Zum Inhalt springen

Al Carpone

Members
  • Gesamte Inhalte

    116
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Al Carpone

  1. Schon klar, dass die Luft auch woanders rein kommen kann. Es ist aber so, dass die Karre lief, bevor ich den Auspuff, Zylinder und den Ansaugbereich auseinander gerissen habe. Ist es wichtig die Zylinderfusdichtung mit Dichtmasse zu behandeln? Geht da nicht auch Fett? (hab keine Dichtmasse) Ich werd jetzt morgen mal in die Rillen des Vergasers bzw. Hülse Fett schmieren, sowie den Filzring zuerst in Öl tränken und dann einfetten. Sowie die Papierdichtungen zwischen Krümmer - Zylinder und Stutzen - Kurbelgehäuse einfetten. Ich hoffe, dass das Problem damit gelöst ist. Gibt es da irgendwelche Einwände?
  2. Mehrzweckfett hat seine Viskosität doch nur bis 130°C. Wird das Kurbelgehäuse nicht heißer und das Fett somit flüssig? Ist es tragisch, wenn von dem Fett ein bischen in den Motor gelangt? Denn es wird ja beim zusammenschrauben sicher an den Seiten raus quillen. Kann ich das Fett auch in die Rillen am Vergaser (Vergaser - Ansaugstutzen) und in die der Hülse schmieren, oder ist sonst die Gefahr zu groß, dass es in den Motor gelangt? Danke
  3. Hi Armin, Am Rand des Vergasers findest du eine weiße Flügelschraube, das ist die Gemischeinstellschraube. Sie sollte etwa vom Anschlag her 1,5 Umdrehungen raus geschraubt werden. Sie ist dann richtig eingestellt, wenn der Motor rund und ohne fehl zu zünden läuft. Danach musst du nur noch das Standgas einstellen (die Schraube oben am Gasschieber) wenn du sie rein drehst, steigt die Standgasdrehzahl; wenn du sie raus drehst sinkt sie. Ich hoffe ich konnte dir damit helfen Gruß Al
  4. Danke erstmal Jungs, aber WIE und mit WAS fette ich sie ein? Einfach Kugellagerfett drumschmieren oder wie? wieviel?
  5. Hi, Ich hab mein Falschluftproblem bei der XL 2 immer noch nicht aus der Welt geschafft. Bringt es was, wenn ich ich die Dichtung zwischen Ansaugstutzen und Gehäuse und den Filzring einfette? Bevor in den Stutzen und Gaser ausgebaut hatte war um die Verbindungsstelle Stutzen-Gehäuse eine Dreckschicht, der das ganze (glaube ich) abgedichtet hat. Jetzt ist sie weg und der Motor zieht trotz neuer Dichtungen noch Falschluft! Wie fette ich die Dichtungen am besten ein? Kugellagerfett reichlich drum schmieren, oder wie? Die Verbindung zwischen Gaser, Stutzen und Hülse ist ja auch bescheiden, wie bekomme ich die Dicht?
  6. Also ich nehm den Filzring und schmier viel Fett (z. B. Kugellagerfett) drauf, richtig? Bringt das wirklich was?
  7. Hab genau das gleiche beschissene Problem und komm auch aus der Nähe von München. Liegt wohl an der guten Luft hier bei uns! @Timas: Den Filzring einfetten? mit was? tränken? @vespamichl: häh??? Was ist Startpilot?
  8. @yt-rulez: Danke der Nachfrage, aber ich habe ihn noch nicht wieder bekommen. Was ich aber so gehört habe, liegt es eindeutig an Falschluft. Ich werd die Kiste jetzt noch mal auseinander reißen und alles auf einen korrekten Sitz überprüfen und wenn auch das nichts hilft, soll sich eine Werkstatt darum kümmern (Was kostet das ungefähr?) @Olliz: Danke, aber das war mir schon klar!
  9. In welche Richtung muss der Metallring auf der Dichtung zwischen Zylinder und Auspuffkrümmer zeigen? Richtung Krümmer oder Richtung Zylinder?
  10. Was würde mich denn das ungefähr kosten, wenn ich die Mühle in die Werkstatt bringe und die der Sache auf den Grund gehen sollen?
  11. Einen Drehmomentschlüssel habe ich leider nicht. Ich habe die Schrauben einfach fest gezogen. Aber warum man den Gaser trotz fest angezogener Schelle noch bewegen kann, verstehe ich auch nicht. Wird schwer sein, an die besagte Stelle hin zukommen, aber ich werd`s mal versuchen, wenn ich den Gaser wieder habe (hat zur Zeit ein Freund zur Überprüfung). Ich werde dir dann sagen, wie er sich dann verhält. Danke
  12. Die Gemischeinstellschraube habe ich 1,5 Umdrehungen draußen. Die Dichtungen an den angegebenen Stellen habe ich alle erneuert: zwischen Gaser und Stutzen den Filzring usw... Was meinst du mit Zylinder-Zylinderkopf? Da gibt es doch gar keine Dichtung, oder? Ich kann den Gaser aber totz fest angezogener Schelle noch leicht drehen. Ist das normal?
  13. Danke ersteinmal Bei mir dreht der Motor wie gesagt hoch, wenn ich den Choke ziehe. Mit Dichtmasse habe ich nichts abgedichtet. Also müsste die ND verstopft sein, oder?
  14. Da mir von euch also keiner sagen kann, ob es an einem verschmutzten Gaser liegt, werde ich ihn jetzt einfach mal reinigen. Wie gayt das? (Druckluft, oder Vergaserbad) @rasputin: Nebenluft, wo? Im Ansaugbereich sind alle Dichtungen neu und fest ist auch alles. Wenn er durch den Vergaser Nebenluft zieht, wie kann ich das beheben? Danke
  15. oder ist der Vergaser irgendwo undicht?
  16. Ich habe an den Teilen, an denen ich geschraubt habe (Zylinder, Ansaugstutzen und Krümmer) alle Dichtungen erneuert, und die Schrauben gut festgezogen. Kann es nicht an einem verschmutzten Vergaser liegen?
  17. Kann es sein, dass der Vergaser verschmutzt ist? ist ja ne Weile in der Garage rumgelegen?
  18. Hab da noch ne Unregelmäßigkeit festgestellt. Wenn ich den Choke ziehe, geht die Drehzahl brutal hoch. Ist das normal, oder was kann da falsch sein?
  19. Bei einem SHB 16/15 Vergaser? Sehe ich das richtig: Gemischschraube rein = Gemisch fetter Gemischschraube raus = Gemisch mager
  20. Ich wollte meinen Polini 75 ccm mit dem original Vergaser und 76er HD einfahren und musste jetzt feststellen, dass die Drehzahl zu langsam absinkt, obwohl der Gaszug sofort nach dem los lassen des Gasgriffs zurück geht. Was ist da los? Danke für eure (hoffentlich schnellen) Antworten
  21. Ich hab jetzt einen Filzring eingebaut. Jetzt hab ich noch ein (oder ein neues) Problem. Wenn ich ihn hochdrehe braucht er zu lange bis er wieder auf Standgas ist. Der Seilzug geht aber sofort nach dem ich ihn los lasse wieder in die Ausgangsstellung zurück. Was kann da los sein?
  22. Kann es sein, dass der ganze Mist wegen des fehlenden Filzrings nicht funktioniert? Macht der wirklich so viel aus? Weil da doch eigentlich schon alles gut verschlossen ist, wenn der Vergaser richtig auf dem Stutzen steckt, oder?
  23. @ET3: zu 1.Ich habe die Dichtung zwischen Ansaugstutzen und Zylinder und zwischen Auspuffkrümmer und Zylinder gewechselt. zu 2.der Filzring fehlt. da war aber vorher auch deiner drin zu 3.Spiel stimmt zu 4.HD ist eine 76er (zum einfahren) und ist neu zu 5.Den Luftfilter habe ich zwar nicht mit Druckluft ausgeblasen (hab keine), er ist aber eigentlich sauber
  24. @ET3: zu 2.Ich habe die Dichtung zwischen Ansaugstutzen und Zylinder und zwischen Auspuffkrümmer und Zylinder gewechselt.
  25. Soll ich den Motor erst einmal am Gas halten um ihn zu erwärmen, oder muss das Standgas auch in kaltem Zustand stimmen? Wenn ja, wie lange? Wenn der Motor auch ohne Choke startet, muss ich ihn dann zum einstellen aufmachen, oder kann ich ihn drausen lassen? Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung