Zum Inhalt springen

Vigo79

Members
  • Gesamte Inhalte

    121
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Vigo79

  1. Hallo, ich hab eine PX 150 Lusso Elestart mit Polini 177ccm, SI 24 Vergaser, SIP Road2 Auspuff und langer Übersetzung. 

    Da ich nicht so der große Bastler bin hab ich letzter Jahr in meiner Werkstatt den Vergaser abstimmen lassen, hat alles gepasst. 
    Dieses Jahr hat die Vespa auf einmal geruckelt. Hab dann selbst den Vergaser noch etwas fetter bedüst, da ich untenrum Ruckler habe und obenrum ein "Klingeln" höre. Ich als Laie könnte mir vorstellen daß das die Kolbenringe verursachen. Ein Bekannter meinte daß evtl die Dichtung zum Zylinderkopf zu dünn ist. Aber soweit zur Vorgeschichte...


    Gestern hatte ich bei ner Probefahrt bei ca 80km/h einen Klemmer denke ich, zumindest blockierte der Hinterreifen. Das war nicht so lustig.

    Danach konnte ich normal heimfahren.

    Der Polini neigt doch allgemein zum Klemmen hab ich gelesen oder? Was würdet ihr mir für einen Zylinder zu obigen Setup empfehlen? Den DR? 

    Gruß Vigo 

     

  2. Servus, hatte meine Vespa letztens in der Werkstatt um den Vergaser abzustimmen und nen Sito Plus zu verbauen. Lief letzte Woche noch einwandfrei. Heute springt er nicht mehr an.

    Was sollte ich zuerst schauen? Zündkerze raus ob sie abgesoffen ist? Dann Stecker runter obs funkt wenn man ihn an die Kerze hält? Den Choke bei warmen Wetter (aktuell 28°C) drin lassen oder zum Start rausziehen?

    Ciao Heiner...

  3. ich hab vor zwei Jahren selbst Hand angelegt, Zündung geblitzt, an den Vergaserdüsen rumgespielt, aber wennst ganz alleine bist macht das auch nicht gar soviel Spaß. Ab und an will ich auch fahren und nicht nur durch ausprobieren und auf Teile warten ab und zu ne Probefahrt hinlegen :) Ich find bei mir in der Umgebund irgendwie keinen der auch gern schraubt.

  4. Hm das alte Ritzel hab ich vergessen mitzunehmen, keine Ahnung obs noch in der Werkstatt ist. Hab ich nicht dran gedacht hmpf. Zylinder ist einfach draufgebaut worden, von mir damals. Da ich keine Ahnung von Zylinder anpassen hab wars das auch. Vergaserbedüsung.... Ich hatte das Ding offen, Huaptdüse 160 und Nebendüse 50-120. Wo finde ich den Rest? Da müssten doch vier Düsen sein oder?

    Irgendwas stimmt da noch nicht ganz beim Vergaser, obwohl ich ihn in der Werkstatt hab abstimmen lassen. Das Standgas ist noch zu hoch, Der Gaszug aber nicht komplett gespannt. Auch ein Drehen an der Standgasschraube die oben rausschaut bringt nur ein Erhöhen des Standgases, tiefer gehts nicht.

    UND wenn ich ruckartig am Gas ziehe hab ich ein fettes Loch. Laut ner Internetseite zur Abstimmung des 24er SI vergaser sollte hier die Bedüsung zu mager sein? Stimmt das?

  5. @Crisu, ich sag ja nicht daß der Polini gar nicht zieht, ich bin schon zufrieden, es liegt wirklich nur am 4ten gang. Die Gänge 1-3 sind einwandfrei und ich bin mit der Beschleunigung echt zufrieden! Ein wenig mehr Endgeschwindigkeit würd hald nicht schaden um auf der Landstraße mitschwimmen zu können :)

  6. Ich hab den Roller jetzt ca 3 Jahre, im ersten Jahr hab ich selbst geschraubt, Zylinder drauf, Vergaser, hab mich eingelesen, macht schon Spaß. Kam aber trotzdem ned recht in Schuss und hab (auch hier im Forum) aktiv nach ner Schraubergemeinschaft gesucht. Es gibt sicher welche auch in meiner Umgebung. Hab leider niemand gefunden und dann nachdem ich letzes Jahr keine 50km gefahren bin den Roller dieses Jahr in die Werkstatt gegeben. Wenn ich jemanden im Umkreis von 30-40km finden würd der Plan hat und gern schraubt wär ich sofort dabei :)

  7. Jap der Hobel läuft ja auch vernünftig. Der Unterschied vom Original zum Polini mit andrem Vergaser ist schon sehr deutlich. Ich hab ihn letztens in der Werkstatt gehabt zwecks anständiger Bedüsung (bin da nicht sooo fit) und Kundendienst. Es wurden einige Dichtungen im Motor gewechselt, Kupplungsbacken etc. UND es wurde eben auch die Beritzelung geändert. Ich erhoffte mir mehr Top Speed und laut Werkstatt sollte man das auch machen damit der Zylinder nicht gar so hoch dreht.

    Resultat ist jetzt daß ich jeden Gang weiter ausfahren kann was ich als sehr angenehm empfinde, die Beschleunigung ist immernoch gut, mit Ausnahme vom 4ten Gang. Klar dreht er im 4ten Gang auch noch ein wenig hoch, aber sobalds ein wenig bergauf geht fällt der Roller stark ab und ich muss in den dritten Gang schalten.

    Also da der Motor vor kurzem in der Werkstatt war und zerlegt wurde schliesse ich das meiste oben aus. Übersetzung zu lang könnte ja sein. Ich frag mal bei der Werkstatt von was auf was gewechselt wurde, bzw stehts evtl auch auf der Rechnung.

    Vielleich stimmt auch mein Tacho nicht 100%ig? Müsste mal jemanden evtl mitm Auto nebenher fahren lassen. Wenn ein Bekannter vor mir mit seinem Peugeot Speedfight2 Bj2001 mit 65km/h vor mir fährt habe ich knapp 55km/h am Tacho. Welche lügt nun?

    Der Grund für meine Threaderstellung liegt ja eigentlich in der Enttäuschung von der Endgeschwindigkeit. Die Gänge drehen höher, jedoch der vierte nicht und keine Endgeschwindigkeitserhöhung. Deswegen frage ich ob ein andrer Auspuff Sinn macht. Und da mein Körpergewicht (ca 130kg zur Zeit :sly: ) auch nicht ohne ist liegts ja evtl auch daran?

  8. Hallo, habe eine PX150 Elestart. Bisher sind ein 177er Polini Zylinder, ein 24er Vergaser, Auspuff Sito (normal mit ABE) und ein kleineres Ritzel (bitte fragt jetzt nicht genau welches) verbaut. Das Ritzel dafür daß der Polini sich nicht toddreht. Leider hab ich im 4ten Gang überhaupt keine Power mehr, bei leichten Bergfahrten muss ich schon auf den dritten, teils zweiten Gang zurückschalten. Endgeschwidnigkeit liegt bei rund 85 km/h, wahrscheinlich auch bedingt durch mein hohes Körpergewicht.

    Würd mir der Sito Plus Auspuff noch etwas bringen? Auch in der Endgeschwindigkeit?

    Ciao Vigo

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information