Zum Inhalt springen

roadrunner

Members
  • Gesamte Inhalte

    997
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von roadrunner

  1. At Champ: scheinbar hast du dich nicht sonderlich gut informiert, les mal auf Wikipedia nach.

    Argentinien

    Uruguay gehoert in Suedamerika zu einem der aermsten Laender, aber halt nicht Argentinien.

    Inflation 1

    Inflation 2

    Schwarze Zahlen

    Teuerungsrate

    Dann gibts noch einen Artikel mit der gefuehlten teuerungsrate, find den aber im Moment nicht, leider.

    Sind aber alles "harte" Daten und kein bloses Geschwaetz.

    Seht lieber mal was da noch kommt und nicht wies die deutschen schon immer gemacht haben wegsehen und abwarten, das war schon mal vor 60jahren so und eigentlich solltne wir aus der Geschichte gelernt haben.

    Nur gibt es halt immer wieder Leute die Mitleufer und Wegseher sind, auch wenn sie sich angeblich gut informiert haben.

  2. at Marc74: stimme dir voellig zu, aber es muss in dieser Richtung etwas geschehen.

    Vor ein paar Jahren gab es nur ganz wenige die ihr Auto auf Erdgas oder LPG umruesteten, jetzt werden es immer mehr.

    Wieso sollte dies nicht (irgendwann ) auch mal mit Wasserstoff gehen. Es geht hier ums wollen!!!

    at Champ: aus dir spricht mal wieder der pure "Neid". Du weisst doch ueberhaupt nicht wieso es mich ans andere Ende der Welt verschlagen hat und wie ich das ueberhaupt finanziere.

    Die Bevoelkerung hier ist auch wenn es ihr in manchen Dingen schlechter geht als uns (keine versprochene Rente, keine Harz IV Gesellschaft, keine falschen medizinichen Versprechen sondern nur korrupte Politiker) jedoch wesenentlich mobiler und die Relationen von Einkommen und Preise sind besser.

    Mir geht es einfach darum, dass es wie bereits Marc74 gesagt hat in Dtl die Moeglichkeit besteht einen kosten guenstigen Individualverkehr zu ermoeglichen und die Lebenshaltungskosten auch wieder einigermassen ertraeglich zu machen.

    Dazu koennte man wie in Teilen Skandinaviens wieder zurueck zur Atomkraft gehen bis die Alternativen energie formen endlich ausreichend vorhanden sind.

    Mit Atomkraft wuerde der Strom wieder billiger, wir waeren nicht so abhaengig vom Diktator Putin und koennten z.B fuer die Staedte Elektroautos anbieten.

    Vielleicht koennte man die Energie noch zur Herstellung von Wasserstoff benutzen.

    Vielleicht koennte man solche ideenen weiter "spinnen".

  3. At Champ: Sage nicht dass es ein Honigschlecken ist, aber die gesamte Bevoelkerung ist mobil, sei es mit PKW, Bus, Mopet oder aehnlichem.

    Die gesamten Preise und das Preisleistungverhaeltniss sind einfach anders als bei uns.

    Bei uns bezahlt man fuer ne Bus oder Zugfahrt in die naechste stadt min 2,5Euro oder im Frankfurter Nahverkehr. fuer eine Strecke

    Dort kannst du fuer weniger als 30Cent mim oeffentlichen Nahverkehr durch die gesamte Stadt fahren.

    Was ich einfach anprangere ist, dass in Dtl die Relationen nicht mehr stimmen, nicht nur beim Verkehr.

    In letzter kamen ja noch die Aufschlaege auf die Milchprodukte usw ohne das davon was bei Erzeuger landet.

    In den Medien ist von einem ausgeglichen Staatshaushalt die Rede, moechte nur Wissen wovon der wohl kommt und was davon dem Buerger zu gute kommt.

    In ganz Europa werden Atomkraftwerke gebaut, sogar und vorallem in den Skandinavischen.

    Frankreich sieht Atomkraft als erneuerbare Energieform an.

    Ist alles ne Ansichtsache, aber wir in Dtl, jedenfalls die Bevoelekrung sind jeweils die Dummen die bezahlen duerfen und unsere Politiker riesige Wahl- und Auslandsgeschenke machen.

    Sowas muss aufhoeren.

    Die gefuehlte Inflation in Dtl ist seit Euroeinfuehrung stetig gestiegen und in letzter Zeit noch dtlicher.

  4. at Champ: Ne aber den Kredit den ich fuer mein Studium aufgenommen haben, den muss ich noch abbezahlen.

    Wegen meinem Erbe: ausser Miesen hat mein Vater uns leider nichts hinterlassen.

    Aber das nur so am Rande.

    Jeder sollte die Moeglichkeit einer ordentlichen Ausbildung haben, Maennlein wie Weiblein, und bei unserem Staatssystem muss dies fuer die breite Masse moeglich sein.

    Denn nur Bildung und Wissen kann uns voranbringen. Wissen ist Macht nichts anderes.

    Und so polemische Aussagen wie sie hier manchmal fallen zeigen den eigentlichen Stand des Einzelnen.

    Wobei es staatlich teilweise gewollt ist die Bevoelkerung "niedrig" zu halten.

  5. Klar Bildung muss sein, aber sie muss auch bezahlbar sein.

    Es kann nicht wie in USA sein dass man horende Studiengebuehren zahlen muss und hinterher schauen muss wie man seinen Kredit tilgt.

    Ich bin nicht in den Genuss von Bafoeg oder anderer Foerdermassnahmen gekommen und habs dennoch geschaft, muss halt jetzt dafuer Abstriche machen.

  6. In Arg verdienen die natuerlich dtl weniger, aber dort koennen es sich wesentlich mehr Leute und v.a einfacher leisten individuell mobil zu sein und darum geht es doch eigentlich, um Individuelle Mobilitaet.

    Ob die jetzt mit Benzin sein muss steht wieder woanders.

  7. Dank der gestiegenen Steuer Mehreinnahmen haben wir dieses Jahr einen ausgeglichenen Staatshaushalt.

    Toll denke ich mir, darf naechste Woche wieder schuften und wieder "steuern zahlen".

    hier in Suedamerika, waren jetzt ein paar Tage in Argentinien, da gibt es so was wie Umweltschutz oder Feinstaub garnicht.

    Ca 60% aller Fahrzeuge fahren ohne funktionierenden Kat oder haben irgendwelche Loecher im AUspuff oder irgendeinen Sportauspuff dran, echt heftig.

    Der Liter Benzin kostet weniger als 50cent.

    In Dtl muss es endlich ALternativen geben ausser der Fahrrad, oder werden wir immer mehr zu Chinesen?

  8. at manni: Lohnnebenkosten: weniger Steuer, weniger Sozialversicherung sodass am Monatsende mehr uebrig bleibt.

    Gesundheitssystem: mehr Eigenverantwortung, eine minimale Grundvesicherung und die moeglichkeit entsprechend seines Profils diese anzupassen, aehnlich Haftpflicht, TEilkasko und Vollkasko.

    Bei uns werden soviele Sachen im Gesundheitssystem an unnoetigen Ausgaben und Untersuchungen gemacht, da koennte man deutlich einsparen.

    Ausserdem muesste der gesamte Staat und Verwaltungsapparat eingeschrumpft werden, wozu brauchen wir ca 660 abgeordnete, 100 wuerdens auch tun.

    Wie so sollen immer nur die Buerger sparen, solls uns der Staat doch mal vormachen, schliesslich sollte der ja fuer uns da sein, da unser Vertreter.

  9. Wie kann man soetwas initiieren?

    Das Land braucht endlich mal richtige Reformen und ne gescheite Politik.

    In Dtl gibt es immer mehr Politikverdrossenheit, wieso ist klar, weil der Grossteil der Bevoeklerung unzufrieden ist und sich zurueckzieht.

    Also muessten wir uns alle mal zusammentun und den Karren aus dem Dreck ziehen.

    In der Schule habe ich mal gelernt, Demokratie= Volksherrschaft

  10. Nicht nur bei diesem Thema sehe ich Handlungsbedarf.

    Zusaetzlich muesste sich in Dtl auch deutlich was hinsichtlich der Lohnnebenkosten, des ALG, der Rente und des Gesundheitssystems aendern.

    Wenn sich in diesen genannten Bereichen in naher Zukunft nichts aendert werden wir uns wirklich auf einem absteigenden Weg befinden.

  11. at issolaM: Ich finde es sollte auch in den Industrielaendern dem Grossteil der Bevoelkerung moeglich sein sich einen Individualverkehr zu leisten und diesen dann auch so zu gestallten ohne staatlich beschitten zu werden.

    Mit welchen Antriebskonzepten dies dann erfolgt steht wieder auf einem anderen Blatt.

    Der Verbrennungsmotor wie wir ihn kennen hat im Prinzip ausgedient, nur irgendwie versteht das keiner.

    Deshalb fordere ich dass die Politik und die Industrie sich endlich dazu durchringt Innovationen zu bringen.

  12. 1400 Euro soll der Durchschnitt sein? Dann mache ich aber was bei ner 80h Woche falsch, wenn ich dann nur 1800Euro rausbekomme.

    Wo man deutlich beim Staat einsparen koennte waere direkt bei den Politikern.

    Wozu brauchen wir ein Parlament mit 660 oder 670 Politikern, die alle auf unsere kostne leben, alle Verguenstigungne haben und selber ueber ihre Diaeten bestimmen koennen und noch zusaetzliche Nebeneinkuenfte haben.

    Man muesste dies grunsaetzlich aendern und die Politiker nach Leistung am Ende des Jahres einstufen, am besten dann noch durch das Volk per Entscheid absegnen lassen.

    Wenn sie schon so hohe Diaeten bekommen, muessten sie damit dann auch alles selber bezahlen und auch wie der Normale Durchschnittsbuerger vorsorgen. Alles andere ist ungerechte Vorteilnahme.

    ALG II oder Hartz IV sollten wirklich nur begrenzt gezahlt werden, die jeweiligen Personen muessen viel frueher wieder in die Arbeitswelt integriert werden, auch wenn es berufsfern ist.

    Ich bin schon dafuer dass es ALG gibt aber nur fuer einen begrenzten Zeitraum damit kein Unfug getrieben werden kann.

    Wieviele melden sich arbeitslos und arbeiten dann noch schwarz, davon gibts genug.

    Fuer alle anderen ist es ale eine Uebergangsloesung und als ein Netz anzusehen, das wirklich nur fuer den Notfall da ist.

    Das ist zwar alles einwenig OT aber gehoert zum gesamten dazu.

    Zurueck zum eigentlichen Titel: Benzinpreis.

    Hier in Chile ist der die letzten 2 Wochen absolut stabil und z.Zt leicht ruecklaufig. Hier kommt das meiste Oel v.a aus Venezuela und der Staat ist wie der groesste Teil von Suedamerika ist sowieso against Bush/USA.

    Wir hingegen sind sowohl von den Amis als auch, Dank Schroeder, abhaengig von Putin und den Russen. Wir stecken somit in einer Art Zwickmuehle.

    Jetzt hats der Schroeder auch noch fertig gebracht mit den Iranern zu sprechen und wollte denen Unterstuetzung fuer ihr Atomprogramm geben und dabei noch Russlandoel verkaufen, hallo wohin soll soetwas noch fuehren?

    Und unser Staat verdient ja gut bei den hohen Benzinpreisen mit, wieso sollte er da was tun?

    Somit ist das alles ein ueberaus korruptes und bis aufs Mark krankes System.

    Alle die sich hier dafuer aussprechen,dass sie es so gut finden wie es momentan laeuft, finde ich persoenlich als die typischen Biedermaenner und Mitlaeufer. Genau solche Persoenlichkeiten sind es, die sich ueber unsere Vergangenheit aufregen und gerne auf andere zeigen, aber genau solche Persoenlichkeitne waren es die die Verbrechen erst ermoeglichten, weil sie nichts machten ausser wegsahen.

  13. at Crusher / Deep4: die Jungs vom rettungsdienst die dich nach deiner Teilamputation abgeholt haben und sofort da waren und dir gehlfen haben und anderen teilweise in wesentlich gefaehrlicheren Situationen helfen und da dann auch teilweise ihr Leben und ihre Gesundheit aufs Spiel setzen gehen gerade mal mit ca 1300-1500 Euro im monat nach Hause.

    Im Vergleich zum europaeischen Ausland teilweise die Haelfte.

    Ach ja meine Quelle war nicht Bild, sondern www.faz.de.

    Zu den Markenartikel: hier in Suedamerika kosteten die Markenartikel teilweise weniger als die Haelfte, man konnte denken dass das Imitate sind auf nem Tuerkischen Basar, aber das sind offizielle Dealer.

    Finde Harz IV sollte nur noch ueber einen kurzen Zeitraum ausbezahlt werden und wer dann keine Arbeit hat, hat halt Pech, Punkt.

    Wieviele Langzeitarbeitslose gibt es denn die dem Staat auf der Tasche sitzen und sich um nichts kuemmern.

    Die finazieren wir alle mit unseren Abgaben mit.

    In Dtl ist einfach alles zu teuer und unterm Strich lohnt es sich nicht mehr sich anzustrengen, man kann auch gar nicht mehr fuer sich oder fuer eine Familie vorsorgen, von der staatlichen Rente ganz zu schweigen.

    Wenn das alles so weiter geht kommt die Inflation schneller als ihr alle denkt.

    Ich wiederhole mich nur ungern, aber was aehnliches hatten wir in den 20er Jahren des letzten Kahrhunderts.

  14. at Crusher. scheinst ja Privat versichert zusein oder wenigstens eine Zusatzversicherung zu haben.

    Das mit dem Sozialstaat war ja nicht nur auf das Gesundheistsystem gemunzt sondern auf alle Sozialbereichte (Harz IV usw).

    Weisst du wenn du am We inkl Nacht 12-24 h zusaetzlich schrubben musst und dafuer netto am Monatsende gerade mal 50-100Euro mehr auf deinem Gehaltszettel hast ist das nicht besonders lustig.

    Das sind nicht mal 10 euro Stundenlohn.

    P.S. verblutet waerst daran nicht, auch nicht gleich verstorben, vielleicht waers nicht ganz so gut verheilt und man haette spaeter noch etwas nach resezieren muessen.

    Aber glaube mir solche Zeiten werden kommen. Das ganze Gesundheitssystem ist genau darauf ausgelegt. Immer hoehere Anforderungen und Fortbildungen die man selber bezahlen muss und immer weniger die bereit sind dies zu machen, jedenfals in Dtl.

  15. Wer mich hindert: z.Zt noch meine Familie (Mutter,Bruder, Schwester).

    Irgendwann gibts in Dtl nur noch Harz IV Empfaenger und Rentner.

    Man kann nur hoffen dass spaetestens dann die Gesundheitliche Versorgung in Dtl immer schlechter wird und die Bevoelkerung wesentlich frueher verstirbt und auch weniger Leute sich Altenheime usw leisten koennen, denn das ist genau politisch gewollt.

    Momentan lohnt es sich ja garnicht mehr in Dtl anzustrengen, denn desto mehr ich arbeite, desto mehr muss ich fuer den sogenannten "Sozialstaat" abfuehren.

    Also entweder tut sich da die naechsten 2-5 Jahre gewaltig was oder es geht ruck zuck abwaerts mit Dtl und zwar zunehmend immer schneller.

  16. Dann kommen noch die Bahnstreiks hinzu, ja zum Teufel womit soll man denn dann noch fahren?

    Die Tickets fuern Bahn und Busverkehr werden ja auch nicht billiger.

    Habe jetzt 6 Jahre studiert, muss noch 5 Jahre Ausbildung machen und verdiene regulaer mit meiner 70-80h Wochen ca soviel wie ein fertiger Elektriker.

    Da kann einfach was nicht stimmen in Dtl, die Leute verdienen immer weniger und die Lebenshaltungskosten steigen immer mehr. Wenn ich mit meiner Ausbildung dann in 2Jahren fertig bin koennte ich ins benachbarte Ausland gehen und bis zu 200% mehr verdienen.

    Ist langsam echt zum kotzen was da z.Zt in Dtl abgeht.

  17. Was ich hier aus Chile uebers I-Net erfahre steigen ja zuhause die Benzinpreise ins unermessliche.

    In den 80er gabs ja mal ein Lied: kostet der Sprit auch 5Mark, scheiss egal ich will Spass ( so oder so aehnlich).

    Langsam kommen die Gruenen ihren Forderungen ja nach mit den 5 Mark fuern Liter sprit.

    Ueberall wird man als Buerger immer mehr geschroepft (steuerliche Abgaben) und verdient immer weniger.

    Gab es Anfang des Jahres nicht mal das Wort vom Aufschwung, soll es zum Unwort 2007 werden?

    Jetzt muss der Staat endlich die Oekosteuer zuruecknehmen ggf auch noch die Mwst zurueckchrauben und dann endlich mal die Industrie verpflichten Fortbewegungsmittel mit alternativen Systemen innerhalb der naechsten 5 Jahre in Grosserie anzubieten.

    Wenn naemlich langsam nichts geschieht sehe ich auf uns schwere und unsichere Zeiten zukommen.

    Wobei die Deutschen waren nicht nur immer ein Volk der Dichter und Erfinder sondern auch ein Volk der Biedermaenner und Schwanzeinzieher.

    Wenn man da Richtung F sieht, die gehen wegen allem auf die Strasse und setzen letztendlich auch was durch.

    Entweder der Staat greift jetzt mal regulierend ein oder es muessen langsam mal Neuwahlen her.

    Weiss aber nicht ob es ueberhaupt so weit kommt, in der Vergangeheit haben sich Politische und Machtsystem haeufig abgewechslt. Eine "Demokratie" ist jetzt in Dtl schon ueber 50 Jahre vorhanden, in den 20er Jahren waren es nicht mal 5 Jahre.

    Im alten roemischen Reich gab es zu Hauf Systemwechsel.

    Und wenn man dann sieht wie es mit der Meinungsfreiheit und der angeblichen Sicherheit aussieht, kann man Georg Orwell aus 1984 nur noch mit folgendem Zitiat recht geben: Big brother is watching you!!!

  18. Also ich bin eindeutig gegen ein Tempolimit.

    Nicht weil ich die Geschwindigkeit fuer mein Ego braeuchte, sondern weil es einfach nur logisch ist schneller zu fahren wenn es der Verkehr zulaesst. Dies ist in der Rush hour nur selten oder nie der Fall, deshalb gibt es ja auch Verkehrsleitssysteme und eine generelle Richtgeschwindigkeit mit 130km/h.

    Diese Richtgeschwindigkeit sagt aus, dass wenn ein Fahrer einen Unfall mit hoeherer Geschwindigkeit verursacht, dieser auch sehr hart bestraft werden kann. Man sollte dies dann auch tun.

    Alle Idioten die sozusagen vorsaetzlich und mit unangepasster Geschwindigkeit einen Unfall verursachen, sollten wensentlich haerter bestraft werden. Dies gilt aber auch fuer die notorischen Links und Mitte-Fahrer, die sich nicht an das in der Stvzo ausdruecklich beschriebene Rechtsfahrgebot halten.

    Solch ein Verhalten zeigt meiner Meinung nach Vorsatzt, Ignoranz und Dummheit. Dies muesste wesentlich haerter kontrolliert und bestraft werden. Allein dadurch koennte die Unfallrate deutlich sinken.

    Wenn jedoch die BAB mal jenseits der Rush hour frei ist und die Umstaende es zulassen, spricht nichts dagegen zuegiger zu fahren und somit nichts fuer ein Tempolimit.

    Geschwindigkeiten jenseits von 200 km/h sind aber dann auch nicht unbedingt notwendig, sondern nur moeglich.

    Was das Fahren in skandinavischen Laendern betrifft, hier ist meines Wissens nach die Verkehrsdichte (die Anzahl der Fahrzeuge im Verhaeltniss zur Flaeche) wesentlich geringer, womit das Gefuehl eines entspannteren Fahrens aufkommt.

    Ausserdem kann ja auch bereits in Dtl jeder bestimmen wie schnell er fahren moechte und wie entspannt er/sie dann auch ankommt.

    Der CO2 Ausstoss koennte weiter gesenkt werden, wenn die korrupten Politiker es endlich durchsetzen wuerden, dass es in naher Zukunft nur noch Fahrzeuge mit Neuen Antrieben (z.B Brennstoffzelle, Wasserstoff, Elektromotor oder zunaechst mal Erd oder Autogas) gibt. Hier besteht aber von Seiten der Politiker kein Interesse, wobei es uns der ganze Sueden und Osten Europas bereits mit Autogas vormachen ( weniger Co,Co2 Ausstoss, weniger Betriebskosten).

    Mit diesem Posting moechte ich nur nochmal daraufhin weissen dass es bereits jetzt Gesetze (Richtgeschwindigkeit,Rechtsfahrgebot) gibt, nur diese nicht ausreichend umgesetzt werden.

    Wir werden durch immer mehr Gesetze und Vorschriften immer mehr standartisiert, wo bleibt da der Individualismus, eine Sache die fuer jeden einzelnen was anderes ist, aber vielleicht gibt es ja Individuen die nicht besonders "selbststaendig" sind und somit auf weitere Vorschriften angewiesen sind.

    Viele Vorschriften und "Gesetze" gab es schon mal vor so ca 60 jahren, wer da den Mund aufmachte kam gleich weg.

    Heute sind wir da bald wieder angekommen wo wir eigentlich nicht wieder hin wollten.

    Ich entferne mich aber eindeutig von jeglicher staatsfeindlicher Gesinnung (nur zum Vorbeugen, falls irgendein Idiot oder unselbststaendiges Indivdum mich jetzt gleich als Nazi oder Raser hinstellt).

  19. Was mich langsam aufregt in Dtl ist die zunehmende staatliche Bevormundung des muendigen Buergers.

    Nicht nur dass die Politiker immer mehr nebenher verdienen und uns mit zusaetzlichen Abgaben belasten, jetzt wollen sie uns auch noch eine weitere Einschraenkung aufbuerden.

    In Deutschland ist bereits 130km/h als Richtgeschwindigkeit vorgegeben mit der Moeglichkeit schneller zu fahren wenn es die Umstaende erlauben.

    Jetzt sollen wir weiter bevormundet werden und die Richtgeschwindigkeit als vorgeschriebenen Hoechstgeschwindigkeit festgeschrieben werden.

    Steht nicht sogar im Grundgesetz irgendwas geschrieben, wie z.B solange es nicht die Freiheit eines anderen einsschraenkt?

    Wie steht das GSF dazu, wie ist eure Meinung?

    Im europaeischen Ausland koennte ich mehr als das doppelte verdienen und muesste weniger Abgaben leisten, koennte selber meine Altersvorsorge bestimmen.

    Wenn das in Dtl so weiter geht, werden bestimmt noch mehr Bevoelkerungsanteile abwandern.

  20. Was bedeutet das dass das iPhone kein UMTS hat?

    Kann man dann dam it nicht ins Internet?

    Ich wollte die ganze Zeit ein Smartphone haben mit man in sInternet kann.

    Da kam mir das IPhone gerade recht, oder habe ich da nur was falsch verstanden?

    Sitze gerade auch am PC und habe nochmal das t angebot durchgerechnet und im Grunde genommen kaeme ich mit einem Datentarif bei Eplus min genauso teuer wenn nicht sogar teuerer als bei Tmobile.

  21. Wir machen z.Zt auch Urlaub in Chile.

    Haben gerade 17 uhr und ca 32 ºC im Schatten in Santiago de Chile.

    Santiago ist eine riesige Stadt in der das Leben Tag und Nacht pulsiert.

    Das beste ist, man kann fast rund um die Uhr shoppen oder ausgehen an Werktagen wie auch am Wochenende.

    Vielleicht bringen wir etwas Sonne mit nach Hause, viele Gruesse

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information