Zum Inhalt springen

raffuze

Members
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von raffuze

  1. Super! Vielen Dank für die Hinweise!!
    An einen Japaner habe ich auch schon gedacht. Die Vespa hatte einen Meilen / KM/H Tacho als ich sie bekommen habe.

    Allerdings auch einen kaum erkennbaren griechischen Service Aufkleber innen im Beinschild.

     

    Die Farbe ist auf jeden Fall MEGA!

  2. Hallo zusammen,

    ich bräuchte mal Euer O-Lack Wissen.

    Ich habe eine V50S  V5SA1T laut Fahrgestellnummer von 1983 erworben. Ich dachte bis vor kurzem, dass es sich um 715 Biancospino handelt.

    Leider fehlte die Seitenklappe. Durch einen glücklichen Zufall, habe ich eine Seitenklappe in Biancospino im Netz gefunden und gekauft.

    Wie man auf den Bildern sehen kann, scheint es allerdings eine andere Farbe als die Vespa zu sein.

    Meine Frage:

    Ist die Seitenklappe, oder die Vespa, oder keins von beiden Biancospino??

    Auf zwei Bildern kann man erkennen, dass die Grundierung dunkel Grau ist. Vielleicht hilft das?!

    Könnte die Vespa evtl 710 Grigio Ametista sein?

     

    Für alle Hinweise wäre ich dankbar.

    Viele Grüße

    Raphael

     

     

    IMG_4248.jpeg

    IMG_4568.jpeg

    IMG_5097.jpeg

    IMG_5096.jpeg

    IMG_5098.jpeg

    IMG_5646.jpeg

    IMG_5647.jpeg

    IMG_5645.jpeg

    IMG_5643.jpeg

    E53080BE-1595-41D5-A90C-13D0DB95E045.jpg

    • Like 1
  3. Guten Morgen zusammen,

     

    ich bin auf der Suche nach Erfahrungswerten zur Bedüsung eines Dellorto 24 Vergasers.

    Ich habe einen ET3 Motor mit einem 133ccm Polini Zylinder, einen PM40, eine Vespatronic und einen Dellorto 24 ergaser verbaut.

    Aktuell ist eine 100er Hauptdüse drin (was schon recht klein ist, oder?). Die Vespa läuft aber zu fett und dreht nicht aus.

    Hat einer von Euch ein ähnliches Setup?

     

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information