Zum Inhalt springen

wastlol

Members
  • Gesamte Inhalte

    46
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von wastlol

  1. Am 27.8.2020 um 16:15 hat kevin the bike folgendes von sich gegeben:

    Mal ein Tip zur buchse drehen : Man dreht erst auf die breite und die bohrung, dann schrumpft man die buchse auf die welle und spannt dann die welle ein und dreht erst dann die buchse auf Maß ! Anders ist das fertigungstechnisch fast nicht möglich eine runde Buchse mit gerade mal 1,5 mm wandung zu drehen .

    Habe mich auch ewig mit dem Scheiß rumgeärgert....

     

    Perfekter Tip :sigh:

    Fahr ja auch die Komibi PX80 alt Gehäuse, 177 Polini und Sprint Getriebe.

    Die Messingbuchse hab ich mir selber gedreht.

    Werd den Motor heut wieder aufmachen, da der Kulu Simmering undicht ist.

    In dem Zug werd ich gleich die Buchse optimieren.

     

    Wie genau meinst du das mit dem Buchse auf die Welle schrumpfen?

    Buchse auf Untermaß also ne Passung drehen, heiß machen und dann auf die Welle?

  2. Am 9.9.2019 um 09:46 hat vnb1t folgendes von sich gegeben:

    https://kabel-schute.de/?MODsid=00e10770a380b72c83ed6409dcf70bc9

     

    ich kaufe nur noch da....ist auch im Forum vertreten!

     

    Der Link ist echt top.

    Hab in meiner PX alt auch den Sip Kabelbaum verbaut und auf die Sip Vape Zündung umgerüstet. 

    War schon ne ziemliche Drecksarbeit. Der Lenkkopfkabelbaum war einfach garnicht dabei. Habe ich dann selbst angefertigt.

     

    Da ist die Lösung aus dem Link natürlich traumhaft.

  3. Servus zusammen,

    ich fahre einen 177 Polini im PX80 Gehäuse mit der SIP Cosa 2 Kupplung.

    Beim Kupplung ziehen entsteht ein Geräusch.

    Hab mich darüber schon informiert bezüglich defekten Lima seitigen Lagern.

    Das Lager hat alle "Tests" bestanden.

     

    Deshalb gehe ich stark davon aus, dass die Ursache die Kupplung ist.

    Kann es sein, dass ich eine andere Unterleg- bzw. Distanzscheibe brauche?

    Es gibt die ja in unterschiedlichen Maßen.

  4. Ich muss den Thread mal wieder hoch holen.
    Passt hier gut rein.

    Und zwar habe ich versehentlich in meiner PX alt folgende Kombi gefahren.

    Hauptwelle Lusso

    Gangräder alt

    Schaltkreuz und Bolzen alt

    Schaltraste alt

     

    Hat eigentlich problemlos funktioniert.

    Habe jetzt wieder alles ausgebaut, da ich ne längere Übersetzung fahren will. 

    Jetz bin ich mir garnicht mehr sicher was rein darf und was nicht und vor allem warum ich die o.g. Kombination einfach so fahren konnte.

  5. vor 33 Minuten schrieb T5Pien:

    das kann auch von kaputten federn im rückdämpfer kommen. wandert das polrad denn beim ziehen der kulu stark nach aussen. kann auch beides sein. ich würde das unbedingt prüfen, selbst wenn das lager komplett ausgelutscht ist. 

     

     

    Ruckdämpfer kommen demnächst eh neu, da längeres Getriebe rein kommt inkl. neuer Kupplung.

    Das Polrad bewegt sich nicht sichtlich, aber wenn ich die Hand drauf lege merke ich (vllt auch nur Einbildung), dass das Polrad ganz leicht nach innen wandert.

    Ich werd später mal versuchen ob es eine messbare Bewegung ist oder wirklich nur Einbildung.

  6. Ich brauch mal wieder euren Rat.

    Mein 177 Polini hat nun Tüv und gestern ist mir aufgefallen, dass beim ziehen der Kupplung in Neutral die Leerlaufdrehzahl runter geht.

    Falsche Grundplatte bzw. Distanzscheibe auf der Kupplung (Hab brav die SuFu benutzt :wheeeha:)

     

    Außerdem ist mir vor ein paar Wochen schon aufgefallen, dass ich ein Geräusch höre welches beim ziehen der Kupplung verschwindet.

    Kommt entweder vom Kuwe Lager Lima seitig oder Polrad/Lüfterrad schleift irgendwo. (da schleift nix hab ich schon geprüft)

    Also kanns nur Kuwe Lager sein. 

     

     

    Kann es sein, dass dieses Geräusch nicht auch von der "falschen" Kupplung kommt?

  7. Am 3.9.2018 um 18:52 schrieb wolei:

    Nur mal zum Verständnis für mich.

    Du packst das Päckchen aus,und verbrennst  sein Paket auf der Stelle oder noch flott auf denn vorbeifahrenden Müllwagen geworfen? 

     

     

     

     

    Ja dumm von mir...

    Sorry das nix mehr von mir kam, aber ich konnte den DR einigermaßen gut weiterverkaufen.

    Somit war es mir dann letztendlich zu blöd dem weiter nachzugehen.

    Der lacht sich hald ins Fäustchen.

    Kontaktdaten hatte ich über Kleinanzeigen dann sogar noch rausgefunden.

  8. vor 30 Minuten schrieb Kosmoped:

    Hast Du vielleicht ein nicht nummerngleiches Gehäuse?

    Große 80er Gehäusehälfte mit kleiner 125/150er Limahälfte?

     

    EDIT: Oder ein z.B. 125er Block,der mal als 80er getürkt/umgeschlagen wurde?

     

    Komisch. Werd eh ein längeres Getriebe einbauen und dann der Sache mal auf den Grund gehen.

    Roller ist in Erstbesitz. Die Hälften sind nummerngleich. 125er Block oder 125er Hälfte würd ich mal ausschließen, da ich für den 177er Umbau aufspindeln musste.

  9. Das ist jetzt nur auf die Prüfstandsläufe bezogen, aber ich würde eher sagen das die Belastung 100x kleiner ist als den Großglockner hoch zu fahren.

    Paar mal auf der Rolle voll übers ganze Drehzahlband durchziehen ist deutlich weniger Belastung wie 20 Minuten den Berg hoch heizen.

    • Like 1
  10. Nachtrag:

    Am 28.6.2019 um 14:46 schrieb wastlol:

    So hab das mal eben spartanisch verkabelt.

    Die Einstellung für Drehzahlabnahme im Tacho hab ich auf 4 gestellt. 

    Sollte stimmen da es ja 8 Magneten sind und man die Hälfte davon einstellen soll!?

    Ergebnis: Es scheint zu funktionieren.

    Weiß nur nicht ob die Einstellung wirklich passt, da mir die Drehzahl von ca. 5.000 U/min etwas hoch erscheint.

    Was meint ihr dazu?

    Anbei noch ein Video :-)

     

    Edit: Sind 12 Magnete wie ihr alle wisst. Hab die Einstellung auf 6 gestellt und jetz sieht es besser aus.

     

     

     

     

     

    Bis ca. 6.000 U/min funktioniert alles einwandfrei. Dreht man höher springt die Drehzahl ruckartig hoch bis 8.000 U/min.

    Schade, aber ich denke da kann man nix machen. Kerze entstört und Stecker entstört.

    Oder jmd ne Idee?

  11. Bin auf meiner PX80 Bj 82 auch lang den 139er gefahren. Für den Aufwand an Schrauberei lief das Ding echt super. 

     

    Habe jetz nen großen Aufriss gestartet und auf 177 Polini umgebaut. Also ÜS angepasst, Membran und 30er Gaser. 

    Mit dem Setup bin ich bei knapp 25 PS.

     

    Man kann den 177er aber auch mit deutlich weniger Aufwand verbauen.  

  12. Prüfstand ist nun erledigt.

    Unser Tüv Prüfer (Tüv Nord) aus der Firma würds mir sogar gern abnehmen, aber er darf noch nicht da der §21 StVZO erst kürzlich geändert wurde und er noch den Lehrgang dazu braucht.

    Evtl. kennt er aber jmd der Erfahrung mit derartigen Eintragungen hat. Mal schauen was dabei raus kommt.

  13. Hab jetz die LüRa Abdeckung mal demontiert.

    Wenn ich die Kupplung ziehe sehe ich zwar nicht das sich das LüRa bewegt aber wenn man die Hand drauf legt und Kupplung zieht merkt man das es sich ganz minimal "bewegt".

    Drehe ich nun das LüRa bissl vor und zurück und ziehe währenddessen die Kupplung ist es minimal schwergängiger und das Geräusch ist weg.

    Werd die Tage mal den Kulu Deckel demontieren vllt kommts von der Seite.

    Ansonsten kann es ja nur das Kurbelwellenlager LüRa seitig sein oder?!

    Bin nur verwundert, da das Lager neu ist und ich schon etliche Lager eingezogen hab.

    Können da neue Lager bereits einen Schuss weg haben?

     

    Andere Frage:

    Wenn ich die Kupplung zieh darf sich doch generell nix mitbewegen, da sich in dem Fall ja sonst die komplette KW inklusive Pleuel und Zylinder mitbewegt.

  14. So hab das mal eben spartanisch verkabelt.

    Die Einstellung für Drehzahlabnahme im Tacho hab ich auf 4 gestellt. 

    Sollte stimmen da es ja 8 Magneten sind und man die Hälfte davon einstellen soll!?

    Ergebnis: Es scheint zu funktionieren.

    Weiß nur nicht ob die Einstellung wirklich passt, da mir die Drehzahl von ca. 5.000 U/min etwas hoch erscheint.

    Was meint ihr dazu?

    Anbei noch ein Video :-)

     

    Edit: Sind 12 Magnete wie ihr alle wisst. Hab die Einstellung auf 6 gestellt und jetz sieht es besser aus.

     

     

     

  15. Habe auch den SIP Tacho mit der Vape Zündung verbaut und noch Probleme bei der Drehzahlabnahme.

    In der Produktbeschreibung der Vape Zündung steht folgendes:

     

    "Bei Verwendung der DC Variante in Verbindung mit SIP Drehzahlmesser muss zur Drehzahlabnahme entweder der KOSO Signalfilter verwendet werden oder das braune Kabel des SIP Drehzahlmessers mit dem weißen Kabel der SIP/VAPE CDI verbinden!"

     

    Hat jemand die Methode mit braunes Kabel vom Tacho an weißes Kabel von der CDI schon mal probiert?

    Werd das heut Nachmittag mal testen. Wenn ich auf den Koso Filter verzichten kann wäre toll. Sind auch wieder 30 € und noch ein Teil mehr das im Roller hängt.

     

  16. Ich hol den mal wieder hoch da ich nix neues aufmachen will. 

    Mein neu aufgebauter 177er läuft gut aber die Kupplung macht im nicht gezogenen Zustand Geräusche. Zieht man die Kupplung is es weg.  

    Hab ich da was falsch zusammen gebaut oder is das normal?

    Ich poste gleich mal noch n Link von nem Video dazu. 

    Hier der Link

     

  17. Am 24.4.2018 um 21:32 schrieb julianneubert:

    Ja, steht aber in der Anweisung von sip des Sensors (leider weiter hinten etwas versteckt): Radumfang mal Übersetzungverhältnis der Tachoschnecke: 1320 x 0,75 (Bei Grimeca). Du musst auf EXT sensor umstellen und die Abnahmepunkte auch verstellen. In der anleitung steht auf P6, bei mir wars aber P1...

     

    Hab grade das gleiche Problem.

    Weiß nicht was ich da einstellen soll. Woher weißt du das es bei dir dann P1 statt P6 war?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information