Zum Inhalt springen

Twitywilli

Members
  • Gesamte Inhalte

    22
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Twitywilli

  1. Moin,

    die Abdeckung habe ich drin. 

    Bin jetzt auch seit der Änderung am Luftfilter und die Bohrung im Vergaser ca. 100 Km gefahren. Bin auch Landstraße gefahren, wo vorher der Klemmer entstanden ist. Also bis jetzt läuft alles einwandfrei....

    Zylinder Kopf ist mit 21Nm angezogen.

    Kerze ist eine Bosch W4AC.

    Meint ihr es ist noch sinnvoll eine größere Nd zu verbauen?(60/160 oder 55/160) 

     

  2. Danke für die schnellen Antworten erstmal!!!

    Löcher im Luftfilter habe ich drin.

    Wenn Simmerring kaputt wäre, würde der Motor doch auch bescheiden laufen. Sprich kaum Leistung und hochdrehen im stand etc. 

     

    Ich bin der Meinung ich habe die Bohrung gemacht. Ich gucke gleich nochmal, bin mir gerade etwas unsicher... 

  3. Moin,

    ich habe übern Sommer eine Px neu aufgebaut. Motor ist ein 125er mit Langhubwelle 177 Polini Überströmer angepasst, 24 Si.

    128 Hauptdüse Zündung auf 17 Grad abgeblitzt. Motor wurde demnach auch frisch revidiert sprich neue Lager + Simmerringe.

    Jetzt habe ich schon etliche Klemmer gehabt und zuletzt einen neuen gebrauchtes Zylinder Kit verbaut, da das andere hinüber war. Meine Schult hatte die Falschen Kolbenbolzen Clips verbaut...

    Jetzt bin ich ca. 50 Km gefahren nicht über 60-70 Kmh und ausschließlich Stadt verkehr. Gestern bin ich ca. 20 Km Landstrasse gefahren und bei ca. 80 Kmh blockierte das Hinterrad.

    Zylinder und Kolben sehen noch einwandfrei aus, als wäre nichts passiert. 

    Hat jemand eine Idee was das Problem sein kann? Zu kleine Hauptdüse??? Eigentlich sollte 128 doch passen... Kerze ist auch schön Braun.

     

    Mit freundlichen Grüßen 

    Ole

     

  4. Moin,

    Ich habe schon verschiedene Foren gelesen leider bin ich auf keine Lösung gekommen.

    Ich habe mir vor ein Paar Monaten eine Px 80 mit Getrenntschmierung gekauft, als ich sie gekauft habe lief sie nicht.

    Habe sie dann zum leben erweckt, leider hatte sie auch dann schon keine Leistung gehabt, sprich im Leerlauf relativ gut Gas angenommen doch bei einlegen des 1. Ganges ist sie abgesoffen. Da dachte ich dass es an der Falschen Bedüsung vom Vergaser liegt. War mir deshalb egal in dem Moment.

    Jetzt habe ich mir den 125ccm Zylinder von Scooter Center eingebaut und die Bedüsung wie von Scooter Center empfohlen angepasst:
    Hauptluftkorrekturdüse: 160, Mischrohr: BE3, Hauptdüse: 102/106, Nebendüse: 52/140.

    Leider Immer noch das gleiche Problem wie davor, Auspuff habe ich schon geprüft. Meine Idee war jetzt noch Falschluft.

    Hat jemand von euch vielleicht noch eine Idee? 

     

    Mit freundlichen Grüßen Ole Schroeder 

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information