Zum Inhalt springen

133special

Members
  • Gesamte Inhalte

    131
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von 133special

  1. Kann da dare nur zustimmen.

    Wenn ich überlege, was ich alles an Geld in die kleinen SF-Motoren versenkt habe mit versch. Zylindern, Töpfen, Vergasern etc....... Gut, ist Hobby und ich habe dadurch auch viel gelernt. Trotzdem würde ich heute das anders machen, bzw. so wie kürzlich bei einem Freund, der auch mehr Leistung in seiner PK wollte bei gleichzeitig alles möglichst unauffällig:

    Hier im GSF beim Spanier einen 125er gekauft, originalen Puff drauf und Abfaaaht. Das Teil ist dumpfer, aber immer noch leise. Und sollte die Rennleitung wirklich in der Lage sein das rauszuhören, dann hören die auch einen gemachten "kleinen" Motor. Der große Unterschied ist aber, dass man bei so 65km/h in niedrigen und damit leisen Drehzahlbereichen fährt und nicht kreischend durch die Gegend eiert, was ich auffälliger finde.

    Darüber hinaus hät man mit dem 125er noch Luft nach oben für weiteres Tuning. Denn, das geht fast allen so die ich kenne, man hat immer Hunger nach mehr Leistung. Und ALLE die "klein" angefangen haben, sind am Ende beim Langhub gelandet. Erst recht, wenn man selbst schraubt.

    So, jetzt aber Klugscheissmodus wieder aus. Wenn der TE die Teile halt schon alle liegen hat, dann ist ja ok. Wenn aber eine neue Welle, Primär, Vergaser etc. noch gekauft werden müssen, wird es vermutlich nicht billiger als ein guter gebrauchter 125er.

    Gruß,

    133special

  2. Kann Tyler nur zustimmen.

    Scooter and Service hat für SF eigentlich alles da, was man braucht um den Zossen am Leben zu erhalten. Bis auf echten Spezial-Kram wie Digitaltacho o.ä musste ich noch nie auf Teile warten.

    In der Auto-Selbsthilfe (Kai Brunnemann) nebenan schraube ich selbst häufiger, teilw. auch schon am Roller. Ich meine die haben mir 3€/ Std. für den Rollerplatz berechnet.

    Gruß,

    133special

  3. @sic

    Der kpl. Zug ist neu und macht einen guten Eindruck.

    Ich bin bisher die Surflex Carbon-Beläge gefahren und habe jetzt mal auf die RMS Kork gewechselt. Wie gesagt, auf der bisher ersten und einzigen längeren Probefahrt war alles ok. War es allerdings am Anfang auch, wenn die Surflex neu waren....

    Hoffe, dass Du in meinem Fall recht hast und die Kork-Beläge des Mittel der Wahl sind. Das wäre dann auch exakt das Setup, was Du im vorigen post empfohlen hast.

    Ich werde berichten, ob alles gut bleibt.

  4. "Der Ausrückweg alleine dadurch wird nicht länger, da muss der Hebel auch entsprechend eingestellt sein."

    Was meinst Du genau damit, dass der Hebel netsprechend eingestellt sein muss?

    (Edit merkt gerade: Groschen ist gefallen: Ich bekomme nur mehr Platz fürs Kppl.-Paket; am Weg ändert das nichts)

    Öl fahre ich Fuchs Getriebeirgendwas SAE75. Schleift nix, mehrfach gecheckt, auch keine Schleifspuren zu sehen.

    Ich wollte eben am Hebel oben noch etwas mehr wegnehmen, was aber nicht geht, weil er sonst dem Beinschild zu nahe kommt (50special mit SS90-Lenker).

    Ich werde jetzt erstmal so fahren (müssen) und schauen ob es reicht und die Kupplung rutschfrei bleibt....

  5. Nachfrage zur Xyger Deckscheibe extrem:

    Ergeben sich durch den Einbau irgendwelche Nachteile, Veränderungen, Anpassungsarbeiten oder was auch immer??? Meine normale Xyger Deckscheibe schließt derzeit bündig mit dem Primärkorb ab. Wenn ich das richtig verstehe, müsste die Extrem-Scheibe ja 1mm überstehen!? Bin auf der Suche nach möglichst viel Ausrückweg:

    Ich wollte mal, auch für die suchende Nachwelt, berichten, zu welchen Ergebnisen ich auf der Suche nach mehr Ausrückweg gekommen bin. Auch bei mir ist es so, dass ich mich zw. trennender od. rutschender Kupplung entscheiden muss, sowohl mit den Surflex als auch Korkbelägen (3 Scheiben mit den härteren Worb-Federn). Und das Ganze bei gerade mal 15PS und 11NM.

    Ziel soll der Versuch sein, soviel Weg zu ermöglichen, dass im ausgekuppelten Zustand am Zug praktisch keine Spannung vorhanden ist, bei gleichzeitig trennender Kupplung. Erst wenn da alles ausgereizt ist, werde ich (noch) härtere Federn verbauen.

    Das Verbiegen des Ausrückarms am Kupplungsdeckel hat schon was gebracht aber nicht ausgereicht. Als nächstes habe ich dann den Hebel am Lenker berarbeitet:

    Ich habe vorne am Anschlag insgesamt 4mm abgetragen. Dies hat knapp 2cm mehr Weg ergeben (Ich fahre die silbernen Standard-Hebel mit der Kugel am Ende; gemessen im rechten Winkel Griff zu Beginn Kugel). Mit den beiden Maßnahmen habe ich nach der ersten längeren Probefahrt ein ganz gutes Gefühl. Sie trennt und ist bisher nicht gerutscht (allerdings mi neuen Korkbelägen). Aber es ist immer noch ordentlich Vorspannung am Deckel nötig. Ich werde wohl noch einen weiteren Mm wegnehmen. Sobald ich den Kppl.-Hebel ganz wenig ziehe, beginnt sie schon zu trennen.

    Fahrer/ innen mit kleineren Händen sollten aber erstmal nur mit 3mm starten, weil auch wenn sich 2cm nach nicht viel anhören, das ist wirklich nicht wenig!

    Ich werde mal weiter berichten.

    Gruß,

    133special

  6. Hallo,

    wir wollten eben bei einer PK125 (aus Spanien, falls das wichtig sein sollte) die Kupplungsbeläge tauschen und kamen genau bis zu dem Punkt, an dem der Abzieher zum Einsatz kommt. Es ist ein Ring im Weg (den man mit dem Schraubendreher etwas verschieben kann), sodass der Abzieher nicht auf das Gewinde aufzuschrauben war. Ich habe ein Bild angehängt, wo ich hoffe, dass ihr das Problem erkennen könnt.

    Was ist zu tun? Ich habe schon etliche Kupplungen in versch. Smallframes geauscht, aber das ist mir völlig neu.

    Gruß,

    133special

    post-10082-082578100 1308175228_thumb.jp

  7. Moin,

    ich denke über diese Sitzbank nach:

    Sitzbank -VINTAGE RACING

    Hat jmd. ein Bild im montierten Zustand auf einer 50N und/ oder kann mir die Maße der Bank nennen ( Gesamtlänge, Länge/ Höhe Sitzfläche und Höhe Höcker). Eine Anfrage beim Anbieter blieb bisher erfolglos.

    Da im Angebotstext von einer hohen Bauform die Rede ist, befürchte ch, dass sie noch klobiger wirkt, als bspw. die Corsa-Sitzbank.....

    Gruß,

    133special

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information