
Alpenbiker
Members-
Gesamte Inhalte
36 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Alpenbiker
-
V50 - wohin gehört dieses Gummiteil?
Alpenbiker antwortete auf Alpenbiker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Filzring ist neu und gefettet. Trotzdem vermute ich ,dass der Übergang Vergaser/ ASS das Problem ist. Wenn ich Bremsenreiniger auf den Übergang sprühe, geht der vorher hoch drehende Motor sofort aus. Der Vergaser ist bis Anschlag auf dem ASS. Die Klemmung fest angezogen. Irgendwie verstehe ich nicht, wie das dicht sein soll: Sowohl der Vergaserstutzen als auch der ASS haben je vier Schlitze im Flansch. Da kann doch Luft durch, da ändert m.E. der Filzring nichts. -
V50 - wohin gehört dieses Gummiteil?
Alpenbiker antwortete auf Alpenbiker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Super! Das ist der Gummi aus dem Polrad. Ich wusste gar nicht, dass es den gibt, da meine 1. Serie, keinen hat. Danke! -
V50 erste Serie, bekomme Motor nicht richtig zum laufen
Alpenbiker antwortete auf Alpenbiker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn man überhaupt was merkt, drosselt der Choke minimal. Ich denke ich lass es jetzt mal wie es ist. Jetzt gibt es nur noch die "Drehzahlfällt nur langsam ab beim Gas wegnehmen" Baustelle... Aber da lese ich mich erstmal durch Forum - ausser jemand hat nen super Tip :-). -
V50 erste Serie, bekomme Motor nicht richtig zum laufen
Alpenbiker antwortete auf Alpenbiker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke, das hilft mir weiter. Foren leben auch vom Dialog und nicht nur vom Anlesen historischer Threads. Wen es nicht interessiert, der muss es ja nicht lesen... -
V50 erste Serie, bekomme Motor nicht richtig zum laufen
Alpenbiker antwortete auf Alpenbiker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das hatte ich auch vor, aber warum tut sich auf dem letzten Gasviertel nichts mehr? Ist das ein Hinweis auf immer noch zu fette Abstimmung, oder ist das Ansaugrohr für den Vergaser zu klein? -
V50 erste Serie, bekomme Motor nicht richtig zum laufen
Alpenbiker antwortete auf Alpenbiker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Doch genauso, zwischen den Düsen 70/68/65 ist es praktisch gleich. Evtl. ist sie mit der 65er etwas drehfreudiger. -
V50 erste Serie, bekomme Motor nicht richtig zum laufen
Alpenbiker antwortete auf Alpenbiker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und nochmal ein Update: Ich bin vorhin 20km Überland zur Arbeit gefahren. (Macht echt Spaß mit der Vespa!). Ehrlich gesagt merke ich doch keinen echten Unterschied zu gestern. Gestern 70 HD, heute 65 HD. Was ich komisch finde, ist, dass ab ca. 1cm vor Vollgas (Drehung am Gasgriff) kein Leistungs-/Geschwindigkeitszuwachs zu spüren ist. Der Gasschieber geht schon auf, das Ansauggeräusch nimmt zu, aber es tut sich nichts mehr. Mit 3/4 Gas ist sie genauso schnell wie mit Vollgas.... -
V50 erste Serie, bekomme Motor nicht richtig zum laufen
Alpenbiker antwortete auf Alpenbiker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Heute habe ich mich über die Vergaserabstimmung hergemacht. Teststrecke eben, Motor warm, 4 km Vollgas, dann ausgekuppelt und Killschalter gedrückt. GPS Vmax gemessen, Originalzylinder, Kerze W5AC 70 HD, 56 km/h, die letzten mm Gasgeben bringen nichts mehr, Kerze dunkelbraun 68 HD, 57 km/h, die letzten mm Gasgeben bringen nichts mehr, Kerze minimal heller, immer noch dunkelbraun (Foto, von der 70er und 65er HD habe ich keines) 65 HD, 59 km/h, drehfreudiger, für Vmax muss man auch Vollgas geben, Kerze "rehbraun" Wenn man etwas rumliest, scheint ja die 70er HD meist zu passen. Mir fallen zwei Gründe ein, warum bei mir evtl. eine kleinere HD rein muss: 1. der 16/16 Vergaser ist ein Aufgespindelter, das Ansaugrohr ist also kleiner als das vom original 16/16er Vergaser 2. Ich wohne auf 850m Höhe Was meint ihr? 68 HD: -
V50 erste Serie, bekomme Motor nicht richtig zum laufen
Alpenbiker antwortete auf Alpenbiker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich nehme mir nochmal Zeit und schaue mir die Kerze an. Vielleicht läuft sie ja doch zu fett.@Christian: Wie schell läuft sie denn mit dem DR 75? -
V50 erste Serie, bekomme Motor nicht richtig zum laufen
Alpenbiker antwortete auf Alpenbiker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, genau eine 70er. Kerze schaut gut aus, Choke ziehen bei Vollgas bringt einen minimalen Leistungsverlust. Dann kann es ja losgehen - und wenn der 50er Kolben klemmt, muss halt ein DR 75 rein [emoji2]. Martin -
V50 erste Serie, bekomme Motor nicht richtig zum laufen
Alpenbiker antwortete auf Alpenbiker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, erste Testfahrt beendet. Leerlauf eingestellt. Auf gerader Strecke GPS 58 km/h, leicht Bergab etwas mehr. 50ccm, 16/16er Vergaser. Ich vermute, das ist mit diesem Setup das Ende der Fahnenstange? Ist der Motor so vollgasfest? Viele Grüße, Martin -
V50 erste Serie, bekomme Motor nicht richtig zum laufen
Alpenbiker antwortete auf Alpenbiker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Azur/all: Das wars! Der neue Kondensator war tatsächlich hin. Springt sofort an und läuft auf Anhieb schon ganz ordentlich. Danke euch allen! Jetzt gehts ans Feintuning. Yeepeee! -
V50 erste Serie, bekomme Motor nicht richtig zum laufen
Alpenbiker antwortete auf Alpenbiker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
News: Ich habe den alten Vergaser nochmal gereinigt und eine 70er HD reingeschraubt. Jetzt startet sie sofort, hat aber immer wieder Aussetzer und bleibt stehen. Beim Abblitzen ist mir aufgefallen, dass sie immer wieder längere Zündaussetzer hat. Man sieht das im Video m.E. gut, da der Blitz immer dann aussetzt, wenn auch der Motor aussetzt. Wo soll ich zuerst suchen? Viele Grüße, Martin -
V50 erste Serie, bekomme Motor nicht richtig zum laufen
Alpenbiker antwortete auf Alpenbiker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Unterbrecherabstand ist 0,4mm - echt noch weniger? Zündung hatte ich schon früher, aber ich versuche es nochmal Flizring ist neu und geölt. Kondensator und Vergaser kommen morgen, dann gehe ich nochmal dran. -
V50 erste Serie, bekomme Motor nicht richtig zum laufen
Alpenbiker antwortete auf Alpenbiker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mit kurz laufen meine ich 3-5 Sekunden, dann geht sie aus. Keine Chance da was abzublitzen. Der Vergaser ist ein 16/16. Aktuell ist eine 58 HD drin. Ich habe mich bisher nur mit Viertaktern beschäftigt. Die liefen trotz etwas verstellter Zündung und nicht ganz passender Hauptdüse zumindest soweit, das man sie besser einstellen konnte. Sind Zweitakter da so sensibler . Edit: Eine wichtige Info habe ich noch vergessen. Als ich die Vespa bekommen habe lief sie. Zwar nicht richtig gut, aber ich bin ca. 30km gefahren. Irgendwann ging sie während der Fahrt aus und zickt seitdem wie oben beschrieben. -
V50 erste Serie, bekomme Motor nicht richtig zum laufen
Alpenbiker antwortete auf Alpenbiker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich weiss über den Motor nichts... Der Kabelbinder soll nur verhindern, dass das Kabel an die Kurbelwelle kommt. Lötstelle am Kondensator ist ok Passt der Aufbau der ZGP (Foto oben) so? -
V50 erste Serie, bekomme Motor nicht richtig zum laufen
Alpenbiker antwortete auf Alpenbiker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mhhh... Zweitakter sind für mich Neuland. Was ist das und wie checkt man den Drehschieber? -
V50 erste Serie, bekomme Motor nicht richtig zum laufen
Alpenbiker antwortete auf Alpenbiker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Düsen sind neu, aber der Vergaser schaut nicht mehr taufrisch aus. Ich tausche den Vergaser und vorsorglich den Kondensator aus. Viele Grüße, Martin -
Hi! Nach stundenlangem frustranem Rumschrauben weiss ich nicht mehr weiter und bräuchte euren Rat, da Vespas für mich Neuland sind. Ich habe eine V50 erste Serie Bj 65 erstanden. Sie zündet, wenn sie kalt ist beim ersten Tritt, nimmt aber kein Gas an und geht aus. In Folge lässt sie sich nicht mehr ankicken. Rollt man aber mit Vollgas bergab, springt sie an und läuft mit 3/4 Gas bis Vollgas gut und hat Durchzug, um aber nach ein paar Minuten mit Fehlzündungen auszugehen. Da die ZGP ziemlich fertig aussah und die Lichtspule defekt war, habe ich Spulen, Kondensator und Unterbrecher erneuert. Zündfunke blau und bei direktem Sonnenlicht gut zu sehen, also kräftig genug? die ZGP sieht aktuell so aus, passt das? Das Polrad war bei Linotec zum neu magnetisieren. Der Vergaser ist gereinigt und neu bedüst. Sprit ist neu und kommt, der Benzinhahn ist auch neu. Zündkerzen und Unterbrechabstand bei 0,4mm, ZZP müsste grob passen, abblitzen geht nicht, da sie ja nicht läuft. Wie würdet ihr weiter vorgehen? Viele Grüße, Martin
-
Ersatzradhalter schaut bescheiden aus - Ideen?
Alpenbiker antwortete auf Alpenbiker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zeitgenössische Öldosenhalter für Oldies, WF, LF, SF https://r.tapatalk.com/shareLink?url=https://www.germanscooterforum.de/index.php?/topic/282633-Zeitgen%C3%B6ssische-%C3%96ldosenhalter-f%C3%BCr-Oldies%2C-WF%2C-LF%2C-SF&share_tid=282633&share_fid=35340&share_type=t -
Ersatzradhalter schaut bescheiden aus - Ideen?
Alpenbiker antwortete auf Alpenbiker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die vielen Vorschläge. Ich finde den Öldosenhalter sehr cool. Ich habe mal ne PM geschrieben, ob es den noch gibt. -
Ersatzradhalter schaut bescheiden aus - Ideen?
Alpenbiker antwortete auf Alpenbiker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Öldose dachte ich auch schon. Gibt es die Halter fertig, habe gerade Bastelstau? Wo gibt es schöne Retro-Öldosen? -
Ersatzradhalter schaut bescheiden aus - Ideen?
Alpenbiker antwortete auf Alpenbiker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mit dem Halter an sich bin ich ganz zufrieden, es geht mehr um die gähnende Leere in der Mitte -
Hi! Meine Holde hat sich an ihrer V50 (Felgen 9 Zoll, offen) einen Ersatzradhalter gewünscht. Also habe ich einen aus Aluguss passend gefeilt und poliert. Jetzt gefällt er aber weder mir, noch meiner Frau, da durch die offene Felge ein riesen Loch existiert und der Halter und Rahmen zu sehr sichtbar ist. Eine Hülle will sie auch nicht, man soll das Rad sehen. Hab ihr eine Idee (Foto?), wie das besser aussehen könnte? Viele Grüße, Martin