Zum Inhalt springen

tarup

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von tarup

  1. Weis nicht ob es unnbedingt daran liegt! bin erst mit

    einer 74 er Düse gefahren als ich das problem hatte und fahre jetzt 76 er weil Kerze so trocken war.

    So zuverlässig sind die Zündspulen aber auch nich da ich dieses Problem schon vor gut 1 1/2 Jahren hatte und da eine andere ankerplatte eingesetzt habe und wie du siehst sie lief bis jetzt.

  2. :-D Moin! Ich habe eine Vespa PK 50 Xl (Baujahr 1986)75ccmDR/Simonini Auspuff/und mein Problem ist das als erstes wenn ich in höhere Drehzahlen gekommen bin wollte sie nicht mehr Zünden und hat geruggelt(kein Problem im unteren Bereich).Danach Kerze neu!Sie lief eine Zeitlang dann hat sie wieder geruggelt.Danach Vergaser sauber gemacht,andere Kerze und sie lief "wieder" eine Zeitlang.Am ende wollte sie wenn ich Gas gegeben habe gar nicht mehr richtig Zünden bis sie dann endgültig den Geist Aufgegeben hat(10km schieben).

    Zündkerze ölig,Zündfunke nur 1 oder 2 mal!!!!!!!!!!

    Jetz suche ich den Fehler!Zündspule???

    12V Zündung

    Hoffe hier kann mich irgendjemand von meinem leiden

    befreien!!!

    Ersmal!

  3. Hi wer kann helfen habe ein Problem meine PK 50 geht nicht an.Habe Zündplatte schon neu da sie erst immer anging und nach kurzer Zeit blitzschnell wieder ausging, den Tank habe ich auch schon einmal gewechselt, habe doch leider auch keinen Erfolg gehabt.Ich hoffe jemand kann mir helfen oder wenigstens mir einen kleine Tipp geben bevor ich sie zur Reperatur gebe.DANKE

  4. Hi wer kann mir helfen,ich fahre wie gesagt eine Vespa und mein Problem ist das sie entweder gar nicht erst anspringt und wenn sie anspringt kann ich ca. 2 km ungestört fahren und dann fängt er an zu stottern und säuft mir dann ab und geht nicht wieder an. Ich habe Zündkerzen gereinigt und den Vergaser fest gezogen aber irgendwie finde ich nicht den Fehler! Bitte helft mir

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information