d96f0c42.jpg

    7.thumb.jpg.cf73324fad09d9dd22687f433d80f780.jpg

    8.thumb.jpg.e741cc0f182517c84d9d507c90d33264.jpg

    1.thumb.jpg.5f2f8e5999fd96e6e4c281d3c14132d1.jpg

    5.thumb.jpg.43f71a26813ce4615d83171e46fbfca3.jpg

    10.thumb.jpg.3812df8c40209a6da645be6bde4c1497.jpg

    11.thumb.jpg.e72f87144e56ba35ed5f000aa7a40526.jpg

    13.thumb.jpg.21431b31d54c0511ac61a17e8ed88611.jpg

    14.thumb.jpg.791d8165ae8d20244e5fb8d9bd44acbd.jpg

    15.thumb.jpg.8d1b01451735a28553c7d0796712bdf8.jpg

     

    • Like 1
  3. Das Problem ist, dass nach dem Winter der Starter nicht mehr funktioniert. Wenn man versucht zu starten (Schlüssel in Position 2 stellt) passiert fast nichts, nur dass das kleine Relais 1 Mal klickt. Die letzten Jahre hat der Starter immer einwandfrei funktioniert. Zudem ist jetzt neu hinzugekommen, dass die kleine Leuchte im Lenker dauerhaft leuchtet und nicht mehr ausgeht, sobald der Motor läuft (bedeutet doch eigentlich, dass nicht geladen wird, oder?)

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information