
Motor
Members-
Gesamte Inhalte
10 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Motor
-
V50 auf 12V/E-Zündung umrüsten
Motor antwortete auf polka1981's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es passt hier zwar nicht ganz rein aber ich habe bei meiner V50 die rote Malossi Rennzündung reingebaut, die auch den Zündzeitpunkt anpasst bzw. verändert. Ich fahre damit sehr gut LG -
++++Update++++ Hallo, also ich war gerade in der Garage: Ich habe die Zündkerze rausgeschraubt, welche sehr ölig war -> gereinigt und wieder neu eingesetzt. Zündkerzenstecker drauf und Vespa vom Ständer genommen. Danach habe ich sie auf Getränkekisten aufgebockt, sodass beide Räder frei laufen konnten. Ich stellte in den Leerlauf, welcher aber immer noch nicht vorhanden ist, weshalb der Kickstarter blockierte und sich das Hinterrad keinen Millimeter bewegte. Die Gänge lassen sich meines Erachtens hörbar durchschalten (3-Gang). Ich nahm die Vespa herunter und zog die Kupplung, woraufhin diese das Hinterrad freigab (Das ist irgendwie neu aber egal). Ich schob sie auf die Straße und legte den 3ten Gang ein und schob sie an. Dies gelang und ich fuhr ein Stück (10 meter), jedoch zog ich die Kupplung während dem Rollen erneut und hielt den Motor bei Drehzahlen, was auch wunderbar klappte aber nur mit gezogener Kupplung. Wenn ich nun in den Leerlauf schalte, geht sie mir aus, da es scheint als wäre ein Gang eingelegt, gegen welchen man auch nicht anfahren kann. Wenn ich nun in den ersten Gang schalte, geht mir die Vespa aus, weil sie nicht gegen diesen Gang anfahren kann bzw. wenn ich im 3ten Gang fahre und in den 2ten Schalten möchte, blockiert das Hinterrad und ich mache eine Vollbremsung, bei der ich aber den Motor auf Touren halten kann, wenn ich schnell genug die Kupplung ziehe. Am Ende schob ich die Vespa in die Garage zurück (Motor aus, Kupplung gezogen); während ich schob, hörte ich ein regelmäßig auftretendes Schleifen bzw. Kratzen als würde irgendwie Metall aneinander reiben/ schleifen. Ich hoffe, dass dies ein besseres Zeichen ist. Kann sich jemand mit diesen neuen Erkenntnissen etwas genaueres vorstellen? Vielen Dank :) LG
-
Hallo, danke für die Antworten. Ich war leider die letzten 2 Monate nicht mehr online, weshalb ich überrascht war, dass so viele geantwortet haben. :) Ich werde jetzt erstmal das prüfen und wenn es das nicht ist, dann die anderen Vorschläge durchgehen: Danke nochmal :)
-
Hallo, als ich heute meine Vespa (V50 spezial) nach einem Besuch bei einem Freund starten wollte, ging das, jedoch als ich vom 1ten in den 2ten Gang schalten wollte blockierte das Hinterrad und ich machte eine Vollbremsung (mich hätte es fast über den Lenker gehaut). Nun versuchte ich den Leerlauf einzulegen, aber urplötzlich gab es keinen mehr?! Ich schob also die Vespa nochmal an; wieder das selbe. Nun weiß ich nicht mehr weiter. Als ich die mit gezogener Kupplung auf den Gehsteig schob, klapperte auch irgendetwas. Nach ca. 20 Meter ging dann gar nichts mehr. Das Hinterrad blockiert nun voll, selbst wenn ich die Kupplung ziehe. Was ist das Problem und wie kann ich es beheben. Ein paar Freunde wollten eigentlich morgen ne Tour machen aber die fällt wohl ins Wasser :/ Hoffe auf viele gute und hilfreiche Antworten LG motor
-
Hallo, ich habe in letzter Zeit häufiger am Vergaser den Benzinfilter wechseln müssen. Dazu muss ich ja die Schraube aufdrehen aber heute wollte ich das auch machen, jedoch blieb die Schraube unten hängen. Nun habe ich den Schraubenzieher angesetzt und mit den anderen Fingern an der Schraube nach oben gezogen. Dann ging sie raus. Als nächstes habe ich sie nochmal reingedreht aber sie rutscht nun durch, wenn ich dieses Teil, wo der Benzinschlauch draufkommt, fest auf den Filter pressen will. Es kamen auch Späne mit. Was kann ich nun machen, damit ich wieder ein Gewinde hinbekomme? Kann man das gut schneiden oder gibt es eine andere Möglichkeit? Danke
- 1 Antwort
-
- Gewinde
- Benzinfilter
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Kosten Lackierung Bodenblech V50 special (74) & Castrol 2T Öl ok?
Motor antwortete auf Motor's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, danke für die Antwort. Werde ich auch so machen. LG- 3 Antworten
-
- Lackierung
- Öl
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo, erstmal vorweg; ich bin noch relativ neu in der Szene. Nun habe ich mir eine V50 special (Bj: 74) gekauft und ich musste bzw. das Bodenblech wurde gewechselt und geschweißt.... . Nun möchte ich es zum Lackierer bringen, jedoch habe ich keine Ahnung, was eine Lackierung für das Bodenblech kostet. Mir ist völlig klar, dass man das nur schätzen kann aber es würde halfen, denn nicht, dass man mich über den Tisch zieht. Farbe; organge. Zudem habe ich mir von Castrol das 2T Öl gekauft (rot Flasche). Kann ich das auch sicher verwenden? Es ist glaube ich mineralisch. http://www.castrolmoto.com/de/products/2t.php Meine letzte Frage, ist es sinnvoll, ein Schloss unten durch den Abstand zwischen Bodenblech und Bremspedal bzw. Bremsstange zu stecken und dann an Laterne etc. zu ketten? Vielen Dank
- 3 Antworten
-
- Lackierung
- Öl
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Rahmencut; Vorteile/ Nachteile/ Wertminderung
Motor antwortete auf Motor's Thema in Technik allgemein
Ich habe ja noch keinen Roller. Ich habe das nur gesehen. Danke schon mal für die Antworten -
Hallo, da ich vorhabe, mir eine Vespa 50ccm zuzulegen, habe ich ein paar Fragen. Heute habe ich eine entdeckt, die mir sehr gut gefallen würde. Allerdings ist es so, dass diese hinten einen Rahmencut hat. Es ist so, dass diese hinten um ca. 45° abgeschnitten ist. Im Anhang ist eine Zeichnung. Wo liegen die Vor- und Nachteile? Wenn ich diese wieder verkaufen möchte, ist das dann eine Wertminderung oder ist so etwas auch gefragt? Kann Wasser hinten hochspritzen? Was würde man in diesem fall alles sehen (Motor etc.) oder sieht man nicht so viel mehr als beim Orginalrahmen? In der Zeichnung ist die gestrichelte Linie das Orginal und die durchgezogene, wie der Rahmen jetzt aussieht. Ich glaube, es müsste eine pk sein. Vielen Dank P.S.: Ich kenne mich kaum aus, da ich mich erst seit kurzem damit beschäftige. Zeichnung: Vespa Rahmencut.pdf Vespa Rahmencut.pdf