Zum Inhalt springen

Garulf

Members
  • Gesamte Inhalte

    55
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Garulf

  1. Hallo zusammen,

    Mein Quattrini ist jetzt auch mal fertig. 

    Verbaut ist man glaubt es kaum ein Quattrini 172

    60er Glockenwelle S&S

    MRP Membran mit Tassinari V4

    PHBH 30

    Av 264, x2 1.teClip von oben, ND 55, HD 135

    Resotüte von S&S

    Hatte erst auf dem 2.ten Clip, da hat sie im Vorreso geviertaktet. Nadel 1 tiefer viertakten weg.

    HD gehe ich wieder auf 138 oder 142

    Steuerzeiten: 129/ 186,4 

    VA 28,7

    1,5 Fudi

    0,5 Kodi

    Qk 1,3mm

    Der Prüflauf war im 3.ten Gang.

    Kupplung 22 Zähne

    Läuft jetzt seit 1000 km super.

    V max  123 km/h

     

    Grüsse aus Nordhessen

     

    Garulf 

    WhatsApp Image 2022-06-19 at 16.02.45.jpeg

    • Like 1
  2. Hab es hinbekommen. Nach dem 4.ten mal ab und wieder dran. An der Traverse gelöst und den Krümmer abgemacht. Danach den Belly mit den Teflonscheiben am Halter festgeschraubt. dann den Belly mit ESD positioniert und festgeschraubt. Zum Schluß den Krümmer dran. Federn dran. Feder gerissen, neue Feder dran. Läuft.

     

    PX 125 Gehäuse, 172 Quattrini, 60er Glocken-Welle, 105 Pleuel, PHBH 30, Membraneinlass,  129/ 186,4 VA 28,7. 

    Kupplung 22 Zähne, Newline super silent( meine Nachbarn verneinen das Silent). Reso steigt bei 5000 ein.

    AV 264

    X2 im ersten clip von oben. beim 2.te Clip hatte ich ein viertakten zwischen 4200 und 4900.

    ND 55

    HD 135

     

  3. Hallo zusammen, 

    396 Seiten?????? das ist viel. Bin jetzt auch Besitzer eines M1X 172. Das ganze steckt seit gestern in nem Px125 Gehäuse mit orginal  Lusso Getriebe aber mit 22er Kulu Ritzel. Dazu nen MMw Ansaugstutzen, Tassinari V4, 30er Dello, Asupuff ein new line vom S&S, Vape Zündung 18°.

    Steuerzeiten 187/132 27 VA QK 1,2 mm. Fudi 1,0 plus die Papier und 0,5mm Kodi.

    Jetzt kommt das für mich schwierige. Vergaser einstellen. Das finde ich echt schwer. Gestern kurz angetreten. 142 HD 55ND, Nadel X2 2 vo, Läuft im Stand. Gibt man Gas geht sie sofort aus. Gemischschraube  1,5 auf.

    Über hilfreiche Tipps bin ich sehr dankbar.

     

     

    Grüße Garulf

  4. vor 3 Stunden schrieb Hjey:

    Auslasszeit liegt bei 168, Überströmzeit bei 118. Das da nicht mehr als 20PS anliegen ist kein Wunder.

    Pack mal eine 1,5 mm Fußdichtung rein. Dann landest du ungefähr bei 125° Überstromwinkel und 174° Auslasswinkel. Das müsste schon mal so 2-4 PS bringen.

    Da die QS von 1,0 mm bleiben soll, musst du dann natürlich die Kopfdichtung entsprechend reduzieren.

    Der Newline braucht aber bestimmt 180°-185° Auslass um richtig arbeiten zu können.

    Den Auslass kannst du dann schrittweise nach oben fräsen.

     

    ZZP würde ich auf 18° blitzen. 21 ist zu hoch.

     

    Die Dynokurve mit dem Peak bei 9k rpm erscheint mir bei 168° Auslass als ziemlich unrealiatisch. Da stimmt was nicht.

     

    Tuning ist das aneinander reihen von leistungssteigernden Einzelaktivitäten mit jeweiliger Überprüfung des einzelnen Effektes vor dem Beginn der nächsten Aktivität.

    Beschäftige dich mal mit dem GSF Dyno. Das wird günstiger als jedes mal auf den Prüfstand zu fahren.

    Viel Erfolg. :thumbsup:

     

    SZ geändert. Zündung geblitzt. 

    Hatte vorher eine Max Speed laut GPS von 114 Km/h.

    Jetzt sind es 120 km/h

    Ich muss mir mal einen gescheiten Prüfstand hier in der Vespa freien Zone Nordhessen suchen. 

  5. Drehschieber hab ich ja nicht. Will gleich mal SZ messen. 

    So Steuerzeiten gemessen mit der Gradscheibe.

    OT steht bei 0°.

    Auslaß öffnet bei 96° und schließt bei 265°

    ÜS öffnen bei 121° und  schließen bei 236°

    Keine Fußdichtung 

    Kopfdichtung 2,5 mm 

    QK 1,0 mm

    ZZP 21° vor OT abgeblitzt

    Setup war:

    60 mm Glockenwelle

    Membran

    PHBH 30 (130 HD, 55 ND. Nadel X2, Clip 2te von oben, Mischrohr 264)

     

    Für Änderungsvorschläge mit Erklärung warum, wieso weshalb bin ich sehr dankbar.

    PS den PHBH möchte ich behalten und DS ist nicht :-)

     

     

  6. Das war bei Ducati. Die hams nicht so mit 2 Takter. Steuerzeiten hab ich gar nicht gemessen. Das Thema versteh ich noch nicht. Zzp 18 vor OT. 

    Bedüsumg ist noch bisserl fett laut der unteren Kurve. 130 HD, 264 Misch, x2, 2ter von oben. 55 ND. Was meinst mit deutlich? 

    Ist mein erstes Tuningprojekt

  7. Hallo zusammen,

    ich kann nach den Fahren meinen Newline S ca 3-4  cm nach oben ziehen. Hab die Schrauben schon sehr fest angezogen. Kennst das Problem jemand und weiß Abhilfe? Hab ihn so wie auf dem Foto montiert. Wäre super wenn der Puff dableibt wo ich ihn festgeschraubt hab.

     

    Grüße

     

    Gordon 

    Unbenannt.png

  8. vor 4 Stunden schrieb Angeldust:

     

    Glaub ich nicht. Der Newline kann ja gerade das, Band machen.

    Du hast aber schon ein PX125 Getriebe?

    Meist liegt sowas dann einfach an der finalen Abstimmung.

    Angstbedüsungen klauen schnell gerne mal 10-15km/h ;)

    Ja denke schon das es ein PX125 Lusso Getriebe ist. Wenn ich mich nicht verzählt hab ist das Primär 68 oder 67 :-))

    Die Geschichte mit dem Vergaser einstellen kapier ich noch nicht. Wie erkennt man ob sie im mittleren Bereich zu fett oder zu mager ist? Wie schlimm ist es wenn man in den Ort rein fährt und vom Gas geht?

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information