Zum Inhalt springen

vespafahrer1987

Members
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vespafahrer1987

  1. Hi, und wie schauts aus, hat niemand Interesse? Ihr könnt auch gerne nur so was dazu schreiben was ihr dazu meint oder so? Mit freundlichem Gruß Bernd
  2. Verkaufe meine Vespa schweren Herzens. Die Vespa wurde Anfang des Jahres 2005 restauriert und vor wenigen Tagen noch ein neuer 75ccm Zylinder von Polini mit 6 Überströmen verbaut (Rechnung vorhanden). Die Vespa wurde fachmännisch Lackiert, sandgestrahlt und mit Unterbodenschutz behandelt. Zusätzlich wurde folgendes erneuert: 16.16 Vergaser, Griffe, Trittleisten, Seitenspiegel, Seitenständer, Reifen usw. Die Vespa verfügt über ein Lenkradschloss und einen Tacho. Die Vespa ist in der Farbe Dunkel Türkis lackiert (kommt auf dem Bild leider nicht so gut zur Geltung wie in echt). Die Vespa springt sofort an und läuft absolut zuverlässig. Deutsche Papiere sind vorhanden. Die Vespa ist zwar auf den ersten Blick scheinbar ?teuer?, jedoch ist sie das Geld leicht Wert. Es wird ein Käufer gesucht der eine zuverlässig, schöne, qualitativ hochwertige Vespa sucht. Ich sende gerne weitere Bilder mit besserer Qualität. Bei Interesse bitte anrufen oder mailen. So hab i se sonst auch im internet.... also wer Interesse hat kann hier gern schreiben!!! MfG Bernd E-mail: ichgehmitdermode@web.de Oh sche... jetzt hab i einiges vergessen Hier noch wichtige Daten: Preis: 1799,- Euro Baujahr: 1968 mfg
  3. jetzt mal ganz ehrlich... im frühjahr hätte ich da überhaupts keine zweifel... weil der preis ist sicherlich nicht zu teuer das kannst mir glauben
  4. und euer interesse hält sich ja noch in grenzen. hiermit soll nur angemerkt sein dass die meisten zwar ihre vespas im frühjahr erst kaufen aber sie dafür immer einige hundert euro teuerer sind
  5. ja da hast du schon recht.... ich würde sie auch gerne behalten das problem ist nur dass ich als azubi leider keine kohle habe und ein auto verhalten muss... ich würde sie aber sehr gerne behalten weil sie wirklich super ist. mfg
  6. Verkaufe meine neu restaurierte Vespa (Anfang des Jahres 2005 restauriert)in einem top Zustand. Die Lackierung wurde fachmännisch von einem Lackierermeister durchgeführt. Zuvor war sie beim Sandstrahlen. Desweiteren wurde sie bei den Trittleisten mit Unterbodenschutz speziell behandelt und die Felgen sind in Silber und in Grün lackiert. Die Silberlackierung ist auch auf der Bremsgabel. Diese Silberlackierung ist extra hart und splittert nicht. Vor 2500km (beim restaurieren) wurde ein neuer 75ccm Satz von Polini eingebaut der jetzt top eingefahren ist und die Vespa auf ca. 65kmh beschleunigt. Die Vespa hat eine Betriebserlaubnis. Es ist ein Dellorto SHB 16. 16 Vergaser verbaut. Die Bowdenzüge wurden bei der Restauration komplett erneuert. Desweiteren einige Kabel und viele Anbauteile wie neue Griffe, Trittleisten, Chromspiegel, Seitenständer usw. Die Kupplungsscheiben wurden bei der Restauration gewechselt. Vor ca. 50km habe ich neue Bremsbacken an der Hinterbremse verbaut. Unter anderem wurden auch zum Teil Simmerringe gewechselt, der Unterbrecher, Dichtungen usw. Die Vespa läuft sofort an und ist super zuverlässig. Lackierung ist ein sehr schönes Dunkel Türkis von Ford. Kommt leider auf dem Bild nicht so gut raus wie es in echt ist. Die Vespa hat einen funktionierenden Tacho und ein Lenkradschloss. Ebenfalls ist eine neue Sitzbank verbaut. Verkauf leider nur aus Geldgründen. Und zum Schluss muss noch gesagt sein dass mich die Vespa noch nie im Stich gelassen hat seit ich sie habe (außer als mal der Reifenschlauch ein Loch hatte) Der Kilometerstand ist natürlich nicht 0 km. Ich kann ihn leider nur nicht benennen da der Kilometertachostand sehr wahrscheinlich nicht stimmt. Das schöne Stück soll übrigens 1599,- Euro kosten. Das Geld lohnt sich jedoch wirklich für eine komplett restaurierte Vespa die absolut zuverlässig ist.
  7. hi, der kolben ist doch nur richtig eingebaut wenn der pfeil auf dem kolben richtung vergaser geht und der auslass aus dem kolben zu dem krümmer hin oder? und wenn es genau umgekehrt ist dann ist er doch falsch eingebaut oder seh ich das falsch?? weil ich habe gerade eine vespa aufgemacht da ist es nach meiner meinung falsch.. darum bräuchte ich schnell jemand der mir diese frage sicher richtig beantworten kann danke
  8. was meinst denn mit erreger spule? meinst da die zündspule halt oder? also so wie du es schilderst wenn se kalt ist und so.. genau so passierts... kerze ist ne bosch w4ac drin.. zylinder denk ich mal standart hab aber kein plan weil die neu gekauft ist und ich se noch nie aufhatte.. vergaser del'orto 16.10 und düse glaub 55..... danke für deine hilfe.... wäre nett wenn mir den fall mit der erreger spule noch genauer beschreiben könntest und ob ich die tauschen könnte usw...
  9. hi, erst vor kurzem ist meine Zündung komplett ausgefallen.. es war weil das kabel von einer zündspule zum kondensator wegließ. das problem hab ich repariert und sie ging dann auch wieder. Leider hielt das vergnügen nur kurz an bis sie wieder stand.... es muss irgendein zündungsproblem sein ich weiß aber nicht genau welches... als ich die zündkerze rausbaute war die mal vorne zusammengequetscht.. also da wo es zündet der abstand war zusammen.... aber das kann nicht das problem allein sein.. weil das hab ich behoben und sie ging wieder nur ca. 5 km und fiel aus.. die zündkerze war aber normal. Die ersten 2 km läuft sie immer so ziemlich normal.. dann hat sie ein paar zündaussetzer und es knallt auch manchmal... bis sie schließlich ganz ausfällt und nicht mehr anspringt.. kann mir von euch jemand sagen was das sein kann? und die kabel der zündung sind übrigens auch erst erneuert.. also einen wackelkontakt schließ ich eher aus.... ah und was ich noch festgestellt habe.. nach meiner meinung wird die vespa sehr schnell sehr heiß.... vielleicht kann mir ja jemand helfen.. wäre super von euch.... danke mfg
  10. ja danke aber bei mir war da nichts dabei obwohl ich es neu gekauft hab.. naja ich schau mal wie ich es dann fest bekomm
  11. hi kann mir von euch jemand sagen wie ich den kotflügelnippel montiere? weil da ist ja kein gewinde dran und ich weiß nicht wie ich den dann fest machen soll. es wäre nett wenn mir jemand helfen könnte danke mfg
  12. also.. dass ich nie das kriege was ich reingesteckt habe ist mir auch klar.... weil dann wäre der preis gut über 1000 euro!!! und der grund weil ich sie nicht mehr fahre weil ich einfach zwei v 50 habe und natürlich kein geld für zwei habe obwohl ich sie gerne behalten würde.... und jetzt noch was.. wenn ihr 850 so überteuert findet wie ihr vorher meintet.... dann kann ich dazu auch nur sagen dass die für 300 euro niergends kriegst, falls doch dann zeigst mir die bitte mal
  13. naja wenn ihr meint 850 Euro sind zuviel kann i au nix dafür aber drunter geb i sie sicher nicht her weil i weiß was ich da alle schon reingesteckt habe..
  14. ja danke für die infos... hab ich inzwischen auch gemerkt dass man hier nichts verkaufen kann... sondern unter verkaufen.... sorry wusste ich aber vorher nicht da ich das erste mal in diesem forum bin.... mfg
  15. ja danke für die infos... hab ich inzwischen auch gemerkt dass man hier nichts verkaufen kann... sondern unter verkaufen.... sorry wusste ich aber vorher nicht da ich das erste mal in diesem forum bin.... mfg
  16. Also zuerst mal Hallo, ich verkaufe hier eine Vespa 50 Special. Der Verkaufspreis beträgt 850 Euro. Der Hinterreifen ist keine 30 km gefahren. Der Vorderreifen hat auch noch genügend Profil, dass man ihn fahren darf. Alle Bowdenzüge würden erst vor kurzem gewechselt bis auf den Gaszug, da er noch einwandfrei geht. Der Roller hat 75ccm. Schaut ihn euch einfach unter der folgenden Adresse an. http://forum.sip-scootershop.com/images_fo...41019211139.jpg Wenn ihr interesse habt meldet euch einfach hier oder schreibt eine ej-mail auf ichgehmitdermode@web.de Mfg Vespafahrer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung