Zum Inhalt springen

Elisehunter

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Elisehunter

  1. Am 20.3.2020 um 07:38 hat Kosmoped folgendes von sich gegeben:

     

    DSC_0305.JPG

     

    Das Geheimnis Deiner durchbrennenden Leuchtmittel liegt darin begründet,

    daß garantiert eine ZGP von der 12V Special mit 4-fach Blinker verbaut ist!

    Für mich an dem dicken blauen (komplette Beleuchtung),schwarzen (Masse),und dem dünnen,

    grünen Kabel für Zündung/Kill erkennbar.

    Dafür benötigst Du,passenden Kabelbaum vorausgesetzt,den 3 poligen Spannungsregler,

    da die 6-Pol 12V Lima ungeregelt,je nach Drehzahl,bis zu ca.75V ausspuckt!

    Dieser ist bei der 12V Special im Seitenfach,falls bei Dir vorhanden,verbaut.

     

    Das Kabelkästchen mit den Schaubanschlüssen gehört normalerweise an die älteren 6V Modelle,ohne Seitenfach.

    Das 12V Modell hat Steckverbindungen.Das ist hier aber kein Problem.

    Könnte höchstens sein,daß die dicken,isolierten Crimps beim verschrauben des Deckels Probleme machen.

    Original sind deshalb unisolierte verwendet worden...

    Das Problem liegt eher an Deinem Kabelbaum,da dieser,zumindest farblich schon mal nicht mit der ZGP korrespondiert!

     

    Bei den älteren Vespa Modellen,war das Killkabel früher Rot!

    Bei der 12V Special aber schon Grün,so wie auch bei PX,PK,Cosa,etc.!

    Bei der 12V Special wird das von der ZGP kommende grüne Kabel direkt im Kabelkästchen gesplittet,

    und geht deshalb nicht nur an den Fahrzeugkabelbaum,sondern auch an das einzelne Kabel,

    direkt nach oben zur Verstärkerspule!

    Das ist auf Deinem Foto schon mal verkehrt angeschlossen.

     

    Wenn Du also eine 6V Special,ohne Seitenfach,vor Dir hast,vermutlich eine italienische,da nur 3 Kabel,anstatt 5,wie bei der deutschen mit Lenkerendenblinkern,dann wird das so nicht mit der 12V ZGP hinhauen!

    Um Dir also weiterhelfen zu können,müßten wir ersteinmal weitere,genaue Infos/Fotos haben,

    was genau an Kabelage/Schalter/Bremslichtschalter(ja/nein,Öffner/Schließer?)/Regler(Seitenfach vorhanden?),

    etc. verbaut ist.

    Sprich was für ein Modell genau,mit welchem Kabelbaum (original/selbstgefummelt/falsch nachgerüstet,etc.?) es sich hier handelt.

     

    Und wer ficken will,muß auch hier steht's freundlich sein!  ;-)

    In diesem Sinne: Herzlich Willkommen im GSF...   :cheers:

     

     

    Hallo kosmoped, 

    Danke für die detaillierte Erklärung... 

    Das wird wahrscheinlich auch der Grund für das scheitern dieses Projektes sein!

    Hab jetzt n Spannungsregler 12V hinter das blaue Kabel geklemmt, Beleuchtung ohne blinker und Bremslicht funktionieren soweit, Bremspedal und auch blinker Schalter haben keine Kabel dran oder gibt es nicht. daher denke ich es war ne 6V aus Italien... Scheinbar alles mit fehlenden Grundwissen damals zusammengewürfelt. Blinkerinstallation

    Und Bremslicht binde ich mir nicht mehr an die Backe! 

     PS: dachte nicht, daß der Post so negativ aufgenommen wird... 

     

    Gruss + danke

    ELISEHUNTER

  2. Hallo liebe Gemeinde, 

    Ich bin total neu hier und bin gerade dabei eine Spezial für einen Bekannten wieder zusammen zu bauen. 

    Ich hoffe ihr k)önnt mir hier helfen... 

    Ich habe das Biest in 2 grossen Kisten gekommen und jetzt nach 3 Nachtschichten läuft sie soweit, bis auf Elektrik.... 

    Und nun mein Problem: 

    Aus der lichtmaschine kommen 3 Kabel raus, Masse in schwarz, ca. 6V über den "unterbrecherkontakt" dann zur zündspule, und mein Problem, ca. 20V... 

    Was stimmt hier nicht? Brauche ich noch einen spannungsregler/begrenzer? 

    In meinen Kisten ist nichts mehr drin... 

    Ich bitte um eure Mithilfe, bin heute das erste mal mit so einem Geschoss gefahren, läuft megageil und fetzt total. 

     

    Danke im vorraus

    Elisehunter

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information