Zum Inhalt springen

Christaras

Members
  • Gesamte Inhalte

    40
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Christaras

  1. Hallo liebe Gemeinde,

    bin nun mit meinem Latein am Ende.

    Habe eine Special gekauft. Gaser gereinigt und die kleine ging dann auch auf den ersten Kick an.

    Zündkerze und Benzinschlauch ebenfalls getauscht.

    Nun zu meinem Problem - die kleine geht direkt beim ersten Kick MIT Choke an... Hört sich auch normal an - ohne Choke geht sie jedoch sofort wieder aus.

    Wenn der Choke drin ist und ich Vollgas gebe - Choke wieder rein schiebe und weiter Vollgas gebe - hört sich das an wie ein Atmen. Gas - Weg - Gas - Weg

    Hab den gaser nochmal runter gemacht und die Dichtungen geprüft... Wieder angezogen. Schlauch noch ein wenig gekürzt und Zündkerze geprüft. Alles gut...

    Jemand aus Würzburg oder Umgebung der mir helfen kann und etwas mehr Erfahrung hat als ich :)

    Sonst bin ich für jeden Tipp dankbar.

  2. Ich hab mich da ein wenig eingelesen und wenn ich das richtig verstehe würde ich dann so beginnen...

     

    Im Winter steht die kleine bei mir im Arbeitszimmer :D Wenn arbeiten anstehen darf sie mal kurz auf die Terasse.

     

    Die kleine mache ich erstmal schön sauber und mache losen Rost runter...

    Also besorge ich mir Pelox. Das lässt ja anscheinend das blanke Blech zurück. (Denke das ist am besten bei der Silbernen)

    Ich trage das dann nur auf die rostigen Stellen auf, lasse es einwirken bis es dunkel geworden ist und wasche es anschließend runter?

    Wenn das geschafft ist fange ich an zu polieren mit Sonax und wachse anschließend schön fleißig...

     

    Fertig?...

     

    Passt das so oder habe ich etwas vergessen zu notieren?

     

    EDIT: Eventuell noch Oxyblock benutzen?

  3. Hallo liebes Forum,

     

    nachdem ich mich gestern von euch beraten lassen habe konnte ich heute nicht anders als die kleine silberne O-Lack Vepsa zu kaufen.

    Ich möchte mich nochmals herzlichst bedanken bei den Usern die ihre Meinung geäußert haben und mich beim Kauf quasi beraten haben.

    Somit geht es auch gleich los mit den ersten Fragen...

    Die kleine braucht jetzt ein wenig Pfelge und mich möchte sie defintiv davor schützen weiter zu rosten.
    Ist zwar nur Oberflächlig gerostet und sieht auch nicht wild aus aber ich möchte nicht das sich das weiter ausbreitet.

    Wie sollte ich also weiter vorgehen und was würdet ihr mir raten bzw. was wären eure nächsten Schritte?

    Zur Info:
    Die kleine Stand seit 1984 in einem trockenen beheizten Keller und hat ca 5000 KM runter.
    Der Tank ist komplett frei von Rost.

     

    Hier ein paar Fotos damit ihr euch ein besseres Bild von ihr machen könnt.

     

    Liebe Grüße aus Unterfranken

    Chris

    post-57511-0-74348600-1419276779_thumb.j

    post-57511-0-73694100-1419276783_thumb.j

    post-57511-0-02904900-1419276788_thumb.j

    • Like 1
  4. So liebes Forum,

    Ich möchte nicht nerven, aber alle guten Dinge sind drei.

    Also eine letzte und mein persönlicher Favorit.

    Die Vespa ist Baujahr 81 und komplett O-Lack. Steht seit 1984 trocken in einem beheizten Keller.

    Tank kein Rost, nur unter dem Trittbrett ein wenig. Sonst nur ganz wenig flugrost und eine schöne Patina.

    Preis liegt bei 1100 nach Verhandlungen.

    Km hat sie 5000 runter.

    Papiere vorhanden, 1. Hand, nur Schlüssel ist nicht mehr vorhanden.

    Zündfunke ist da, und beim Kicken hört sich alles gesund an. Der Vergaser muss sauber gemacht werden.

    Jetzt bin ich gespannt auf eure Meinungen.

    Und ich bedanke mich noch einmal recht herzlich.

    Möchte nur nichts falsch machen und eure Meinungen geben mir die nötige Sicherheit.

    Nun lasse ich aber mal die Bilder sprechen...

    post-57511-1419182460448_thumb.jpgpost-57511-14191824760399_thumb.jpgpost-57511-14191824902064_thumb.jpg

  5. Vielen Dank Jochen.

    Habe nur die Karosse fotografiert... Der Rest ist komplett dabei.

    Also das Teil würde ich vollständig bekommen und könnte es mit einem Kollegen auch zusammen setzen so dass am Ende eine schöne Spezial dabei entsteht.

    Mit den 1200€ wäre dann alles abgedeckt.

    Rost ist absolut nichts an dem Teil dran.

    Ist in Import aus Italien und das Blech ist top in Schuss.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information