-
Gesamte Inhalte
33 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von jagbob
-
Hallo! Wo bekommt man einen neuen Chokezug für eine 160GS her? Der Dellorto SI 27/23 bräuchte nämlich einen Nippel und keine Schlaufe (wie bei Sprint etc.) zum Anschluß am Choke! Die üblichen Verdächtigen (Onlineshops) haben nix im Programm. Gruß, Robert
-
Kompressionsverlust bei warmen Motor
jagbob erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo! Habe Startprobleme bei einer PK50s. Sobald ich den Roller im warmgefahrenen Zustand abstelle und sofort wieder starten will habe ich fast keine Kompression mehr und die Schwungscheibe dreht sich abundzu auch nicht mit! Nach ein paar Minuten läßt sich die Vespa dann wieder ganz normal ankicken. Es fühlt sich an wie leicht gekuppelt. Könnte es sein daß die Kupplung rutscht? Beim Wegfahren und fahren selbst merke ich jedoch nichts! Gruß, Jagbob -
Kompressionsverlust bei warmen Motor
jagbob erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo! Habe bei einer PK50S Startprobleme bei warmen Motor! Sabald ich sie abstelle und sofort wieder starten will ist die Kompression fast weg und es fühlt sich an wie leicht gekuppelt. Die Schwungscheibe dreht sich dann abundzu auch nicht mit. Nach ein paar Minuten ist alles wieder OK und der Roller läßt sich ganz normal ankicken. Könnte es sein daß die Kupplung rutscht, beim Fahren merke ich jedoch nichts. Gruß, Jagbob -
Thanx SKE! Dann hätt' ich noch eine Frage: Für einen Umbau auf elektronische Zündung wäre die Schwungscheibe dann wohl auch zu wechseln? Der Schwung hat einen großen Konus und ist von Ducati mit einem Sichtfenster für Unterbrechereinstellungen. Gibt es eine Schwungscheibe für beide Zündungstypen??? Bitte um Antworten, Jagbob
-
Hallo Leute! Habe einen VNL3M Motor (Motornummer knapp über 60.000) Laut Scooterhelp handelt es sich um einen der ersten P125X-Motoren Baujahr 1978! Der Motor hat Kontaktzündung und eine Zündgrundplatte mit 5 radial angeordneten Spulen. Ist das jetzt ein 6 oder 12 Volt Motor??? Kann ihn leider nicht starten da der Kolben blockiert. Gruß, Jagbob
-
Thanx t4.
-
Hallo! Woran erkenne ich ob ich einen 10 oder 12 PS PX200E Motor habe? Es handelt sich um einen VSE1M 173.*** - Motor. Laut Scooter-Help ist es ein PX200E Baujahr 1983. Der Motor hat natürlich elektronische Zündung, 12 Volt, und wird Gemisch-geschmiert.
-
Vergleich "Fahrkomfort" Wideframe mit anderen Vespas?
jagbob antwortete auf jagbob's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Alles klar!! Danke Leute!! -
Hallo! Kann es sein, daß die Wideframes rechtslastiger sind als zB eine Sprint oder VNB? Habe eine 150 VB1, die sich einfach nicht so angenehm fahren lässt (zieht leicht nach rechts) wie meine VNB. Freihandfahren wird zum reinen Balanceakt!! Ist das jetzt ein Wideframeproblem oder ist die Kiste verzogen? Rein optisch sieht man nichts.
-
Hallo! Wer kann mir sagen wie genau diese verchromten 100 Euro Simoninis (rechts) auf eine 125 GTR (mit 177 Polini ) passen?! Fahre zur Zeit einen Polini-Auspuff, habe jedoch vom Verrußen der Nummertafelrückseite bzw. rechter Seitenbacke die Schnauze voll!! Leistungstechnisch soll der Simonini ja ähnlich dem Polini sein und ein abgewinkeltes Endrohr hätte er auch.(kein Verrußen mehr!!) Der Dämpfer scheint mir jedoch etwas sehr nach oben gebogen zu sein... Bitte um Antworten, Jagbob
-
Hallo, ab wann gab's beim GTR-Motor den 3. Überströmer!? Hab' 'ne 125 GTR VNL2 Baujahr 1970 (Italienimport) und war mir todsicher, daß die 3 Überströmer hat. Müsste laut "Vespa Tecnica" auch so sein (= baugleicher Motor wie Sprint Veloce). Fakt ist, daß mein besagter Motor nur 2 Ü. hat. Haben da vielleicht die lieben italienischen Vorbesitzer den Motor gewechselt und die Nummern umgestanzt...!?!
-
Hätte 'mal jemand ein Foto oder 'ne Erklärung wo diese ß-förmige Klammer an dem Röhrchen (in der Karosserie, 125VNB4) des Chokezuges montiert wird, um das selbstständige Schließen des Chokes zu verhindern?? An dem besagten Röhrchen gibt es eine Einkerbung und einen Schlitz. Ich persönlich hätte es, der Logik halber, am Schlitz montiert hab' aber nach 'ner Stunde Herumfummelei aufgegeben. Brachte die Klammer weder an der Kerbe noch am Schlitz über das Röhrchen....
-
Wann findet heuer (2004) der Teilemarkt in Padua statt. Stimmt das mit 20.Nov.!? Wie ist der Markt dort überhaupt ? (Größe, Angebot, Preise etc.) Kann man ihn mit Imola vergleichen ?
-
Typisierungsfrage an die Österreicher
jagbob antwortete auf jagbob's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Falls es jemanden interessiert. Es ist vollbracht !!! Hab' den Roller in Graz grundiert typisiert... und alles was sich reimt ist gut... -
rücklicht vna1
jagbob antwortete auf Göttes's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ja, würd mich auch interessieren. Is das die 2-färbige Eigenbaukönigin vom Uhrmachermeister aus der grünen Mark???Und funktioniert die Elektrik schon??? -
Kabelbaum 150/VB1 ohne Batterie!?
jagbob antwortete auf jagbob's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Können das wirklich" nur mehr" die Spulen sein?Das mit dem Kabelbaum is OK? Jetzt im nachhinein kommt's ma schon a bisserl unlogisch vor. Gleicher Kabelbaum - keine Batterie ??? -
Kabelbaum 150/VB1 ohne Batterie!?
jagbob antwortete auf jagbob's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sorry, stand kurz auf der Leitung. Wie messen ist klar, nur wieviel sollen die Beiden ca. bringen?? -
Kabelbaum 150/VB1 ohne Batterie!?
jagbob antwortete auf jagbob's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Nö, wie mess ich denn da und wieviel solln se denn bringen? -
Ich weiß, daß das Topic schon des Öfteren besprochen worden ist aber ich hätte trotzdem noch ein paar Fragen zur Elektrik der 150/ VB1. Folgende Situation: Hab bei der VB1 die Batterie weggelassen, einen neuen Kabelbaum gleich dem Originalen (mit Batterie) eingezogen und gleich angeschlossen(wie mit Batterie + Überbrückungskabel beim Batterieanschluß).Die Hupe wurde durch eine Wechselstromhupe ersetzt, das Polrad ist neu magnetisiert, der Lichtschalter am Lenker ist neu, die Birnen haben die Originalstärken, Unterbrecher und Kondensator neu.(Fürs Licht wahrscheinlich wurscht) Trotz all dieser Erneuerungen hab ich ein ziemlich mieses Licht. Es funktioniert zwar alles, nur ist eben das Licht sehr schwach und die Hupe hört man erst so richtig wenn ich auf Standlicht umschalte oder das Licht vollkommen abdrehe! Hätte ich da jetzt anders Verkabeln müssen, da ohne Batterie, oder sind vielleicht die Lichtspulen im Arsch etc, etc ? Fragen über Fragen...
-
quepo cooperation
jagbob antwortete auf jagbob's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Is der strange Herr Quepo eigentlich Deutscher oder spricht er wenigstens deutsch ? Christian Freiherr is doch ein untypischer Name fürn Itaker find ich mal. -
Wer weiß die Adresse bzw. Telefonnummer von "Quepo Cooperation"??
-
Schwungscheibenmagnetisieren
jagbob antwortete auf jagbob's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Besten Dank an HANSL !!! Werd 's bei der Fa. Kadletz versuchen. -
Schwungscheibenmagnetisieren
jagbob antwortete auf jagbob's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sorry, wie PM ???? Bin n' Internetgreenhorn!! -
Schwungscheibenmagnetisieren
jagbob erstellte Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wer weiß wo man in Austria seine Schwungscheibe magnetisieren lassen kann?? Der Idealfall wäre im Raum Graz, was ich wahrscheinlich vergessen kann. -
Typisierungsfrage an die Österreicher
jagbob antwortete auf jagbob's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bei den "neuen" Zulassungsscheinen (die vierfach gefalteten) steht die Farbe unter R Farbe schon drinnen!!