Zum Inhalt springen

pepano

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.025
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von pepano

  1. vor 7 Minuten hat gertax folgendes von sich gegeben:

     

    Letzten Sommer über lag die Inzidenz ja unter 10 - was war damals anders als in deiner Annahme?

    Vielleicht die wöchentliche Anzahl der Tests?

     

  2. Bei mir läuft es nach wie vor gut mit der Dampfe. Von der cuboid gewechselt auf die Therion mit dna 75 chipsatz. Im TC Bereich ist der Chipsatz absolut spitze. Viel schöneres Regelverhalten, dazu kann man mit der Software super viel einstellen und zB Drahtkuven einlesen die man zuvor für seine Coil mittels Software berechnet hat. Liquid nur selbst gemischtes, aber kaum oneshots, eher mind. 5 verschiedene Aromen in einem Liquid. Aromen zur Zeit von Capella, Tpa, Flavourart und Inawera. Mein Lieblingsliquid zur Zeit Pistachio Ry4 (Pistarzie-Tabak-Keks)

  3. Der sweet spot kann schon von liquid zu liquid verschieden sein, würde da ab 200°c hoch tasten und mal schauen wie und wo es am besten schmeckt. Die Wattzahl ist wohl auch abhängig vom Wiederstand, bei 0,12ohm z.B. kommt da bei 27watt ein laues Lüftchen. Ich stell mir die Wattzahl so ein, dass der Mod ca. 3 Sek. nach dem Feuern anfängt die Temperatur zu regeln. Zur Zeit beträgt das bei mir bei 0,21ohm 50 Watt. So (wann greift die Regelung) kann man auch leicht erkennen ob der Nachfluss noch in Ordnung ist.

     

  4. Korrigiert mich wenn ich falsch liege:

    Die eVic (Mini) muss ich ja nicht zwingend im Sub-Ohm Bereich benutzen oder? 1,0 Ω Köpfe gibt es dafür auch richtig?

     

    @Skusi: Meinen Post gelesen? #266

     

    Grüße,

    Florian

    Für den dabei liegenden Verdampfer glaube ich schon, sollte dann aber nicht mehr im Temp. Modus gehen weil der bei über 1 ohm aussteigt. Ansonsten Selbstwickelverdampfer und von mir aus mit 2,5 Ohm auf Backe dampfen ist auf jeden Fall mit dem Gerät machbar.

    • Like 1
  5. @sidewalksurfer

    Ich würd auch die evic vt nehmen (nur den Akkuträger, nicht den Verdampfer der dabei ist) oder die neue rouleaux von Joyetech. Kann mant temp.-geregelt dampfen (aber muss man nicht).

    Und ganz ehrlich würde ich heute direkt mit nem Selbstwickelverdampfer anfangen. Die ganzen fertig-coil Dinger hab ich nach dem Kauf des ersten Selbstwicklers nicht mehr angepackt.

    Für den Anfang würde ich als Verdampfer den Flash e vapor v3 mit Glastank nehmen und mit ESS-Röllchen für den Liquidtransport ausstatten. Auch schön ist der German still vapor Genius 2, da muss man aber erst mal dran kommen (nach jedem Batch direkt vergriffen, ein Batch 500 Stück, Stückpreis 170€!) - gibt es jedoch auch (wesentlich günstigere) Nachbauten aus Fernost.

    Dann 2-4 gute Akkus, eine Wickelhilfe, Edelstahldraht, gute Watte, und es kann losgehen. Am besten mit nem Freund der in der Materie ist, einmal zusammen wickeln.

    Klar kann man jetzt sagen das mein Vorschlag nichts für einen Anfänger ist, auf der anderen Seite würde ich das einem Freund genau so empfehlen wenn man mit dem Kram spaß haben will. Damit kann man dann sowohl im sub-ohm Bereich als auch Backendampfsetups fahren.

    Danach noch einen guten Tröpfler für Dampferabende und gut ist.

  6. So, seit ner Woche eine evic vtc mini im Einsatz. Verdampfer ist ein flash e vapor 3 clone, gewickelt auf 0,4mm v2a. Funzt wunderbar mit der Temperaturkontrolle im Nickelmodus. Mann muss nur wegen dem andreren Koeffizienten die Temperatur niedriger stellen. Bin so bei 120grad. Zu der box gibts jetzt ein Firmware Update, danach soll sie 75w können. Super Teil, schön kompakt, bin zufrieden.

  7. Hallo, bin auch seit einem guten Monat Dampfer- keine Kippe mehr - es ist fantastisch. Aktuelle Hardware: ego one xl akku mit kangertech subtank nano. Die ooc Köpfe kann man relativ easy überholen (Dryburn und Wattetausch). Im Moment liebäugel ich noch mit nem Akkuträger von Hana Modz, da habe ich mir aber zunächst für ein Zehntel einen Clon in Fernost bestellt.

    Aufgrund der Eu politik bin ich am überlegen mir einen Basenvorrat zuzulegen. Will mir Mitte Juni 11 Liter der 7,2% Nikotin Bunker Basis von Hisvape ordern. Das reicht dann zur Erstellung von 132 Litern 0,6% Nikotin Basis und würde meinen derzeitigen Konsum für 45 Jahre decken.

    Das selbermischen ist eine super Sache, auch interessant wie die Unterschiede durch unterschiedliche pg und vg zusammensetzung sind.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information