
Magicmike
Members-
Gesamte Inhalte
17 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Magicmike
-
Scootopia Bremstrommel hinten Erfahrungen?
Magicmike antwortete auf Michel1907's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi, ja das Set ist gemeint, wird auch erklärt warum manchmal 2 Scheiben nötig sind. -
Scootopia Bremstrommel hinten Erfahrungen?
Magicmike antwortete auf Michel1907's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi, das Problem ist bekannt, schau mal bei Jockey's boxstop , dort werden 2 Unterlegscheiben empfohlen. Dort habe ich meine Scootopia Trommel gekauft, v. Scootopia empfohlen. Mutter usw als set mit 2 unterlegscheiben, habe ich auch gekauft. Manchmal haben die Kleinen Händler mehr Ahnung als die Grossen. -
Scootopia Bremstrommel hinten Erfahrungen?
Magicmike antwortete auf Michel1907's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Scootopia Bremstrommel hinten Erfahrungen?
Magicmike antwortete auf Michel1907's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Oh dear, soll heissen bei meiner. -
Scootopia Bremstrommel hinten Erfahrungen?
Magicmike antwortete auf Michel1907's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Noch nicht eingebaut, bei meine ist die fläche nicht rauh. -
Scootopia Bremstrommel hinten Erfahrungen?
Magicmike antwortete auf Michel1907's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Scootopia Bremstrommel hinten Erfahrungen?
Magicmike antwortete auf Michel1907's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hast recht! Vielleicht sollte ich Lee bei Scootopia fragen. Egal die Qualität ist sehr gut, ich habe auch ersatz Stehbolzen bestellt. -
Scootopia Bremstrommel hinten Erfahrungen?
Magicmike antwortete auf Michel1907's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
GB. Good Stuff! -
Scootopia Bremstrommel hinten Erfahrungen?
Magicmike antwortete auf Michel1907's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nein in Weston-Super-Mare England. -
Scootopia Bremstrommel hinten Erfahrungen?
Magicmike antwortete auf Michel1907's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ersatzstehbolzen gibt es bei Jockey's-Boxenstop, art. Nr. 57-0000011, Empfehlung v. Scootopia. SIP art. 47161100 sind nur für Lambretta geeignet. Warum Ersatzbolzen (Frage v. Hiro), na ja ist eine Marotte v. mir, ich finde Schrauben knuffig, die Haptik ist auch schön. -
Scootopia Bremstrommel hinten Erfahrungen?
Magicmike antwortete auf Michel1907's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich will bald bestellen, aber mit 2 Ersatz-Stehbolzen, art. Nr. bekomme ich hoffentlich bald v. SIP. Festeingegossene Stehbolzen wie v. FA usw. will ich nicht haben. -
Nachfertigung Buzzetti Klappkickstarter Gummis
Magicmike antwortete auf Ruhter Skuhkie's Thema in Technik allgemein
Hi, Jolle, nicht nötig, einfach art. 86020000 bei SIP bestellen, 1 x Öffnung für die Aufnahme mit Skalpel schneiden, neben das eckige Loch wo ca. 7mm material ist, unter die Riffelung, dann 1 x Öffnung für das Halterpinörkel, dort wo Ariete oder soetwas steht. Draufschieben, fertig. Kostet, ohne Post, nicht mal €4,00. Sitzt fest und schaut auch noch verdammt gut aus. -
Nachfertigung Buzzetti Klappkickstarter Gummis
Magicmike antwortete auf Ruhter Skuhkie's Thema in Technik allgemein
Moin, Ich habe schon welche aus Kawasaki Fussrastergummis gemacht. Aber es geht viel einfacher, nämlich aus PX Bremspedalgummis (SIP 86020000, wahrscheinlich auch aus Art.8602100 beide Ariete). ich habe noch 1 x Buzzetti Klappkicker bei ebay gekauft, drauf war 1 x Art. 86020000 sitz perfekt und schaut auch so aus, lt. Verkäufer einfach mit Scalpel längliche Öffnung seitlich (kürze Seite ca. 7mm bis zum Pedalloch) zum draufschieben ca. 2 cm breit x 4/5 mm, soll ja stramm draufsitzen noch 1 x Öffnung für das Pinörkel ca. 1,5 cm x 5mm genau dort wo Ariette steht, fertig. Das Pedalloch habe ich mit 1 x Stuck Gummi zugeklebt, muss aber nicht sein. Diese Idee ist nicht v. mir, ist aber einfach genial. Wahrscheinlich passen alle Gummis mit 50 x 38 x 24 mm. -
Hello, sieht auch gut aus, man muss nur Ideen haben
- 29 Antworten
-
- buzzetti
- kickstarter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hi FK, ok. Ich bin smartfon verweigerer, aber der Neffe kann wahrscheinlich 1 Bild machen. Marty McFly hats auch ohne Bild geschaft, wenn man das Kawasaki Teil hat wird eigentlich alles klar, für knapp €10 Euro ist die Sache ohne Risiko. Ich melde mich nächste Woche. regards Magicmike
- 29 Antworten
-
- buzzetti
- kickstarter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hi Peter, das Gummiteil ist bereits auf 5,5 cm gekürzt, Gummisteg innen abgeschnitten, Kickergummiaufnahme am Ende glatt geschliffen. Gummi draufschieben, nun ist die Gewindebohrung v. unten sichtbar, Nagel oder dergl. durchschieben um die Genaue pos. für die ca. 4 mm tiefe Bohrung zu markieren, Gummi wieder abziehen, M4 Bohrung machen, Gummi wieder drauf, M4 Madenschraube eindrehen (etwas Loctite vielleicht) und die Sache ist erledigt. Sieht nicht nur gut aus, tuts auch noch. Foto habe ich nicht das Teil ist schon montiert. regards Mike
- 29 Antworten
-
- 1
-
-
- buzzetti
- kickstarter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Als Ersatzgummi für Buzzetti Klappkicker habe ich 1 x KR Fussrastengummi Kawasaki ZX9R 99-03 v. Klasa Piotr bei ebay gekauft art. Nr. 9720001G, €9.94 inkl. Post. Um 3 cm gekürzt, innen Gummisteg abgeschnitten, Kickeraufnahme am Ende glattgeschliffen - passt. Kann auch noch mit 1 x M4 Schraube fixiert werden, eine Metallschiene mit 2 x M4 Gewinde ist sowieso vorhanden (1 x Gewindebohrung wird sowieso abgesägt) kickeraufnahme leicht anbohren, M4 Madenschraube einschrauben, Basta.
- 29 Antworten
-
- 1
-
-
- buzzetti
- kickstarter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: